igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 nächste Seite  >>
Nachtrag zum OJB-Dienstwagen Xe 2/2 90: Das Bild zeigt den Wagen noch in seiner Heimat als Fe2/2 22 der Sernftalbahn im Kanton Glarus. 13.Juni 1967.
Nachtrag zum OJB-Dienstwagen Xe 2/2 90: Das Bild zeigt den Wagen noch in seiner Heimat als Fe2/2 22 der Sernftalbahn im Kanton Glarus. 13.Juni 1967.
Peter Ackermann

Relativ kurz zeit nur stand der  Güterzugsteuerwagen  720 902-6 (mit der schiebendnen Re 4/4 11320  Interregiocargo ) im Einsatz. Hier bei der Durchfahrt in Chavornay, wird der Zug in kürze sein Ziel Daillens erreichen.
Relativ kurz zeit nur stand der "Güterzugsteuerwagen" 720 902-6 (mit der schiebendnen Re 4/4 11320 "Interregiocargo") im Einsatz. Hier bei der Durchfahrt in Chavornay, wird der Zug in kürze sein Ziel Daillens erreichen.
Stefan Wohlfahrt

Das Stationsschild von Les Frêtes.
18. Jan. 2010
Natur, nicht nur um den Bahnhof von Les Frêtes, sondern auch im kleinen Wartetsaal. 
18. Jan. 2010
Natur, nicht nur um den Bahnhof von Les Frêtes, sondern auch im kleinen Wartetsaal. 18. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Unterwegs nach Melchnau. Triebwagen 8 der Melchnauer Linie kreuzt OJB 82 in St.Urban, 26.April 1970.
Unterwegs nach Melchnau. Triebwagen 8 der Melchnauer Linie kreuzt OJB 82 in St.Urban, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Langenthal am 26.April 1970. Triebwagen 8 für die einstige Linie bis Melchnau präsentiert stolz das Wappen von Melchnau. Dahinter OJB-Wagen 17 und SNB-Steuerwagen Bt 104.
Langenthal am 26.April 1970. Triebwagen 8 für die einstige Linie bis Melchnau präsentiert stolz das Wappen von Melchnau. Dahinter OJB-Wagen 17 und SNB-Steuerwagen Bt 104.
Peter Ackermann

Der OJB Traktor Tm 100 (ehemals SBB Brünig-Bahn, erbaut 1933, 1966 von der OJB übernommen, 45 PS) und der Fahrleitungs-Montagewagen X 91. Langenthal, 26.April 1970.
Der OJB Traktor Tm 100 (ehemals SBB Brünig-Bahn, erbaut 1933, 1966 von der OJB übernommen, 45 PS) und der Fahrleitungs-Montagewagen X 91. Langenthal, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Der alte OJB-Personenwagen 23 mit den charakteristischen schmalen Fenstern, und der gar einfach gebaute Schneepflug L 41 in Langenthal, 26.April 1970.
Der alte OJB-Personenwagen 23 mit den charakteristischen schmalen Fenstern, und der gar einfach gebaute Schneepflug L 41 in Langenthal, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Der etwas modernisierte OJB Zweiachswagen 21. Langenthal, 5.September 1969.
Der etwas modernisierte OJB Zweiachswagen 21. Langenthal, 5.September 1969.
Peter Ackermann

Eine Zeile alter OJB-Wagen in Langenthal: Die gedeckten Güterwagen K 31, 32, 36 und der Zweiachs-Personenwagen 21. 26.April 1970.
Eine Zeile alter OJB-Wagen in Langenthal: Die gedeckten Güterwagen K 31, 32, 36 und der Zweiachs-Personenwagen 21. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Der alte Vierachspersonenwagen 20 der SNB in Wiedlisbach, 26.April 1970.
Der alte Vierachspersonenwagen 20 der SNB in Wiedlisbach, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Schneepflugwagen OJB Xe2/2 90. Dieser Wagen kam 1969 von der eingestellten Sernftalbahn im Kanton Glarus. Dort war er 1955 aus verschiedenen Bestandteilen von Abbruchwagen erbaut worden. Langenthal, 26.April 1970.
Schneepflugwagen OJB Xe2/2 90. Dieser Wagen kam 1969 von der eingestellten Sernftalbahn im Kanton Glarus. Dort war er 1955 aus verschiedenen Bestandteilen von Abbruchwagen erbaut worden. Langenthal, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Am Ufer des Bodensees bei Sipplingen ist 218 279-8 mit dem E 2167 (Freiburg - Lindau) im Frühjahr 1979 unterwegs
Am Ufer des Bodensees bei Sipplingen ist 218 279-8 mit dem E 2167 (Freiburg - Lindau) im Frühjahr 1979 unterwegs
Horst Lüdicke

Im Februar 1983 durchfahren zwei 218 mit einem Schnellzug aus der Schweiz bei heftigen Schneetreiben den Bahnhof Röthenbach, im Vordergrund die Trasse der ehemaligen Nebenbahn Röthenbach - Weiler
Im Februar 1983 durchfahren zwei 218 mit einem Schnellzug aus der Schweiz bei heftigen Schneetreiben den Bahnhof Röthenbach, im Vordergrund die Trasse der ehemaligen Nebenbahn Röthenbach - Weiler
Horst Lüdicke

Mit einem schweizer Schnellzug fahren 218 409-1 und eine weitere 218 im April 1982 in Immenstadt ein
Mit einem schweizer Schnellzug fahren 218 409-1 und eine weitere 218 im April 1982 in Immenstadt ein
Horst Lüdicke

Im August 2010 erreichen 218 405-9 und eine weitere 218 mit einem EC aus der Schweiz den Bahnhof Memmingen
Im August 2010 erreichen 218 405-9 und eine weitere 218 mit einem EC aus der Schweiz den Bahnhof Memmingen
Horst Lüdicke

218 412-5 und eine weitere 218 sind Anfang April 1988 mit einem Schnellzug bei Günzach auf der Allgäubahn in Richtung Schweiz unterwegs
218 412-5 und eine weitere 218 sind Anfang April 1988 mit einem Schnellzug bei Günzach auf der Allgäubahn in Richtung Schweiz unterwegs
Horst Lüdicke

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.