"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug.
Das Bild zeigt den Gast inmitten anderer, in ähnlicher Farbgebung gehaltener Treibwagen in Chaulin Musée: Link der LLB ABFeh 2/4 N° 10 von 1914 und rechts den MOB BCFe 4/4 N° 11 mit Baujahr 1905.
9. Sept., 2023
Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête.
Nachdem Genuss der überraschenden Fahrzeugparade (siehe ID 824032) musste das Gleis in Chamby rasch für einen Planzug geräumt werden. Nun stehet der MOB DZe 6/6 2002 auf dem Ausweichgleis und der ASD BCFe 4/4 N° 1 wartet auf die Fahrt nach Chaulin.
10. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Nachdem Genuss der überraschenden Fahrzeugparade (siehe ID 824032) musste das Gleis in Chamby rasch für einen Planzug geräumt werden. hinter dem MOB DZe 6/6 2002 "versteckt" sich zudem der MOB BCFE 4/4 N° 11 auf dem Ausweichgleis.
10. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Nachdem Genuss der überraschenden Fahrzeugparade (siehe ID 824032) verlässt der ASD ABDe 4/4 N° 1 den Bahnhof von Chamby in Richtung Chaulin.
10. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête.
Der MOB DZe 6/6 2002 der Blonay-Chamby in Chamby.
10. September 2023 Stefan Wohlfahrt
ASD BDe 4/4 403, dem Bt 431 und dem ASD BDe 4/4 402 ist auf dem Weg nach Les Diablerets und erreicht den Bahnhof Aigle Château, vormals Aigle Dépôt.
27. Jan. 2024 Stefan Wohlfahrt
Zwischen Dotzigen und Büren an der Aare ist der BLS RBDe 565 739 mit einem "Jumbo" B und ABt auf dem Weg nach Büren an der Aare.
19. April 2022 Stefan Wohlfahrt
Zwischen Büren an der Aare und Dotzigen ist der BLS RBDe 565 739 mit einem Jumbo B und ABt auf dem Weg von Büren an der Aare nach Lyss. Im Hintergrund der Jura mit der Wandfluh oberhalb von Grenchen.
19. April 2022 Stefan Wohlfahrt
Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg.
Im Bild ein SBB RBDe 560 "Domino" auf dem Weg in Richtung Murten.
19. April 2022 Stefan Wohlfahrt
Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg. Im Bild ein SBB RBDe 560 "Domino" auf dem Weg in Richtung Murten.
19. April 2022 Stefan Wohlfahrt
Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg. Im Bild der TPF Flirt RABe 527 192 "Grisoni" auf dem auf dem Weg in Richtung Fribourg.
19. April 2022 Stefan Wohlfahrt
20 Jahre FLIRT - Links im Bild ein "Urflirt" der Zuger Stadtbahn mit der Bezeichnung RABe 523 009 von 2004 als Regionalzug nach Rotkreuz, rechts im Bild recht ein neuer SOB RABe 526 107/207 "Traverso" als Aare-Linth IR von Bern nach Chur.
Das Bild entstand in Olten.
12. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Gleich zwei ICE4 zeigen sich (wenn auch nicht an der schönsten Stelle) in Basel SBB: Recht als ICE nach Zürich Hb und links als ICE nach Frankfurt am Main.
12. März 2024 Stefan Wohlfahrt
In Le Locle warten auf ihre Abfahrt: Der cmn (heute transN) BDe 4/4 N° 3 nach Les Brenets und der soeben aus La Chaux de Fonds eingetroffene SNCF X76716 nach Besançon Viotte.
3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt
Wettermässig waren meine bisherigen Bilder der IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) bei der BAM eher von lichtarmen Verhältnissen geprägt. Doch kurz um die Mittagszeit erhellten ein paar Sonnenstrahlen die Szenerie, als die IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387), die eine Kieszug nach Morges gebracht hatte, diesen stehen liess und nun, wie zu sehen, in Richtung Lausanne Triage fährt, um dort einen weiteren Kieszug abzuholen.
4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Die schmalspurige BAM MBC besitzt zunehmend Normalspurfahrzeuge, neben der Re 4/4 II 506, und Te 212 sowie einem Tem nun auch diesen Tm 232 134 (98 85 5232 134-7 CH-MBC) der im Kieswerk in Gland für Rangieraufgaben benötigt wird.
4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Nachdem der BLS RABe 528 109 einige Zeit in St-Gingolph gestanden hat, nimmt er die lange Fahrt als R 91 6125 nach Brig in Angriff und erreicht Bouveret, den ehemaligen Grenzbahnhof und östlichste Station am Genfer See.
4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Bis zur "FRONTIERE" ist es nicht mehr weit; doch noch wenden die Züge in St-Gingolph (Suisse) neuerdings sogar ein (von der Region Alps gemieteter) BLS RABe 528.
4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Frankreich und BLS - das passt historisch gut zusammen; (Stichwort MLB); doch dieser BLS RABe 528 kommt zwar nahe an die Grenze heran, aber die Verbindung nach Frankreich ist bis auf weiters nicht in Sicht.
St-Gingolph, den 4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
20 % mehr Reisende - Region Alpes kommt an ihre Grenzen und hat deshalb bei der BLS eine RABE 528 MIKA gemietet, der von MO bis FR zwei bis drei Umläufe abdeckt und so die dafür frei werdenden Domino-Züge zur Verstärkung anderer herangezogen werden.
Das Bild zeigt den BLS RABe 528 109 in St-Gingolph der als R 91 6125 auf die Abfahrt nach Brig wartet.
4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
HGem 2/2 2501 nennt sich die Lok im Vordergrund; und das Auto mitten auf den Schienen im Bahnhof von Blonay kümmert sich um das "m" in der Lokbezeichnung: Die Lok wird betankt!
1. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.