igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Bahnhöfe

4491 Bilder
<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>
BLONAY-CHAMBY PINGSTFESTIVAL 2015: Dieses Jahr war kleine LEB G 3/3 N° 8 Gastlok bei der Blonay Chamby Museumsbahn, hier in Blonay am 24. Mai 2015.
BLONAY-CHAMBY PINGSTFESTIVAL 2015: Dieses Jahr war kleine LEB G 3/3 N° 8 Gastlok bei der Blonay Chamby Museumsbahn, hier in Blonay am 24. Mai 2015.
Stefan Wohlfahrt

SBB: RBe 4/4 54098-9 mit einem  GEFANGENENZUG  im Juli 2004 bei einem Zwischenhalt in Langenthal. Mit der Ausrangierung dieser Triebzüge, wurde diese Leistung von Re 420 übernommen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: RBe 4/4 54098-9 mit einem "GEFANGENENZUG" im Juli 2004 bei einem Zwischenhalt in Langenthal. Mit der Ausrangierung dieser Triebzüge, wurde diese Leistung von Re 420 übernommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der CEV BDeh 2/4 74 und der Bt 222 warten in Les Pléiades auf Fahrgäste Richtung Blonay.
18. Mai 2015
Der CEV BDeh 2/4 74 und der Bt 222 warten in Les Pléiades auf Fahrgäste Richtung Blonay. 18. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

NBS ist nicht einen Erfindung unsere Tage: am 16 Mai 1915, also vor genau 100 Jahren, wurde der 6099 Meter lange Mont d'Or Tunnel zwischen Vallorbe (CH) und Longevilles Rochjean (F) eröffnet und ersparte den Zügen auf der Fahrt über die Simplonstrecke den Umweg über Pontarlier. Grund genug den Tag mit dem wohl faszinierenstem Zug der je auf dieser Strecke fuhr - dem TEE  Cislpin , der hier in Form des RAe TEE II auf seine alte Stammstrecke zurückkehrte und von Lausanne nach Vallorbe fuhr. Einen lieben Dank an Julian für den kleinen Besuch und den grossen Tipp.
Lausanne, den 16. Mai 2015
NBS ist nicht einen Erfindung unsere Tage: am 16 Mai 1915, also vor genau 100 Jahren, wurde der 6099 Meter lange Mont d'Or Tunnel zwischen Vallorbe (CH) und Longevilles Rochjean (F) eröffnet und ersparte den Zügen auf der Fahrt über die Simplonstrecke den Umweg über Pontarlier. Grund genug den Tag mit dem wohl faszinierenstem Zug der je auf dieser Strecke fuhr - dem TEE "Cislpin", der hier in Form des RAe TEE II auf seine alte Stammstrecke zurückkehrte und von Lausanne nach Vallorbe fuhr. Einen lieben Dank an Julian für den kleinen Besuch und den grossen Tipp. Lausanne, den 16. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai.
Hier rangiert die B.F.D. HG 3/4 N° 3 in Blonay.
10. Mai 2015
Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai. Hier rangiert die B.F.D. HG 3/4 N° 3 in Blonay. 10. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn.
5. August 2006
Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn. 5. August 2006
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gm 4/4 2003 in Vevey. 
3. Mai 2015
Die MOB Gm 4/4 2003 in Vevey. 3. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Trotz Fahrzeugmangel bei der PBr pendelt ein Travys Dominio als  Train des Vigens  zwischen Vevey und Puidoux - Chexbres, heute Vormittag, infolge Unterspühlung der Strecke Vevey - Lausanne bei Lutry sogar im Haldbstundentakt. Vevey,den 5. Mai 2015
Trotz Fahrzeugmangel bei der PBr pendelt ein Travys Dominio als "Train des Vigens" zwischen Vevey und Puidoux - Chexbres, heute Vormittag, infolge Unterspühlung der Strecke Vevey - Lausanne bei Lutry sogar im Haldbstundentakt. Vevey,den 5. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

In Göschenen wartet die SBB Re 4/4 II 11109  Swiss Express  mit einem IR auf die Abfahrt Richtung Süden.
In Göschenen wartet die SBB Re 4/4 II 11109 "Swiss Express" mit einem IR auf die Abfahrt Richtung Süden.
Stefan Wohlfahrt

Im leicht verschneiten Bahnhof von Lausanne wartet die SBB Re 460 012-8 mit ihrem IR auf die Abfahrt Richtung Brig. 
30. Dez. 2014
Im leicht verschneiten Bahnhof von Lausanne wartet die SBB Re 460 012-8 mit ihrem IR auf die Abfahrt Richtung Brig. 30. Dez. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 063-1 wirbt am trüben 18. Dez. 2014 in Lausanne für Easy Jet.
Die SBB Re 460 063-1 wirbt am trüben 18. Dez. 2014 in Lausanne für Easy Jet.
Stefan Wohlfahrt

Ein FS ETR 470 als EC 305 auf dem Weg zur EXPO 2015 in Rho Fiera Expo Milano 2015 beim kurzen Halt in Lugano 
1. Mai 2015
Ein FS ETR 470 als EC 305 auf dem Weg zur EXPO 2015 in Rho Fiera Expo Milano 2015 beim kurzen Halt in Lugano 1. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der TEE in der eher ungewohnten Umgebung des Rangierbhanhofs von Biel.
8. Mai 2009
Der TEE in der eher ungewohnten Umgebung des Rangierbhanhofs von Biel. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Die Ee 6/6 18620 im RB Biel, welcher noch mit Formsignalen ausgestattet ist.
8. Mai 2009
Die Ee 6/6 18620 im RB Biel, welcher noch mit Formsignalen ausgestattet ist. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Der ehemals bunte IR 1537 ist zwischenzeitlich etwas farblos geworden, prunkte jedoch heut mir einem Juwel: der Swiss Express Re 4/4 II 11109, hier unmittelbar nach der Abfahrt in Lausanne zu sehen.
9. April 2015
Der ehemals bunte IR 1537 ist zwischenzeitlich etwas farblos geworden, prunkte jedoch heut mir einem Juwel: der Swiss Express Re 4/4 II 11109, hier unmittelbar nach der Abfahrt in Lausanne zu sehen. 9. April 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.