igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Bahnhöfe

4491 Bilder
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 II 11106 mit erreicht mit einme  Swiss-Expres  von St. Gallen nach Genève uterweges Lausanne. Bis zur einführung des Taktfahrplan 1982 verkehrten diese Züge unter dem Namen  Städteexpress . 
9. Okt. 1984
Die SBB Re 4/4 II 11106 mit erreicht mit einme "Swiss-Expres" von St. Gallen nach Genève uterweges Lausanne. Bis zur einführung des Taktfahrplan 1982 verkehrten diese Züge unter dem Namen "Städteexpress". 9. Okt. 1984
Stefan Wohlfahrt

Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm  Lothar  übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeitr hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten.
Auf dem Bild ist ein BOB  Integral  in Zweisimmen zu sehen.
Jan. 2000
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeitr hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist ein BOB "Integral" in Zweisimmen zu sehen. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

Für die Feierlichkeiten 150 Lausanne - Genève ist die A 3/5 705 in Lausanne angekommen.
Sie wird zwei Zugspaare Lausanne - Genève Lausanne ziehen, die dann durch das grosse Interesse der Besucher nicht mehr so einfach fotografiert werden könne, wie diese angekommene  Leerfahrt .
16. Nov. 2008
Für die Feierlichkeiten 150 Lausanne - Genève ist die A 3/5 705 in Lausanne angekommen. Sie wird zwei Zugspaare Lausanne - Genève Lausanne ziehen, die dann durch das grosse Interesse der Besucher nicht mehr so einfach fotografiert werden könne, wie diese angekommene "Leerfahrt". 16. Nov. 2008
Stefan Wohlfahrt

Der RAe 4/8 1023 in Olten im April 1985 auf einer Ausflugsfahrt. Der 1953 gebaute  Doppelpfeil  musste noch im selben Jahr nach einem Brand abgebrochen werden. 
Der RAe 4/8 1022 erreilte bereits 1977 nach einer Kollision das geleiche Schicksal, der 1939 gebaute RABe 4/8 1021  Churchillpfeil  hingegen ist auch heute noch im Einsatz.
Der RAe 4/8 1023 in Olten im April 1985 auf einer Ausflugsfahrt. Der 1953 gebaute "Doppelpfeil" musste noch im selben Jahr nach einem Brand abgebrochen werden. Der RAe 4/8 1022 erreilte bereits 1977 nach einer Kollision das geleiche Schicksal, der 1939 gebaute RABe 4/8 1021 "Churchillpfeil" hingegen ist auch heute noch im Einsatz.
Stefan Wohlfahrt

In Lausanne zeigt sich die Am 4/4 18466, flankiert von einer Ae 4/7 und einem Be 4/6 vor dem Dépôt. 
Sept. 1990
In Lausanne zeigt sich die Am 4/4 18466, flankiert von einer Ae 4/7 und einem Be 4/6 vor dem Dépôt. Sept. 1990
Stefan Wohlfahrt

Am letzte Betriebstag der Blonay - Chamby Bahn dampft die HG 3/3 N° 3 mit ihrem Zug von Vevey Chamby entgegen.
26. Okt. 2014
Am letzte Betriebstag der Blonay - Chamby Bahn dampft die HG 3/3 N° 3 mit ihrem Zug von Vevey Chamby entgegen. 26. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Swiss Express Re 4/4 II 11108 fährt mit einem Interregio aus Locarno nach Arth-Goldau ein. Oktober 2014.
Swiss Express Re 4/4 II 11108 fährt mit einem Interregio aus Locarno nach Arth-Goldau ein. Oktober 2014.
Olli

Swiss Express Re 4/4 II 11108 mit einem Interregio in Arth-Goldau. Oktober 2014.
Swiss Express Re 4/4 II 11108 mit einem Interregio in Arth-Goldau. Oktober 2014.
Olli

Ausfahrt Richtung Zug von einem Interregio mit Swiss Express Re 4/4 II 11108 aus Arth-Goldau. Oktober 2014.
Ausfahrt Richtung Zug von einem Interregio mit Swiss Express Re 4/4 II 11108 aus Arth-Goldau. Oktober 2014.
Olli

Blick von der frühmorgendlichen Bodenseefähre aus Friedrichshafen auf den Bahnhof Romanshorn. Rechts fährt gerade eine Re 4/4 mit einem Personenzug ein. Das Foto entstand an einem Februartag Anfang der 1980er Jahre.
Blick von der frühmorgendlichen Bodenseefähre aus Friedrichshafen auf den Bahnhof Romanshorn. Rechts fährt gerade eine Re 4/4 mit einem Personenzug ein. Das Foto entstand an einem Februartag Anfang der 1980er Jahre.
Horst Lüdicke

Etwas BOB in Blonay bei der B-C: Die HGe 3/3 29 (Baujahr 1926), der  Kaiserwagen  und ein schon seit längerem bei der Blonay-Chamby Bahn eingesetzter BOB Vierachser.
14. Sept. 2014
Etwas BOB in Blonay bei der B-C: Die HGe 3/3 29 (Baujahr 1926), der "Kaiserwagen" und ein schon seit längerem bei der Blonay-Chamby Bahn eingesetzter BOB Vierachser. 14. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

RM/VHB: Zusammentreffen von drei Zügen in Ramsei nach Huttwil, Langnau i.E. und Burgdorf im Jahre 1989. ((BDe 4/4 l (solo), RBDe (566 228-242) sowie BDe 4/4 l (mit ABt).
Foto: Walter Ruetsch
RM/VHB: Zusammentreffen von drei Zügen in Ramsei nach Huttwil, Langnau i.E. und Burgdorf im Jahre 1989. ((BDe 4/4 l (solo), RBDe (566 228-242) sowie BDe 4/4 l (mit ABt). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zug grosser Geschwindigkeit in Zürich Hbf. Oktober 2014.
Zug grosser Geschwindigkeit in Zürich Hbf. Oktober 2014.
Olli

Schlafwagen der ÖBB am Ende des Nachtzugs Richtung Balkan. Zürich, Oktober 2014.
Schlafwagen der ÖBB am Ende des Nachtzugs Richtung Balkan. Zürich, Oktober 2014.
Olli

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

370 1200x793 Px, 23.10.2014

Schlafwagen der Eisenbahnen Serbiens (Железнице Србије oder Železnice Srbije / ŽS) im Nachtzug Richtung Balkan. Zürich, Oktober 2014.
Schlafwagen der Eisenbahnen Serbiens (Железнице Србије oder Železnice Srbije / ŽS) im Nachtzug Richtung Balkan. Zürich, Oktober 2014.
Olli

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

329 1200x801 Px, 23.10.2014

Schlafwagen der Eisenbahnen Kroatiens (Hrvatske željeznice (HŽ) /ŽS) im Nachtzug Richtung Balkan. Zürich, Oktober 2014.
Schlafwagen der Eisenbahnen Kroatiens (Hrvatske željeznice (HŽ) /ŽS) im Nachtzug Richtung Balkan. Zürich, Oktober 2014.
Olli

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

359  1 1200x775 Px, 23.10.2014

Re 450 016 führt einen aussergewöhnlich dekorierten S-Bahn-Zug an. Winterthur, Oktober 2014.
Re 450 016 führt einen aussergewöhnlich dekorierten S-Bahn-Zug an. Winterthur, Oktober 2014.
Olli

Aussergewöhnlich dekorierte S-Bahn in Winterthur. Oktober 2014.
Aussergewöhnlich dekorierte S-Bahn in Winterthur. Oktober 2014.
Olli

Aussergewöhnlich dekorierte S-Bahn in Winterthur. Oktober 2014.
Aussergewöhnlich dekorierte S-Bahn in Winterthur. Oktober 2014.
Olli

Aussergewöhnlich dekorierte S-Bahn in Winterthur, kleine Szene am Rande. Oktober 2014.
Aussergewöhnlich dekorierte S-Bahn in Winterthur, kleine Szene am Rande. Oktober 2014.
Olli

BERNE EN FETE bei der B-C: Und da darf der formschöne MOB ABDe 8/8  Berne  natürlich nicht fehlen. 
Hier in Blonay, vor der Abfahrt nach Chamby. 
13. Sept. 2014
BERNE EN FETE bei der B-C: Und da darf der formschöne MOB ABDe 8/8 "Berne" natürlich nicht fehlen. Hier in Blonay, vor der Abfahrt nach Chamby. 13. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.