igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6842 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Die mit frischen Vorräten versorgte Lok fährt in den Museumsbahnhof Chaulin zurück. 

29. Mai 2023
Die mit frischen Vorräten versorgte Lok fährt in den Museumsbahnhof Chaulin zurück. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison  - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mit ihrem  Bernina Express  kurz nach Cornaux auf dem Weg nach Blonay. Eindrücklich die Grossbaustelle für die Restauration des Baye de Clarens Viaduktes. 

28. Okt. 2023
"La DER de la Saison" - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mit ihrem "Bernina Express" kurz nach Cornaux auf dem Weg nach Blonay. Eindrücklich die Grossbaustelle für die Restauration des Baye de Clarens Viaduktes. 28. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison  - Die kleine Dampflok raucht wie eine grosse; was den Fotografen freut freut nicht unbedingt die Anwohner... Die G 3/3 N° 5 ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby.

28. Okt 2023
"La DER de la Saison" - Die kleine Dampflok raucht wie eine grosse; was den Fotografen freut freut nicht unbedingt die Anwohner... Die G 3/3 N° 5 ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 28. Okt 2023
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison 2023 - herbstliche Ambiente bei der Abschlussfeier der 55. Saison der B-C bei Chaulin.

28. Okt. 2023
La DER de la Saison 2023 - herbstliche Ambiente bei der Abschlussfeier der 55. Saison der B-C bei Chaulin. 28. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Die BLS Re 465 002 ist mit dem GoldenPass Express 4065 von Interlaken nach Montreux bei Enge im Simmental auf dem Weg nach Zweisimmen, wo der Zug dann umgespurt nach Montreux weiter fahren wird.

7. Oktober 2023
Die BLS Re 465 002 ist mit dem GoldenPass Express 4065 von Interlaken nach Montreux bei Enge im Simmental auf dem Weg nach Zweisimmen, wo der Zug dann umgespurt nach Montreux weiter fahren wird. 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 (UIC 91 85 4465 002-4) fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 von Montreux nach Interlaken Ost bei Weissenburg über die Bunschenbach Brücke.

7. Okt. 2023
Die BLS Re 465 002 (UIC 91 85 4465 002-4) fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 von Montreux nach Interlaken Ost bei Weissenburg über die Bunschenbach Brücke. 7. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Erstmal noch als S/W Version: In Beromünster wartet der  Münster-Pendel  auf die Rückfahrt nach Beinwil am See. An der Spite des Zuges ein Bti Steuerwagen. Der Mittelwagen ist ein EW II und die Traktion übernimmt der De 4/4 1668. 
 
Analogbild vom Sommer 1987
Erstmal noch als S/W Version: In Beromünster wartet der "Münster-Pendel" auf die Rückfahrt nach Beinwil am See. An der Spite des Zuges ein Bti Steuerwagen. Der Mittelwagen ist ein EW II und die Traktion übernimmt der De 4/4 1668. Analogbild vom Sommer 1987
Stefan Wohlfahrt

Zum  Müster-Pendel  in Beromünster mit den Bti fand ich noch dieses Detailbild des De 4/4 1668, welcher als Triebfahrzeug bei besagtem Zug im Einsatz stand. 

Analog Bild vom Sommer 1987
Zum "Müster-Pendel" in Beromünster mit den Bti fand ich noch dieses Detailbild des De 4/4 1668, welcher als Triebfahrzeug bei besagtem Zug im Einsatz stand. Analog Bild vom Sommer 1987
Stefan Wohlfahrt

Der EC 106  Mont-Blanc  von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne.
Mit der Re 4/4 II 11339 erreicht der EC 106 um 13:42 Lausanne.

Analogbild vom Juni 2001
Der EC 106 "Mont-Blanc" von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne. Mit der Re 4/4 II 11339 erreicht der EC 106 um 13:42 Lausanne. Analogbild vom Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Der EC 106  Mont-Blanc  von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne. Die SBB Re 460 047-7  Verkehrshaus  übernimmt den EC 106 zur Weiterfahrt nach Delémont. 

Analogbild vom Juni 2001
Der EC 106 "Mont-Blanc" von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne. Die SBB Re 460 047-7 "Verkehrshaus" übernimmt den EC 106 zur Weiterfahrt nach Delémont. Analogbild vom Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Der EC 106 Mont-Blanc verlässt Lausanne pünktlich um 13:48. Wenige Tage nach diesen Aufnahmen wurde zum Fahrplanwechsel der EC Mont-Blanc eingestellt und eine langjährige Ära (Hispania Express/Mont Blanc Express) nahm sein Ende. 
Trotz eingehender Recherchen ist es nicht auszuschliessen, dass es sich bei diesen drei Bildern um den Gegenzug EC 107 handelt.

Analogbild vom Juni 2001
Der EC 106 Mont-Blanc verlässt Lausanne pünktlich um 13:48. Wenige Tage nach diesen Aufnahmen wurde zum Fahrplanwechsel der EC Mont-Blanc eingestellt und eine langjährige Ära (Hispania Express/Mont Blanc Express) nahm sein Ende. Trotz eingehender Recherchen ist es nicht auszuschliessen, dass es sich bei diesen drei Bildern um den Gegenzug EC 107 handelt. Analogbild vom Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - Rechtzeitig zum Abschlussfeier der 55. Saison ist die G 3/3 5 der LEB wieder zurück bei der B-C und kommt herrlich rauchend bei Chaulin angedampft. 
Die Lok wurde 1890 gebaut und versieht heute noch zuverlässig den Dienst bei der Museumsbahn Blonay-Chamby. 

Um eine gewisse Proportion zum Alter der Lok zu bekommen, sei festgestellt, dass bei der Inbetriebnahme der Lok wohl die Titanic noch nicht einmal geplant war...

28. Okt. 2023
"La DER de la Saison 2023" - Rechtzeitig zum Abschlussfeier der 55. Saison ist die G 3/3 5 der LEB wieder zurück bei der B-C und kommt herrlich rauchend bei Chaulin angedampft. Die Lok wurde 1890 gebaut und versieht heute noch zuverlässig den Dienst bei der Museumsbahn Blonay-Chamby. Um eine gewisse Proportion zum Alter der Lok zu bekommen, sei festgestellt, dass bei der Inbetriebnahme der Lok wohl die Titanic noch nicht einmal geplant war... 28. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - mit diesem Bild verabschiede ich mich von der 55. Saison der Blonay-Chamby Bahn und danke allen die zu erneut zur gelungen Saison beigetragen haben!

Chaulin, den 28. Okt. 2023
"La DER de la Saison 2023" - mit diesem Bild verabschiede ich mich von der 55. Saison der Blonay-Chamby Bahn und danke allen die zu erneut zur gelungen Saison beigetragen haben! Chaulin, den 28. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête  bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der ASD mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt in den Museumsbahnhof in Chaulin.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête" bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der ASD mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt in den Museumsbahnhof in Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte, 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 erreicht auf seiner Fahrt von Blonay nach Chaulin den Banhof von Chamby.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte, 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 erreicht auf seiner Fahrt von Blonay nach Chaulin den Banhof von Chamby. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte BCFe 4/4 N° 1 hab Chamby erreicht und wird in Kürze nach Chaulin fahren. Im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 als Regionalzug nach Montreux bei der Ankunft in Chamby. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte BCFe 4/4 N° 1 hab Chamby erreicht und wird in Kürze nach Chaulin fahren. Im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 als Regionalzug nach Montreux bei der Ankunft in Chamby. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

In Beromünster wartet der  Münster-Pendel  auf die Rückfahrt nach Beinwil am See. An der Spite des Zuges ein Bti Steuerwagen. Der Mittelwagen ist ein EW II und die Traktion übernimmt ein De 4/4. 

Analogbild vom Juli 1987
In Beromünster wartet der "Münster-Pendel" auf die Rückfahrt nach Beinwil am See. An der Spite des Zuges ein Bti Steuerwagen. Der Mittelwagen ist ein EW II und die Traktion übernimmt ein De 4/4. Analogbild vom Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête  bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der ASD mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Museumsbahnhof nach Blonay bei Chaulin.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête" bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der ASD mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Museumsbahnhof nach Blonay bei Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Ebenfalls auf der Fahrt vom Museumsbahnhof nach von Blonay ist der MCM BCFeh 4/4 N° 6 von 1909 bei Chaulin.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Ebenfalls auf der Fahrt vom Museumsbahnhof nach von Blonay ist der MCM BCFeh 4/4 N° 6 von 1909 bei Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 501  Giruno  ist als IC 10873 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano und fährt durch den Bahnhof von Göschenen. Rechts im Bild sind die kaum noch genutzten Gleise des Bahnhof zu sehen. Die Fahrleitung ist grösstenteils abgebaut, ein Umstand, welcher dank den noch vorhanden Fahrleitungsmasten kaum auffällt.

4. Sept. 2023
Ein SBB RABe 501 "Giruno" ist als IC 10873 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano und fährt durch den Bahnhof von Göschenen. Rechts im Bild sind die kaum noch genutzten Gleise des Bahnhof zu sehen. Die Fahrleitung ist grösstenteils abgebaut, ein Umstand, welcher dank den noch vorhanden Fahrleitungsmasten kaum auffällt. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SOB Traverso RABe 52 116/216 als IR 61  Treno Gottardo  von Locarno nach Zürich beim Halt in Altdorf. Der Bahnhof wurde grundlegend umgebaut. 

4. September 2023
Der SOB Traverso RABe 52 116/216 als IR 61 "Treno Gottardo" von Locarno nach Zürich beim Halt in Altdorf. Der Bahnhof wurde grundlegend umgebaut. 4. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Flirt RABe 523 071 ist als S2 von Baar Lindenpark nach Erstfeld unterwegs und erreicht Altdorf. 

4. Sept. 2023
Der SBB Flirt RABe 523 071 ist als S2 von Baar Lindenpark nach Erstfeld unterwegs und erreicht Altdorf. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.