igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>
Der CEV/MVR ABeh 2/6 7506 auf der Fahrt von Montreux nach Chamby erreicht Chamby; link im Bild vereckt bzw. eingepackt steht wahrscheinlich der CEV BDe 4/4 105 der wohl nun endlich bei der B-C überarbeitet wird.

28. Mai 2023
Der CEV/MVR ABeh 2/6 7506 auf der Fahrt von Montreux nach Chamby erreicht Chamby; link im Bild vereckt bzw. eingepackt steht wahrscheinlich der CEV BDe 4/4 105 der wohl nun endlich bei der B-C überarbeitet wird. 28. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild mit einem interessanten Detail: Der Spurlenker bei Schmalspurbahnen ist auf Schienenhöhe, (während er bei Normalspurbahnen darüber hinausragt). Könnte Grund und Lösungsansatz für die GPX Probleme sein.
Dahinter, als  Hauptmotiv  die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Chamby. 

28. Mai 2023
Ein Bild mit einem interessanten Detail: Der Spurlenker bei Schmalspurbahnen ist auf Schienenhöhe, (während er bei Normalspurbahnen darüber hinausragt). Könnte Grund und Lösungsansatz für die GPX Probleme sein. Dahinter, als "Hauptmotiv" die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Chamby. 28. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ranigert in Chaulin einen langen Reisezug. Rechts im Hintergrund ist der RhB ABe 4/4 35 zu erkennen, der nun frisch gestrichen hoffentlich bald wieder im Einsatz zu erleben ist. 

28. Mai 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ranigert in Chaulin einen langen Reisezug. Rechts im Hintergrund ist der RhB ABe 4/4 35 zu erkennen, der nun frisch gestrichen hoffentlich bald wieder im Einsatz zu erleben ist. 28. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

EW III (ex swiss express) - Impressionen

17. Juli 2021
EW III (ex swiss express) - Impressionen 17. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 002 ist bei Mülenen mit einer EW III Komposition als Regioanlzug Spiez -Frutigen unterwegs. So komfortabel war kann der Regionalverkehr sein...

14. April 2021
Die BLS Re 465 002 ist bei Mülenen mit einer EW III Komposition als Regioanlzug Spiez -Frutigen unterwegs. So komfortabel war kann der Regionalverkehr sein... 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

In Zweisimmen wartet die BLS Re 4/4 II 501 mit ihrem EW III RE nach Interlaken auf die Abfahrt. 

14. April 2021
In Zweisimmen wartet die BLS Re 4/4 II 501 mit ihrem EW III RE nach Interlaken auf die Abfahrt. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 504 erreicht mit mit ihrem EW III RE von Interlaken Ost den Bahnhof von Zweisimmen. 

14. April 2021
Die BLS Re 4/4 II 504 erreicht mit mit ihrem EW III RE von Interlaken Ost den Bahnhof von Zweisimmen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Ablösung der EW III: der MIKA. Der BLS 528 105 erreicht als IR von Bern kommend Neuchâtel. Baustellenbedingt endet hier die Fahrt (statt in La Chaux-de-Fonds).

6. Juni 2021
Die Ablösung der EW III: der MIKA. Der BLS 528 105 erreicht als IR von Bern kommend Neuchâtel. Baustellenbedingt endet hier die Fahrt (statt in La Chaux-de-Fonds). 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der BLS 528 105 verlässt als IR nach Bern den Bahnhof Kerzers. Das Zugsanzeigeschild zeigt bereits den Gegenzug nach Neuchâtel an.

6. Juni 2021
Der BLS 528 105 verlässt als IR nach Bern den Bahnhof Kerzers. Das Zugsanzeigeschild zeigt bereits den Gegenzug nach Neuchâtel an. 6. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die doch recht kleine Tm 2/2 1° rangiert in Chaulin.

6. Mai 2023
Die doch recht kleine Tm 2/2 1° rangiert in Chaulin. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die HG 3/4 N° 3 rngiert in Blonay, sie ist mit dem ersten Dampfzug der Saison hir eingetroffen und wird ihn nach dem  Umfahren  nach Chaulin zurück führen. 

6. Mai 2023
Die HG 3/4 N° 3 rngiert in Blonay, sie ist mit dem ersten Dampfzug der Saison hir eingetroffen und wird ihn nach dem "Umfahren" nach Chaulin zurück führen. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8002 mit einem  halben  GPX in Montreux. Ab dem 10. Juni sollten die Züge wieder bis nach Interlaken fahren. Ob es wohl klappt?
Zur Zeit jedenfalls wird auf das Umsteigen in Zweisimmen eher diskret Aufmerksam gemacht, bzw. man muss richtig danach suchen.

23. Mai 2023
Die MOB Ge 4/4 8002 mit einem "halben" GPX in Montreux. Ab dem 10. Juni sollten die Züge wieder bis nach Interlaken fahren. Ob es wohl klappt? Zur Zeit jedenfalls wird auf das Umsteigen in Zweisimmen eher diskret Aufmerksam gemacht, bzw. man muss richtig danach suchen. 23. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Links im Bild nochmals die MOB Ge 4/4 8002 und rechts die andere Hälfte des GPX in Montreux. 

23. Mai 2023
Links im Bild nochmals die MOB Ge 4/4 8002 und rechts die andere Hälfte des GPX in Montreux. 23. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Während der MOB  Alpina  Be 4/4 9203 mit seinem Panoramic Zug auf die Abfahrt nach Zweisimmen wartet, steht ein CEV MVR ABeh 2/6 7506 (und ein weiterer) als Regionalzug nach Montbovon in Montreux. Zudem gibt es im Bild weiter Details zu sehen, wie z.B das Schild, welches verbietet an Bahnsteigkanten zu sitzen. 

23. Mai 2023
Während der MOB "Alpina" Be 4/4 9203 mit seinem Panoramic Zug auf die Abfahrt nach Zweisimmen wartet, steht ein CEV MVR ABeh 2/6 7506 (und ein weiterer) als Regionalzug nach Montbovon in Montreux. Zudem gibt es im Bild weiter Details zu sehen, wie z.B das Schild, welches verbietet an Bahnsteigkanten zu sitzen. 23. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die ST E 3/3 5 ist mit ihrem Zug in Sursee angekommen. Auch hier ist der Gepäckwagen miten im Zug eingereiht.

22. Aug. 2017
Die ST E 3/3 5 ist mit ihrem Zug in Sursee angekommen. Auch hier ist der Gepäckwagen miten im Zug eingereiht. 22. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die MOB (ex CEV MVR) HGem 2/2 2501 rangiert in Blonay die Xrot 91 und die CEV HGe 2/2 N° 1; was darauf hindeutet, dass bald moderne Schneeräumfahrzeuge zum Einsatz kommen werden. 

20. Jan. 2022
Die MOB (ex CEV MVR) HGem 2/2 2501 rangiert in Blonay die Xrot 91 und die CEV HGe 2/2 N° 1; was darauf hindeutet, dass bald moderne Schneeräumfahrzeuge zum Einsatz kommen werden. 20. Jan. 2022
Stefan Wohlfahrt

Noch immer wird die Strecke Le Sépey - Les Diablerets nur im Inselbetrieb geführt. Und da auch im Inselbetrieb Schnee geräumt werden muss, vermute ich, dass in der Not nun der ASD BDe 4/4 N° 2 (Baujahr 1913) mit der Xrot.m. 933 zu diesem Zweck zum Einsatz gelangt.

18. Januar 2022
Noch immer wird die Strecke Le Sépey - Les Diablerets nur im Inselbetrieb geführt. Und da auch im Inselbetrieb Schnee geräumt werden muss, vermute ich, dass in der Not nun der ASD BDe 4/4 N° 2 (Baujahr 1913) mit der Xrot.m. 933 zu diesem Zweck zum Einsatz gelangt. 18. Januar 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Dampfschneeschleuder G 2x 373 1052 bzw. Xrot d 9213, dessen Schwesterfahrzeug bei der RhB betriebsfähig vorgehalten wird, wird für das Mega Bernina Festival aufgearbeitet.

Chaulin, den 19. August 2018
Die Bernina Bahn Dampfschneeschleuder G 2x 373 1052 bzw. Xrot d 9213, dessen Schwesterfahrzeug bei der RhB betriebsfähig vorgehalten wird, wird für das Mega Bernina Festival aufgearbeitet. Chaulin, den 19. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Auf der Strecke zwischen Lausanne und Vevey kommen kaum mehr Domino Triebzüge zum Einsatz. Eine Ausnahme bilden die Leermaterialzüge zum Anbindung der  Train de Vignes -Züge an den Unterhalt in Lausanne. Ein solcher Leermaterialzug ist auf der Fahrt nach Vevey zwischen Rivaz und St-Saphorin zu sehen. 

14. Okt. 2022
Auf der Strecke zwischen Lausanne und Vevey kommen kaum mehr Domino Triebzüge zum Einsatz. Eine Ausnahme bilden die Leermaterialzüge zum Anbindung der "Train de Vignes"-Züge an den Unterhalt in Lausanne. Ein solcher Leermaterialzug ist auf der Fahrt nach Vevey zwischen Rivaz und St-Saphorin zu sehen. 14. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Auf der Strecke zwischen Lausanne und Vevey kommen kaum mehr Domino Triebzüge zum Einsatz. Eine Ausnahme bilden die Leermaterialzüge zum Anbindung der  Train de Vignes -Züge an den Unterhalt in Lausanne. Ein solcher Leermaterialzug ist auf der Fahrt nach Vevey zwischen Rivaz und St-Saphorin zu sehen. 

14. Okt. 2022
Auf der Strecke zwischen Lausanne und Vevey kommen kaum mehr Domino Triebzüge zum Einsatz. Eine Ausnahme bilden die Leermaterialzüge zum Anbindung der "Train de Vignes"-Züge an den Unterhalt in Lausanne. Ein solcher Leermaterialzug ist auf der Fahrt nach Vevey zwischen Rivaz und St-Saphorin zu sehen. 14. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.