Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mit ihrem Riviera Belle Express von Vevey nach Blonay am Ziel angekommen. Ab hier fährt der Zug als Leermaterialzug nach Chaulin zurück.
29. Mai 2023 Stefan Wohlfahrt
Damit der ex MOB FZe 6/6 2002 in Chamnby wieder auf die Gleise der Blonay-Chamby Bahn kommt, führt die Rangierfahrt für wenige Meter über die Gleise der MOB "Strecke*" welche der ex MOB FZe 6/6 2002 früher befuhr.
* Fahrdienstlich beginnt die "Strecke" erst nach dem Einfahrsignalen, dazwischen ist Bahnhofsgebiet, aber zumindest optisch zeigt das Bild den FZe 6/6 2002 "auf der Strecke"
10. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Das Gebäude des Bahnhof von Leymen zeigt sich äussert hübsch. Im Bahnhof selbst kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf und Dornach.
26. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend erreicht ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren, oder anders ausgedrückt - eine Ban drei Kantone, zwei Länder...
Noch ein kleines Detail zum Signal rechts im Bild: Ein kleines "G" macht darauf aufmerksam, dass die Strecke durch den "G"egenzug belegt ist.
26. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête". Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 als Solofahrt Chaulin - Chamby - Chaulin bei der Ankunft in Chamby.
10. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 beim Rangieren in Blonay.
9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 beim Rangieren in Blonay.
9. September 2023 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug.
Eine grosse und bestens organisierte Überraschung gab es heute Morgen in Chamby: Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten ASD BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin (links im Bild) und die beiden MOB BCFe 4/4 N° 11 (Baujahr 1905) und DZe 6/6 2002 (Baujahr 1932), beide heute bei Blonay-Chamby Bahn, bei einer feinen Fahrzeugparade zwischen zwei MOB/MVR Zügen in Chamby.
10. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB IC 2 nach Lugano auf der103 Meter langen Polmengobrücke über den "Tessin". Ganz rechts im Bild der Eingang zur "Multifunktonsstation "Faido" des GBT.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Lokführer und Reisende geniessen die Fahrt über die Gotthard Bahn "Panorama"-Strecke auf ihrer Fahrt in den Süden. Die beiden SBB Giruno RABe 501 008 "Monte Ceneri" und 006 "Kt. Obwalden" sind als EC 10315 von Zürich nach Milano unterwegs, als ich den langen Zug bei Faido fotografieren konnte. Eine schriftliche Bestätigung des Lokführes liegt vor, hier auch gleich einen lieben Danke für die Info zu den Giruno Fahrzeugnummern an Silvio.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Eine SBB Re 460 mit ihrem IC 2 nach Lugano hat den 1568 langen Freggio-Kreiskehrtunnel verlassen und ist nun auf em Weg nach Faido.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Im 1568 Meter langen Freggio-Kreiskehrtunnel begegneten sich die beiden IC2, im Bild nun, wenn auch klein, der IC 2 nach Basel SBB der nun nach Rodi-Fieso weiter färht.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB Giruno RABe 501 ist als IC 10151 von Basel nach Lugano unterwegs und wird in Küzre in den den 1567 Meter langen Prato Kehrtunnel einfahren.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Der SBB/TRAVYS Flirt 3 RABe 523 113 und der SBB Flirt 523 060 bilden einen "gemischten" Flirt" von Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle bei der Fahrt kurz vor Villeneuve am Genfersee vorbei.
29. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Der SBB/TRAVYS Flirt 3 RABe 523 113 und der SBB Flirt 523 060 bilden einen "gemischten" Flirt" von Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle bei der Fahrt kurz vor Villeneuve am Genfersee vorbei.
29. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Seit Anfang Sommer verkehren Flirt und Flirt3 gemischt in Doppeltraktion, wobei bei diesem Bild der 523 114 ohne weiteres zu erkennen ist, der hintere aber nur mit Mühe als Flirt 523.0 auszumachen ist, weshalb noch zwei weiter Bilder folgen.
Vevey, den 28. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Seit Anfang Sommer verkehren Flirt und Flirt3 gemischt in Doppeltraktion, dazu ausnahmsweise zwei Bilder, von der Mitte eines Zuges, welche die beiden Flirt3 und Flirt erkennen lassen.
Vevey, den 28. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Seit Anfang Sommer verkehren Flirt und Flirt3 gemischt in Doppeltraktion, dazu ausnahmsweise zwei Bilder, von der Mitte eines Zuges, welche die beiden Flirt3 und Flirt erkennen lassen.
Vevey, den 28. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Während im Hintergrund die HG 3/4 N° 3 bei der Blonay Chamby Bahn nach ihrer Ankunft in Chaulin zur Bekohlung dampft, zeigt sich rechts im Bild die imposante Bernina Bahn X rot 1052.
13. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein ganz besonderes Schmuckstück der Blonay Chamby Bahn ist der zweiachsige LE Grossraumwagen B2 N° 5 von 1865, gebaut von Chevalier, Chailus & Cie Paris. Hier ist der schöne Wagen bei einem seiner selten Einsätzen bei der Ankunft in Chaulin zu sehen.
Der Wagen war bei der LEB im Einsatz, nachdem diese in von der MC Mont-Cenis Bahn übernommen hatte.
13. Aug. 2023
Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.