Chemins de fer de Jura (CJ). BDe 4/4 613 in La Combe. Oktober 2016. Eckdaten des BDe 4/4: Baujahr 1985 Länge 18,73 m Gewicht 36 t Leistung 724 kW Höchstgeschwindigkeit 90 km/h Olli
Die SBB Re 460 075-5 in der "Léman 2030" Lackierung. BVA, SBB und die Kantane Vaud und Genève wollen unter dem Titel Léman 2030 die Schienen-Verkehrskapazität bis zum genantne Jahr zwischen Lausanne und Genève verdoppeln.
23. Nov. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der MOB ABDe 8/8 4002 Vaud ist als Regionalzug 2209 von Zweisimmen in Montreux eingetroffen und wird nun auf ein Abstellgleis manövriert.
27. Nov. 2016 Stefan Wohlfahrt
Die TPC Beh 2/6 541, 544 und 543 vertreten in Monthey Ville drei von vier Dents de Midi Gipfel: Cime de l'Est, L'Eperon und La Cathédrale.
28. Okt. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der Bhe 2/4 207 in Glion. In der Umbauphase I der Rocheres de Naye Bahn (Streckensperrung Les Trembex - Caux) wurde für eine Bergfahrt pro Tag ein zweiter Triebwagen benötigt, so dass der Bhe 2/4 207 täglich als Regionalzug 3357 zum Einsatz kamv und dann als Leermaterial nach Montreux zurück fuhr.
29. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt
Die Hem 2/2 11 wartet mit einigen Güterwagen in Glion auf Beginn der Bauphase II, welche für drei Wochen die Rocheres de Naye Bahn eine komplete Einstellung der Planverkehrs bedeutet ( SEV Montreux - Le Haut de Caux, ab dort keine Verkehr auf den Rochers de Nayer).
29. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt
Altbautriebwagen der BLS: Im Mai 1981 steht der Be 4/4 761 abgestellt im Depot Spiez. Er wurde 1953 gemeinsam mit dem Be 4/4 762 für die BN beschafft, 1956 folgte der ABDe 4/4 763 für die GBS. Während die beiden letztgenannten Ende der 1990er Jahre verschrottet wurden, blieb der 761 als historischer Triebwagen in der hell-/dunkelgrünen Lackierung der 1960er Jahre erhalten. Horst Lüdicke
Altbautriebwagen der BLS: 1964 beschaffte die BLS nochmals fünf ABDe 4/8 (751-755), die sich durch eine veränderte Stirnfront von ihren Vorgängern unterschieden. Im Mai 1981 fährt ein Triebwagen aus dieser Serie mit führendem Steuerwagen in Gümmenen ein. Horst Lüdicke
Altbautriebwagen der BLS: Da sich die ABDe 4/8 741-743 bewährten beschaffte die BLS in den 1950er Jahren fast baugleiche Triebwagen, die als ABDe 4/8 746-750 eingereiht wurden und bis Anfang der 2000er Jahre in Dienst standen. ABDe 4/8 748 wartet im Mai 1981 im Bahnhof Spiez auf die Abfahrt. Horst Lüdicke
Altbautriebwagen der BLS: An einem Juniabend 1990 fährt der ABDe 4/8 745 der SEZ aus dem Bahnhof Interlaken Ost aus. Der Triebwagen stellt mich vor ein kleines Rätsel, denn in keinem mir bekannten Triebwagenverzeichnis der BLS ist er enthalten, die Nr. 745 ist aber eindeutig auf dem Bild erkannbar. Das Foto entstand vom Bahnübergang aus. Horst Lüdicke
Altbautriebwagen der BLS: Im Juni 1990 steht der 1945 in Dienst gestellte und zunächst als BCFe 4/8 eingereihte ABDe 4/8 743 der BN (Bern-Neuenburg) abfahrtbereit im Bahnhof Thun. Baugleiche Fahrzeuge erhielten die SEZ (741) und GBS (742), die 1994 an die OeBB verkauft wurden. ABDe 4/8 743 ging 1994 an die RVT. Horst Lüdicke
Altbautriebwagen der BLS: In der Nähe von Kandersteg ist im Mai 1981 der ABDZe 4/6 737 der BN unterwegs. Er wurde 1938 mit den baugleichen ABDZe 4/6 731 (BLS) und 736 (BN) als BCFZe in Dienst gestellt und 1985 gemeinsam mit den beiden anderen Fahrzeugen an die Sensetalbahn verkauft. Dort diente er als Ersatzteilspender, ABDZe 4/6 736 ist heute als Museumsfahrzeug erhalten. Horst Lüdicke
Altbautriebwagen der BLS: Zur Beschleunigung des Verkehrs auf den Nebenstrecken beschaffte die BLS-Gruppe zwischen 1935 und 1938 fünf Leichttriebwagen, die als Ce 2/4 in Dienst gestellt wurden. 1945/46 wurden sie mit Anhängewagen fest gekuppelt und als BCFe 2/8, später ABDe 2/8 701-705, eingereiht. Sie standen bis 1982 in Dienst. Eher ungewöhnlich war der Einsatz auf der Lötschbergstrecke. Im Mai 1981 überquert ein zur SEZ (Spiez-Erlenbach-Zweisimmen) gehörender ABDe 2/8 den noch eingleisigen Kanderviadukt bei Frutigen. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.