igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>
Des weiteren steht der AAR ABt 56  Suhr  beim TPC Dépôt in Aigle (und am 3.1.24 habe ich einen weiteren baugleichen Steuerwagen gesehen). 

Nachtrag vom 31.1.2024: Die zwei Ende Jahr (2023) gesichteten AAR ABT -Steuerwagen beim TPC Dépôt sollen auf der ASD mit den Beh 4/8 sowie ev. mit den BDe 4/4 als Ersatzkomposition zum Einsatz kommen. (Quelle SER)

18. Dez. 2023
Des weiteren steht der AAR ABt 56 "Suhr" beim TPC Dépôt in Aigle (und am 3.1.24 habe ich einen weiteren baugleichen Steuerwagen gesehen). Nachtrag vom 31.1.2024: Die zwei Ende Jahr (2023) gesichteten AAR ABT -Steuerwagen beim TPC Dépôt sollen auf der ASD mit den Beh 4/8 sowie ev. mit den BDe 4/4 als Ersatzkomposition zum Einsatz kommen. (Quelle SER) 18. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Personenwagen | Schmalspur / Schmalspur

77 1500x1008 Px, 05.01.2024

Des weiteren steht der AAR ABt 56  Suhr  beim TPC Dépôt in Aigle (und am 3.1.24 habe ich einen weiteren baugleichen Steuerwagen gesehen).

18. Dez. 2023
Des weiteren steht der AAR ABt 56 "Suhr" beim TPC Dépôt in Aigle (und am 3.1.24 habe ich einen weiteren baugleichen Steuerwagen gesehen). 18. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Personenwagen | Schmalspur / Schmalspur

65 1500x1008 Px, 05.01.2024

Da der bei der TPC fotografierte Steuerwagen ABt 56 nicht gerade sonderlich gut ins Bild passt, hier nun ein Bild eines ABt im Einsatz bei der AAR: ein Be 4/4 ist bei Zetzwil mit seinem Steuerwagen auf der Fahrt nach Menziken. Ein weiteres Bild zeigt dieser Link: https://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~personenwagen~schmalspur/676153/sonntagsruhe-in-schoeftland-der-abt-52.html

25. Aug. 2022
Da der bei der TPC fotografierte Steuerwagen ABt 56 nicht gerade sonderlich gut ins Bild passt, hier nun ein Bild eines ABt im Einsatz bei der AAR: ein Be 4/4 ist bei Zetzwil mit seinem Steuerwagen auf der Fahrt nach Menziken. Ein weiteres Bild zeigt dieser Link: https://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~personenwagen~schmalspur/676153/sonntagsruhe-in-schoeftland-der-abt-52.html 25. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ob wohl die BLS Re 4/4 (Re 425) noch im Einsatz stehe oder bereits von den Re 465 abgelöst wurden? Dazu hatte ich den Plan, nach Kandersteg, Goppenstein und Iselle zu fahren. Da an sämtlichen genannten Orten die Loks im Gegenlicht stehen, war ich nicht auf einen sonnigen Tag erpicht, musste aber infolge schlechter Witterung und einer entsprechenden Gefahrenwarnung Mitte Dezember den Ausflug auf Anfang Januar verschieben. Überraschenderweise und zu meiner Freude, sah ich bereits in Brig eine BLS Re 4/4: Die BLS Re 4/4 182 wartet auf einen nächsten Einsatz. 

3. Jan. 2024
Ob wohl die BLS Re 4/4 (Re 425) noch im Einsatz stehe oder bereits von den Re 465 abgelöst wurden? Dazu hatte ich den Plan, nach Kandersteg, Goppenstein und Iselle zu fahren. Da an sämtlichen genannten Orten die Loks im Gegenlicht stehen, war ich nicht auf einen sonnigen Tag erpicht, musste aber infolge schlechter Witterung und einer entsprechenden Gefahrenwarnung Mitte Dezember den Ausflug auf Anfang Januar verschieben. Überraschenderweise und zu meiner Freude, sah ich bereits in Brig eine BLS Re 4/4: Die BLS Re 4/4 182 wartet auf einen nächsten Einsatz. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein interesssanter Zug kündigt sich an...
... auch wenn es dann nur ein SBB Flirt RABe 523 war und kein TPF  RABe 527 wie ich erst gehofft hatte. 

Vevey, den 2. Jan. 2024
Ein interesssanter Zug kündigt sich an... ... auch wenn es dann nur ein SBB Flirt RABe 523 war und kein TPF RABe 527 wie ich erst gehofft hatte. Vevey, den 2. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Vevey

59 1200x990 Px, 04.01.2024

Et voilà, der Zug nach Le Châble beim Halt in Vevey. Das Bild zeigt zwar  nur  einen SBB Flirt, nämlich den SBB REV RABe 523 015-1 beim Halt in Vevey. Interessant ist jedoch der Laufweg des RE 3558: Von Fribourg nach Le Châble (-Verbier) via die  Train de Vignes  Strecke. Der Zug fährt in der Wintersaison Samstags, Sonn- und Feiertags. Der Vollständigkeit halber hier noch die UIC Nummer des SBB Flirts: RABe 523 94 85 0 523 015-1 CH-SBB. 
2. Januar 2024
Et voilà, der Zug nach Le Châble beim Halt in Vevey. Das Bild zeigt zwar "nur" einen SBB Flirt, nämlich den SBB REV RABe 523 015-1 beim Halt in Vevey. Interessant ist jedoch der Laufweg des RE 3558: Von Fribourg nach Le Châble (-Verbier) via die "Train de Vignes" Strecke. Der Zug fährt in der Wintersaison Samstags, Sonn- und Feiertags. Der Vollständigkeit halber hier noch die UIC Nummer des SBB Flirts: RABe 523 94 85 0 523 015-1 CH-SBB. 2. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2023 verkehren im Raum Lausanne keine S-Bahnen mehr, sondern Regionalzüge. Im Bild der SBB RABe 523 014 als R3 nach Aigle beim Halt in Lausanne. 

1. Jan. 2023
Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2023 verkehren im Raum Lausanne keine S-Bahnen mehr, sondern Regionalzüge. Im Bild der SBB RABe 523 014 als R3 nach Aigle beim Halt in Lausanne. 1. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Beim Umsteigen in Vevey nach der Arbeit versuchte ich noch die  Bonne Année 2024  Anschrift festzuhalten, dies jedoch mit eher mässigem Erfolg. Bei der Aufnahme nicht gesehen hatte ich den kleine Strauch direkt vor der Kamera, der erst beim Bearbeiten auftauchte!
Trotzdem finde ich die Stimmung zeigenswert. Im Bahnhof von Vevey stehen der SBB RABe 511 037 nach Annemasse und ein SBB Domino, der auf der  Train de Vignes  Linie im Einsatz ist. 

1. Jan. 2024
Beim Umsteigen in Vevey nach der Arbeit versuchte ich noch die "Bonne Année 2024" Anschrift festzuhalten, dies jedoch mit eher mässigem Erfolg. Bei der Aufnahme nicht gesehen hatte ich den kleine Strauch direkt vor der Kamera, der erst beim Bearbeiten auftauchte! Trotzdem finde ich die Stimmung zeigenswert. Im Bahnhof von Vevey stehen der SBB RABe 511 037 nach Annemasse und ein SBB Domino, der auf der "Train de Vignes" Linie im Einsatz ist. 1. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein NPZ RBDe 560 erreicht als Regionalzug nach Olten den Bahnhof von Niederbipp.

Analogbild vom 24. April 2001
Ein NPZ RBDe 560 erreicht als Regionalzug nach Olten den Bahnhof von Niederbipp. Analogbild vom 24. April 2001
Stefan Wohlfahrt

Das  Bippeerlisi  Be 4/4 101 mit Bt in Niederbipp. Damals endete die Strecke von Solothurn und Langenthal hier, der Ausbau nach Oensingen erfolgte erst später. 

Analobbild vom 24. April 2001
Das "Bippeerlisi" Be 4/4 101 mit Bt in Niederbipp. Damals endete die Strecke von Solothurn und Langenthal hier, der Ausbau nach Oensingen erfolgte erst später. Analobbild vom 24. April 2001
Stefan Wohlfahrt

Die IRSI/IGE Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) wartet mit ihrem ZRT Silvesterzug im Stile der Belle Epoque in Lausanne auf die Abfahrt nach Frankfurt am Main HBF. Es ist schon einige Zeit her, dass ich in Lausanne eine Re 4/4 II vor einem Reisezug fotografieren konnte. Die 1984 gebaute Re 4/4 II 11387 in der Rheingold-Farbgebung gefällt mir aber besonders gut. 

30. Dezember 2023
Die IRSI/IGE Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) wartet mit ihrem ZRT Silvesterzug im Stile der Belle Epoque in Lausanne auf die Abfahrt nach Frankfurt am Main HBF. Es ist schon einige Zeit her, dass ich in Lausanne eine Re 4/4 II vor einem Reisezug fotografieren konnte. Die 1984 gebaute Re 4/4 II 11387 in der Rheingold-Farbgebung gefällt mir aber besonders gut. 30. Dezember 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6002 wartet mit zwei neuen vierachsigen Flachwagen auf dem Streckenast von Chamby in Blonay auf die Weiterfahrt. 

5. Sept. 2023
Die MOB GDe 4/4 6002 wartet mit zwei neuen vierachsigen Flachwagen auf dem Streckenast von Chamby in Blonay auf die Weiterfahrt. 5. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der für den Fernverkehr gebaute SBB RABe 523 502-8  Mouette  als S3 von Vallorbe nach St-Maurice unterwegs und hält kurz in Vevey. Ab dem Fahrplanwechsel werden bei REV keine  S-Bahn  Züge mehr verkehren, sie wurden vom BVA zu Reggio hochgestuft.

8. Dez. 2023
Der für den Fernverkehr gebaute SBB RABe 523 502-8 "Mouette" als S3 von Vallorbe nach St-Maurice unterwegs und hält kurz in Vevey. Ab dem Fahrplanwechsel werden bei REV keine "S-Bahn" Züge mehr verkehren, sie wurden vom BVA zu Reggio hochgestuft. 8. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die GDe 4/4 6005 (und hier nicht zu sehen) weitere GDe 4/4 stehen abgestellt in Chernex.

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden was nun wohl ausgeführt wird, denn die GDe 4/4 6001 ist bereits ihrer Stromabnehmer beraubt. 


17. Dezember 2023
Die GDe 4/4 6005 (und hier nicht zu sehen) weitere GDe 4/4 stehen abgestellt in Chernex. Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden was nun wohl ausgeführt wird, denn die GDe 4/4 6001 ist bereits ihrer Stromabnehmer beraubt. 17. Dezember 2023
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. 
Einen solchen  Dienst -Zug hatte die MOB GDe 4/4 6006 nach Vevey gebracht, wo sie nun aufgebügelt auf eine neuen Einsatz bzw. eine Rangierfahrt wartet. Der  Dienstzug  bestand aus MOB Panoramawagen die in Vevey verladen und nach Frankreich gebracht werden. 
 
16. Feb. 2023
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. Einen solchen "Dienst"-Zug hatte die MOB GDe 4/4 6006 nach Vevey gebracht, wo sie nun aufgebügelt auf eine neuen Einsatz bzw. eine Rangierfahrt wartet. Der "Dienstzug" bestand aus MOB Panoramawagen die in Vevey verladen und nach Frankreich gebracht werden. 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. 

Nach der Umstellung wurden einige GDe 4/4 noch im Reservedienst auf der Strecke Zweisimmen Lenk eingesetzt: Im  Sandwich  beförderten die Loks drei Panorama-Wagen und somit wohl den komfortabelsten Regionalzug auf dieser Strecke. 

Das Bild entstand in Zweisimmen mit der GDe 4/4 6006 in der Abstellgruppe, während rechts im Bild ein  Lenkerpendel das Bild ziert (Rangier- oder Zugfahrt?). 

17. Feb. 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. Nach der Umstellung wurden einige GDe 4/4 noch im Reservedienst auf der Strecke Zweisimmen Lenk eingesetzt: Im "Sandwich" beförderten die Loks drei Panorama-Wagen und somit wohl den komfortabelsten Regionalzug auf dieser Strecke. Das Bild entstand in Zweisimmen mit der GDe 4/4 6006 in der Abstellgruppe, während rechts im Bild ein "Lenkerpendel das Bild ziert (Rangier- oder Zugfahrt?). 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. 

MOB GDe 4/4 6005 und  6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie ein Be 4/4  Biperlisi . 

14. April 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. MOB GDe 4/4 6005 und 6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie ein Be 4/4 "Biperlisi". 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. MOB GDe 4/4 6005 und 6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie im Hintergrund ein Be 4/4  Biperlisi .

14. April 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. MOB GDe 4/4 6005 und 6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie im Hintergrund ein Be 4/4 "Biperlisi". 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Bahnsteig verdeckt die Fahrwerksteile der beinden TL Be 4/6 (Be 558) in Renens VD. Der Klassiker  andere Bahnsteigseite  kommt hier nicht zu tragen. verfügt die TSOL doch in Renens VD auf diesem Gleis gleich über zwei Bahnsteige um den Ein- und Ausstieg zu beschleunigen. 

14. Dez. 2023
Der Bahnsteig verdeckt die Fahrwerksteile der beinden TL Be 4/6 (Be 558) in Renens VD. Der Klassiker "andere Bahnsteigseite" kommt hier nicht zu tragen. verfügt die TSOL doch in Renens VD auf diesem Gleis gleich über zwei Bahnsteige um den Ein- und Ausstieg zu beschleunigen. 14. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die beiden Bahnsteige für die TSOL Züge im Renens VD, im Bild, soweit nicht vom Bahnsteig verdeckt, der TL Be 4/6 213. 

14. Dez. 2023
Die beiden Bahnsteige für die TSOL Züge im Renens VD, im Bild, soweit nicht vom Bahnsteig verdeckt, der TL Be 4/6 213. 14. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Klassiger  anderer Bahnsteig  nicht funktioniert wie aufgezeigt nicht, aber dank der länge der SBB Bahnsteige, können die TSOL TL Be 4/6 (Be 558) ohne Mühe bei der Ankunft oder Abfahrt fotografiert werden. Im Bild der TL Be 4/6 204 und ein weiterer bei der Ankunft in Renens VD. 

l4. Dez. 2023
Der Klassiger "anderer Bahnsteig" nicht funktioniert wie aufgezeigt nicht, aber dank der länge der SBB Bahnsteige, können die TSOL TL Be 4/6 (Be 558) ohne Mühe bei der Ankunft oder Abfahrt fotografiert werden. Im Bild der TL Be 4/6 204 und ein weiterer bei der Ankunft in Renens VD. l4. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der ASD BDe 4/4 402 mit seinem Bt ist oberhalb von Aigle unterwegs und fährt beim noch abgedeckten Einfahrvorsignal von Aigle Dépôt vorbei. 

2. Feb. 2015
Der ASD BDe 4/4 402 mit seinem Bt ist oberhalb von Aigle unterwegs und fährt beim noch abgedeckten Einfahrvorsignal von Aigle Dépôt vorbei. 2. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RBDe 565 241 ist als S 52 von Lyss via Kerzers nach Bern unterwegs und wartet nun in Kerzes auf den Gegenzug.

6. Juni 2021
Der BLS RBDe 565 241 ist als S 52 von Lyss via Kerzers nach Bern unterwegs und wartet nun in Kerzes auf den Gegenzug. 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RBDe 565 241 ist als S 52 von Lyss via Kerzers nach Bern unterwegs und wartet nun in Kerzes auf den Gegenzug, welcher ziemlich bildfüllend hier ankommt.

6. Juni 2021
Der BLS RBDe 565 241 ist als S 52 von Lyss via Kerzers nach Bern unterwegs und wartet nun in Kerzes auf den Gegenzug, welcher ziemlich bildfüllend hier ankommt. 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.