igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Be 4/6 · Ce 4/6 ·SBB· Fotos

9 Bilder
Zur Linie nach St.Gingolph:  Am 9.Januar 1981 hob sich an der Endstation St.Gingolph der alte Triebwagen Be 4/6 1614 schön gegen die Schneeberge ab. Leider stört das Fahrverbotsschild davor.
Zur Linie nach St.Gingolph: Am 9.Januar 1981 hob sich an der Endstation St.Gingolph der alte Triebwagen Be 4/6 1614 schön gegen die Schneeberge ab. Leider stört das Fahrverbotsschild davor.
Peter Ackermann

Da wollte ich unbedingt die Berge mit ins Bild einbeziehen, leider wurde dabei der Be 4/6 zu sehr an den Rand gedrückt... (Collombey Mai 1980)
Da wollte ich unbedingt die Berge mit ins Bild einbeziehen, leider wurde dabei der Be 4/6 zu sehr an den Rand gedrückt... (Collombey Mai 1980)
Horst Lüdicke

Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. 
Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
(Dieses neu bearbeitete Bild ersetzt das am 1.7.14 eingestellte)
Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster. (Dieses neu bearbeitete Bild ersetzt das am 1.7.14 eingestellte)
Stefan Wohlfahrt

SBB Nebenbahnromantik vor gut 25 Jahren: Im Winter 1986/87 wurden einigen Zugspaare Beinwil am See - Beromünster und zurück ausnahmsweise mit dem solo fahrenden Be 4/6 1608 geführt. (Fotografiertes Foto)
SBB Nebenbahnromantik vor gut 25 Jahren: Im Winter 1986/87 wurden einigen Zugspaare Beinwil am See - Beromünster und zurück ausnahmsweise mit dem solo fahrenden Be 4/6 1608 geführt. (Fotografiertes Foto)
Stefan Wohlfahrt

Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
Der Be 4/6 1608 ersetzte an wenigen Tagen im Winter 1986/87 zwischen Beinwil am See und Beromünster die Stammkomposition De 4/4, B, Bti. Das Bild zeigt den Be 4/6 kurz vor der Rückfahrt nach Beinwil am See in Beromünster.
Stefan Wohlfahrt

In Lausanne zeigt sich die Am 4/4 18466, flankiert von einer Ae 4/7 und einem Be 4/6 vor dem Dépôt. 
Sept. 1990
In Lausanne zeigt sich die Am 4/4 18466, flankiert von einer Ae 4/7 und einem Be 4/6 vor dem Dépôt. Sept. 1990
Stefan Wohlfahrt

Zwischen St. Gingolph und St. Maurice ist ein Be 4/6 bei Collombey im Mai 1980 unterwegs
Zwischen St. Gingolph und St. Maurice ist ein Be 4/6 bei Collombey im Mai 1980 unterwegs
Horst Lüdicke

Die ursprüngliche Farbversion des bereits eingestellten Bildes des Be 4/6 1607 in Rohrschach Hafen um 1980. Wegen einiger brauner Flecken hatte ich nur eine s/w-Version eingestellt, das Bild aber jetzt noch einmal nachbearbeitet. Ganz verschwunden sind sie aber leider nicht.
Die ursprüngliche Farbversion des bereits eingestellten Bildes des Be 4/6 1607 in Rohrschach Hafen um 1980. Wegen einiger brauner Flecken hatte ich nur eine s/w-Version eingestellt, das Bild aber jetzt noch einmal nachbearbeitet. Ganz verschwunden sind sie aber leider nicht.
Horst Lüdicke

Be 4/6 1607 um 1980 im Bahnhof Rohrschach Hafen
Be 4/6 1607 um 1980 im Bahnhof Rohrschach Hafen
Horst Lüdicke






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.