Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der Dampfextrazug auf Vallorbe, der EZTTS beding unpassend mit einer SBB Re 4/4 an der Spitze in Vevey angekommen ist. Damit die Reisenden des Dampfextrazugs der 141 R 568 wie gewohnt auch Kulinarisch auf die Rechnung kamen, fuhr der Zug von Vallorbe via Genève nach Vevey.
8. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
Für ihre Mehrtagesfahrt von Frankfurt und Nünrberg über den Gotthard nach Locarno sah die "Eisenbahm Nostalgiefahren Bebera e.V." am Ziel eine Tagesfahrt von Locarno nach Chiasso vor.
Das Bild zeigt den Zug bei Rückkehr in Locarno, mit der Ae 4/7 10987 an der Spitze (während die 01 202 am Schluss des Zuges eingereiht ist).
21. März 2018 Stefan Wohlfahrt
Leider nicht wie vorgesehen auf Gleis 3 sondern auf Gleis 6 fuhr der von der BLS Re 475 404 geführte AKE Rheingold durch Lausanne.
13. April 2017 Stefan Wohlfahrt
SBB/HSTB: Anlässlich dem Remisenfest vom 3. September 2016 sonnte sich der Tm 465 (ehemals SBB) zusammen mit einem Motorrad aus der selben Epoche vor der Remise Hochdorf.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Die Ed 3/3 Beinwil vor der Remise Hochdorf am 3. September 2016 anlässlich der Vorbereitungsarbeiten für die anstehende Dampfsonderfahrt zusammen mit der NOB E 3/3 456.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
RBS/SZB:
100 JAHRE SOLOTHURN-BERN
Am 27. August 2016 feierte der RBS (ehemals SZB) sein Jahrhundertfest in Solothurn, Bern und Jegenstorf. Zu diesem erfreulichen Gross Anlass wurde der CFe 4/4 11 "Hoschtet Schnägg" aus dem Jahre 1916 auf dem Bahnhofplatz Bern an diesem Standort ausgestellt, wo er bereits vor 100 Jahren stand. Der Transport auf der Strasse erfolgte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2016. Die Aufnahme entstand bei der pünktlichen Ankunft um 01:00 Uhr in Bern.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
RBS/SZB:
100 JAHRE SOLOTHURN-BERN
Am 27. August 2016 feierte der RBS (ehemals SZB) sein Jahrhundertfest in Solothurn, Bern und Jegenstorf. Zu diesem erfreulichen Gross Anlass spielte am 27. August 2016 die Musikgesellschaft Bätterkinden mit hübschen Musikantinnen (natürlich wie es sich gehört mit aufgesetztem orangem RBS Hut!) im Schlosspark Jegenstorf den Geburtstagsmarsch.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
DBB: Der Dampfzug mit der Eb 3/5 5810 /ehemals SBB) + Bi 523 + 524 + C2 +C2 auf der Hinfahrt von der Werkstätte Konolfingen zum Spargelfest Kerzers vom 7. Mai 2016. Der Sonderzug wurde zwischen Kerzers und Fräschels auf der Fahrt nach Kallnach verewigt.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
DBB: Der Dampfzug mit der Eb 3/5 5810 /ehemals SBB) + Bi 523 + 524 + C2 +C2 auf der Hinfahrt von der Werkstätte Konolfingen zum Spargelfest Kerzers vom 7. Mai 2016. Der Sonderzug wurde zwischen Kerzers und Fräschels auf der Fahrt nach Kallnach verewigt. Die beiden C2 am Schluss des Zuges, auch "Donnerbüchsen" genannt stammen aus Österreich.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) mit seinem Bt 205 auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt. Stefan Wohlfahrt
DBB: Der Dampfzug mit der Eb 3/5 5810 /ehemals SBB) auf der Rückfahrt zur Werkstätte Konolfingen nach der allerletzten Aarefahrt Solothurn-Büren vom 6. September 2015. Infolge Geleiseerneuerungsarbeiten auf der Strecke Solothurn-Burgdorf, erfolgte die Rückreise über Biel-Lyss. Die Eb 3/5 5810 mit ihren 5 Wagen wurde im letzten Abendlicht auf der Aarebrücke Solothurn vor der Kulisse des alten Spitals verewigt.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.