igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>
Ein MGB  Komet  erreicht Fisch, wo der Zug infolge Bauarbeiten auf dem Streckenstück nach Oberwald sofort wendet und nach Visp zurück fahren wird. 

19. Oktober 2023
Ein MGB "Komet" erreicht Fisch, wo der Zug infolge Bauarbeiten auf dem Streckenstück nach Oberwald sofort wendet und nach Visp zurück fahren wird. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

In Fiesch wurde der Bahnhof einige Hundert Meter weiter nach Osten versetzt und befindet sich nun direkt bei der der Luftseilbahn, was das Umsteigen sehr erleichtert. Da man wie solchen Bauten sehr grosszügig Beton verwendet, fehlt dem neuen Bahnhof von Fiesch jeder Ansatz einer gemütlichen Landstation und man ist froh, in den Zug einzusteigen und wegzufahren, selbst mit einem  Komet . 

19. Oktober 2023
In Fiesch wurde der Bahnhof einige Hundert Meter weiter nach Osten versetzt und befindet sich nun direkt bei der der Luftseilbahn, was das Umsteigen sehr erleichtert. Da man wie solchen Bauten sehr grosszügig Beton verwendet, fehlt dem neuen Bahnhof von Fiesch jeder Ansatz einer gemütlichen Landstation und man ist froh, in den Zug einzusteigen und wegzufahren, selbst mit einem "Komet". 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Bhe 2/4 207 verlässt den Bahnhof Jaman. Die  Fléche  wurden gegen das Ende ihrer Einsatzzeit nur noch sporadisch eingesetzt, ein  sicheres  Datum war jeweils der  Rochers de Naye -Lauf bei welchem die Rocheres de Naye-Bahn auf die Triebwagen zurückgriff. 

1. Juli 2018
Der Bhe 2/4 207 verlässt den Bahnhof Jaman. Die "Fléche" wurden gegen das Ende ihrer Einsatzzeit nur noch sporadisch eingesetzt, ein "sicheres" Datum war jeweils der "Rochers de Naye"-Lauf bei welchem die Rocheres de Naye-Bahn auf die Triebwagen zurückgriff. 1. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Einer der noch drei verbliebenn Bhe 2/4 207 beim Halt im Bahnhof Glion. Die  Fléche  wurden gegen das Ende ihrer Einsatzzeit nur noch sporadisch eingesetzt, ein  sicheres  Datum war jeweils der  Rochers de Naye -Lauf bei welchem die Rocheres de Naye-Bahn auf die Triebwagen zurückgriff. 1. Juli 2018
Einer der noch drei verbliebenn Bhe 2/4 207 beim Halt im Bahnhof Glion. Die "Fléche" wurden gegen das Ende ihrer Einsatzzeit nur noch sporadisch eingesetzt, ein "sicheres" Datum war jeweils der "Rochers de Naye"-Lauf bei welchem die Rocheres de Naye-Bahn auf die Triebwagen zurückgriff. 1. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Beiwagen des Bhe 2/4 207 wird in Montreux mit Gepäckt für die Sportler verladen, im Hintergrund steht ein weiterer Zug zu diesem Zweck. 
Die  Fléche  wurden gegen das Ende ihrer Einsatzzeit nur noch sporadisch eingesetzt, ein  sicheres  Datum war jeweils der  Rochers de Naye -Lauf bei welchem die Rocheres de Naye-Bahn auf die Triebwagen zurückgriff.

1. Juli 2018
Der Beiwagen des Bhe 2/4 207 wird in Montreux mit Gepäckt für die Sportler verladen, im Hintergrund steht ein weiterer Zug zu diesem Zweck. Die "Fléche" wurden gegen das Ende ihrer Einsatzzeit nur noch sporadisch eingesetzt, ein "sicheres" Datum war jeweils der "Rochers de Naye"-Lauf bei welchem die Rocheres de Naye-Bahn auf die Triebwagen zurückgriff. 1. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein altes Bild aus Nyon, das weniger der SBB Re 4/4 II 11259 gilt, der Ambiente auf mittleren Bahnhöfen wo meist noch gedeckte Güterwagen für den Stückgutverkehr verladen wurden. 

Analogbild, September 1993
Ein altes Bild aus Nyon, das weniger der SBB Re 4/4 II 11259 gilt, der Ambiente auf mittleren Bahnhöfen wo meist noch gedeckte Güterwagen für den Stückgutverkehr verladen wurden. Analogbild, September 1993
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison! (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die SEG G 2x 2/2 105 erreicht mit einem aus passenden Wagen gebildeten Museumszug bei Vers-Chez Robert den Baye de Clarens Viadukt. 

30. Okt. 2022
La DER de la Saison! (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die SEG G 2x 2/2 105 erreicht mit einem aus passenden Wagen gebildeten Museumszug bei Vers-Chez Robert den Baye de Clarens Viadukt. 30. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Mit herrlich viel Dampf setzt sich in St-Légier Gare der BC Riviera Belle Epoque Dampfzug nach Chaulin in Bewegung. 

27 Sept. 2020
Mit herrlich viel Dampf setzt sich in St-Légier Gare der BC Riviera Belle Epoque Dampfzug nach Chaulin in Bewegung. 27 Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die 1890 gebaute LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay. 

7. Aug. 2016
Die 1890 gebaute LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay. 7. Aug. 2016
Stefan Wohlfahrt

Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique rangiert in Blonay. 

11. September 2022
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique rangiert in Blonay. 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Und da dampfte es noch kräftig, trotz Kohlemangel..
Mit der BFD HG 3/4 N° 3 ist ein Dampfzug in Blonay angekommen, im Hintergrund steht der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und noch weiter hinten ein kaum zu Szene passender CEV MVR ABeh 2/6. 

11. September 2022
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Und da dampfte es noch kräftig, trotz Kohlemangel.. Mit der BFD HG 3/4 N° 3 ist ein Dampfzug in Blonay angekommen, im Hintergrund steht der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und noch weiter hinten ein kaum zu Szene passender CEV MVR ABeh 2/6. 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Und da dampfte es noch kräftig, trotz Kohlemangel. Die BFD HG 3/4 N° 3 wartet mit einem Dampfzug in Blonay auf die Abfahrt, während im Hintergrund der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und der MOB BDe 4/4 3002 mit ihrem gemischten Zug beschäftigt sind.

11. September 2022
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Und da dampfte es noch kräftig, trotz Kohlemangel. Die BFD HG 3/4 N° 3 wartet mit einem Dampfzug in Blonay auf die Abfahrt, während im Hintergrund der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und der MOB BDe 4/4 3002 mit ihrem gemischten Zug beschäftigt sind. 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und der MOB BDe 4/4 3002 rangieren in Blonay einen gemischten Zug zusammen, der nach der Ankunft des Gegenzuges nach Chaulin fahren wird. 

11. September 2022
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre: Der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und der MOB BDe 4/4 3002 rangieren in Blonay einen gemischten Zug zusammen, der nach der Ankunft des Gegenzuges nach Chaulin fahren wird. 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

In Blonay ist rechts im Bild der CEV MVR Be 2/4 72 mit Bt  Train des Etoile  abgestellt, während auf Gleis 2 ein BDeh 2/4 mit Vorstellwagen auf die Abfahrt zum Les Pléiades wartet. 

13. Feb. 2017
In Blonay ist rechts im Bild der CEV MVR Be 2/4 72 mit Bt "Train des Etoile" abgestellt, während auf Gleis 2 ein BDeh 2/4 mit Vorstellwagen auf die Abfahrt zum Les Pléiades wartet. 13. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Nach getaner Arbeit schaut der CEV Xrot 91 in Blonay noch  kurz aus dem Schuppen bevor sich die Tore schliessen. 

25. Jan. 2023
Nach getaner Arbeit schaut der CEV Xrot 91 in Blonay noch kurz aus dem Schuppen bevor sich die Tore schliessen. 25. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Hier verlässt die Strecke Richtung Spiez (via LBT) die Simplonline. 

7. Nov. 2013
Hier verlässt die Strecke Richtung Spiez (via LBT) die Simplonline. 7. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS Re 4/4 haben soeben den Lötschberg Basis Tunnel (LBT) verlassen und erereichen in Kürze die Simplonlinie bei Grosseye. 

7. Nov. 2103
Zwei BLS Re 4/4 haben soeben den Lötschberg Basis Tunnel (LBT) verlassen und erereichen in Kürze die Simplonlinie bei Grosseye. 7. Nov. 2103
Stefan Wohlfahrt

Vor gut einem Monat wurde das zusammenkuppeln der Flirts strikt untersagt ob nun Baureihen gleich oder Baureihen vermischt. Doch glücklicherweise konnte das Problem gefunden und gelöst werden und nun verkehren die Flirts wieder bunt gemischt, wie hier in Burier der SBB Fernverkehrs RABe 523.5 (Mouettes) mit einem SBB Flirt 523.0 zusammen als S 2 Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle bei der Ankunft in Burier. 

23. November 2023
Vor gut einem Monat wurde das zusammenkuppeln der Flirts strikt untersagt ob nun Baureihen gleich oder Baureihen vermischt. Doch glücklicherweise konnte das Problem gefunden und gelöst werden und nun verkehren die Flirts wieder bunt gemischt, wie hier in Burier der SBB Fernverkehrs RABe 523.5 (Mouettes) mit einem SBB Flirt 523.0 zusammen als S 2 Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle bei der Ankunft in Burier. 23. November 2023
Stefan Wohlfahrt

Vor gut einem Monat wurde das zusammenkuppeln der Flirts strikt untersagt ob nun Baureihen gleich oder Baureihen vermischt. Doch glücklicherweise konnte das Problem gefunden und gelöst werden und nun verkehren die Flirts wieder bunt gemischt, wie hier in Burier der SBB Fernverkehrs RABe 523.5 (Mouettes) mit einem SBB Flirt 523.0 zusammen als S 2 Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle bei der Abfahrt in Burier.

23. November 2023
Vor gut einem Monat wurde das zusammenkuppeln der Flirts strikt untersagt ob nun Baureihen gleich oder Baureihen vermischt. Doch glücklicherweise konnte das Problem gefunden und gelöst werden und nun verkehren die Flirts wieder bunt gemischt, wie hier in Burier der SBB Fernverkehrs RABe 523.5 (Mouettes) mit einem SBB Flirt 523.0 zusammen als S 2 Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle bei der Abfahrt in Burier. 23. November 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein TPF RBDe 560 (Eigentum SBB -> Vermietet an die TPF) ist auf dem Weg nach Broc Fabrique; die Strecke Bulle Broc-Village ist seit dem Fahrplanwechwechsel umgespurt, nun sein kurzem auch die Strecke nach Broc Fabrique. Interessanterweise wird der Verkehr mit der Bestimmungsstation Broc Fabrique nicht lange andauern; ab dem 10. Dez. 2023 werden die Züge nach Broc Chocolaterie fahren. Kein  neuer  Bahnhof eine  Namensänderung  ...

29. Sept. 2023
Ein TPF RBDe 560 (Eigentum SBB -> Vermietet an die TPF) ist auf dem Weg nach Broc Fabrique; die Strecke Bulle Broc-Village ist seit dem Fahrplanwechwechsel umgespurt, nun sein kurzem auch die Strecke nach Broc Fabrique. Interessanterweise wird der Verkehr mit der Bestimmungsstation Broc Fabrique nicht lange andauern; ab dem 10. Dez. 2023 werden die Züge nach Broc Chocolaterie fahren. Kein "neuer" Bahnhof eine "Namensänderung" ... 29. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.