igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Bahnhöfe

4491 Bilder
<<  vorherige Seite  170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 nächste Seite  >>
Trotz etwas verschlankten Gleisanlagen bietet Le Locle auch heute noch abwechslungsreiche Fotomöglichkeiten:
Ein zum Aufnahmezeitpunkt neuer, und noch ziemlich seltener,  Domino  wartet auf die Abfahrt nach Neuchâtel.
18. Jan. 2010
Trotz etwas verschlankten Gleisanlagen bietet Le Locle auch heute noch abwechslungsreiche Fotomöglichkeiten: Ein zum Aufnahmezeitpunkt neuer, und noch ziemlich seltener, "Domino" wartet auf die Abfahrt nach Neuchâtel. 18. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 73753 erreicht, von Besançon Viotte kommend, Le Locle. Nach kurzem Halt wird er nach La Chaux-de-Fonds weiterfahren.
18. Jan. 2010
Der SNCF X 73753 erreicht, von Besançon Viotte kommend, Le Locle. Nach kurzem Halt wird er nach La Chaux-de-Fonds weiterfahren. 18. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Le Locle

250 1200x799 Px, 07.11.2014

Der gut sechzig jährige CMN BDe 4/4 N° 5 verlässt Le Locle Richtung Les Brents.
18. Jan. 2010
Der gut sechzig jährige CMN BDe 4/4 N° 5 verlässt Le Locle Richtung Les Brents. 18. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

RAILPOOL: Sehr seltener Gast in Solothur ist die RAILPOOL 187 006-2 von BOMBARDIER, die am 21. Oktober 2014 vor dem Lokschuppen aufgenommen wurde.
Foto: Walter Ruetsch
RAILPOOL: Sehr seltener Gast in Solothur ist die RAILPOOL 187 006-2 von BOMBARDIER, die am 21. Oktober 2014 vor dem Lokschuppen aufgenommen wurde. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Etwas Winter in Blonay, doch auf Les Pleides hat es weit mehr gescheit, so dass die moderneisierte HGe 2/2 mit dem Schneepflug aufrücken muss. 
28. Okt. 2012
Etwas Winter in Blonay, doch auf Les Pleides hat es weit mehr gescheit, so dass die moderneisierte HGe 2/2 mit dem Schneepflug aufrücken muss. 28. Okt. 2012
Stefan Wohlfahrt

Im tiefen, ersten Morgenlicht zeigt sich die neuen SBB Werbeloks Re 460 063-1, welche für die Fluggesellschaft  Easy Jet  wirbt. 
2. Nov. 2014
Im tiefen, ersten Morgenlicht zeigt sich die neuen SBB Werbeloks Re 460 063-1, welche für die Fluggesellschaft "Easy Jet" wirbt. 2. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Region Alps: Abendverkehr in St. Maurice vom 4. November 2014 bei sehr schlechter Witterung. Zwei Doppeltraktionen RBDe 560 Do von Region Alps (rer Valais) standen zur Abfahrt beireit nach St-Gingolph und Brig.
Foto: Walter Ruetsch
Region Alps: Abendverkehr in St. Maurice vom 4. November 2014 bei sehr schlechter Witterung. Zwei Doppeltraktionen RBDe 560 Do von Region Alps (rer Valais) standen zur Abfahrt beireit nach St-Gingolph und Brig. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. 
Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
(Dieses neu bearbeitete Bild ersetzt das am 1.7.14 eingestellte)
Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster. (Dieses neu bearbeitete Bild ersetzt das am 1.7.14 eingestellte)
Stefan Wohlfahrt

SBB Nebenbahnromantik vor gut 25 Jahren: Im Winter 1986/87 wurden einigen Zugspaare Beinwil am See - Beromünster und zurück ausnahmsweise mit dem solo fahrenden Be 4/6 1608 geführt. (Fotografiertes Foto)
SBB Nebenbahnromantik vor gut 25 Jahren: Im Winter 1986/87 wurden einigen Zugspaare Beinwil am See - Beromünster und zurück ausnahmsweise mit dem solo fahrenden Be 4/6 1608 geführt. (Fotografiertes Foto)
Stefan Wohlfahrt

Für den Geschsellschaftsverkehr hielt die WSB zwei Züge vor:  S' farbige Bähnli  (links) und  s'blaue Bähnli  (rechts).
Beide zeigen sich hier am 14. Juli 1984 in Gontenschwil.
Für den Geschsellschaftsverkehr hielt die WSB zwei Züge vor: "S' farbige Bähnli" (links) und "s'blaue Bähnli" (rechts). Beide zeigen sich hier am 14. Juli 1984 in Gontenschwil.
Stefan Wohlfahrt

Der SBB De 4/4 1661 mit seinem Regionalzug nach Beromünster beim Halt in Reinach SBB.
22. Juli 1987
Der SBB De 4/4 1661 mit seinem Regionalzug nach Beromünster beim Halt in Reinach SBB. 22. Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10101 mit dem IC 355  Lemano  von Genève nach Milano beim Halt in Lausanne.
2. Sept 1984
Die SBB Re 4/4 IV 10101 mit dem IC 355 "Lemano" von Genève nach Milano beim Halt in Lausanne. 2. Sept 1984
Stefan Wohlfahrt

Die Ae 6/6 11422 in Beromünster. Die Ae 6/6 besorgen den Güterzugsdienst auf der Strecke, der dank der Aluminiumwerke in Menziken und dem Stückgutverkehr in Reinach teilweise recht stark sein konnte.
Sommer 1987
Die Ae 6/6 11422 in Beromünster. Die Ae 6/6 besorgen den Güterzugsdienst auf der Strecke, der dank der Aluminiumwerke in Menziken und dem Stückgutverkehr in Reinach teilweise recht stark sein konnte. Sommer 1987
Stefan Wohlfahrt

Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 6/6  Kt. Basel  ist mit einem kurzen Güterzug Richtung Beromünster in Menziken SBB unterwegs.
15. Mai 1984
Die SBB Ae 6/6 "Kt. Basel" ist mit einem kurzen Güterzug Richtung Beromünster in Menziken SBB unterwegs. 15. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Der SBB De 4/4 1661 erreicht mit seinem Regionalzug nach Beromünster Reinach SBB. 
22. Juli 1987
Der SBB De 4/4 1661 erreicht mit seinem Regionalzug nach Beromünster Reinach SBB. 22. Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

Neben dem GTW Be 2/4 wartet die HGe 2/2 N° 2 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades.
15. Juli 2008
Neben dem GTW Be 2/4 wartet die HGe 2/2 N° 2 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades. 15. Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

TMR/MC: 76 Jahre Altersunterschied zwischen dem BDeh 4/6 21 (1997) und dem BDeh 4/4 32 (1921). Die Aufnahme ist am 26. Oktober 2014 in Martigny entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TMR/MC: 76 Jahre Altersunterschied zwischen dem BDeh 4/6 21 (1997) und dem BDeh 4/4 32 (1921). Die Aufnahme ist am 26. Oktober 2014 in Martigny entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der De 4/4 1668 ist mit seinen kurzen Regionalzug von Beinwil am See in Beromünster eingetroffen.
Sommer 1987
Der De 4/4 1668 ist mit seinen kurzen Regionalzug von Beinwil am See in Beromünster eingetroffen. Sommer 1987
Stefan Wohlfahrt

Der Herbst färbt nicht nur Landschaften bunt, sondern auch Loks: Auf Flughöhe  Nul  wirbt nun Easy-Jet für ihre Fluglinien. Die SBB Re 460 063-1 mit dem IC von Zürich verlässt Lausanne pünktlich Richtung Genève.
2. Nov. 2014
Der Herbst färbt nicht nur Landschaften bunt, sondern auch Loks: Auf Flughöhe "Nul" wirbt nun Easy-Jet für ihre Fluglinien. Die SBB Re 460 063-1 mit dem IC von Zürich verlässt Lausanne pünktlich Richtung Genève. 2. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10102 mit einem Internationalen Schnellzug von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. 
Sept. 1985
Die SBB Re 4/4 IV 10102 mit einem Internationalen Schnellzug von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. Sept. 1985
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.