igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15591 Bilder
<<  vorherige Seite  463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 nächste Seite  >>
Wochenendruhe für die beiden MOB Alpina Be 4/4 in Montreux. 
11. Feb. 2017
Wochenendruhe für die beiden MOB Alpina Be 4/4 in Montreux. 11. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Während die Alpina Be 4/4 Wochenendruhe haben, bewältigt der MVR GTW Be 2/6 den Regionalverkehr Montreux -Sonzier im Alleingang. Erst am Montag Morgen, wenn der GTW bis les Avant fahren wird, kommen die Alpinas zum Einsatz.
11. Feb. 2017
Während die Alpina Be 4/4 Wochenendruhe haben, bewältigt der MVR GTW Be 2/6 den Regionalverkehr Montreux -Sonzier im Alleingang. Erst am Montag Morgen, wenn der GTW bis les Avant fahren wird, kommen die Alpinas zum Einsatz. 11. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die TRAVYS Ge 4/4 21 in Yverdon.
14. Feb. 2017
Die TRAVYS Ge 4/4 21 in Yverdon. 14. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Bm 4/4 18437, bzw. Bm 840 037-8 in Muttenz. Februar 2017.
Bm 4/4 18437, bzw. Bm 840 037-8 in Muttenz. Februar 2017.
Olli

Schweiz / Dieselloks | 92 85 | 98 85 / Bm 4/4, Schweiz / Bahnhöfe / Muttenz, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

324 1200x808 Px, 15.02.2017

BLT in Frankreich. Vorne der Motorwagen Be 4/8 214 mit Sänfte und hinten der geführte Motorwagen Be 4/6 212, dessen Sänfte zurückgebaut wurde. Hier in Leymen wartet der Zug auf seinen Gegenzug, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017.
BLT in Frankreich. Vorne der Motorwagen Be 4/8 214 mit Sänfte und hinten der geführte Motorwagen Be 4/6 212, dessen Sänfte zurückgebaut wurde. Hier in Leymen wartet der Zug auf seinen Gegenzug, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017.
Olli

Tango der BLT in Frankreich. Hier in Leymen wird am wartenden Gegenzug vorbeigefahren, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017.
Tango der BLT in Frankreich. Hier in Leymen wird am wartenden Gegenzug vorbeigefahren, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017.
Olli

Der TRAVYS YStC Be 4/4 N+ 1 schleppt einen aufgebockten Müll-Container-Wagen nach Ste Croix und erreicht in wenigen Minunten sein Ziel.
14. Feb. 2017
Der TRAVYS YStC Be 4/4 N+ 1 schleppt einen aufgebockten Müll-Container-Wagen nach Ste Croix und erreicht in wenigen Minunten sein Ziel. 14. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Zwei Re 425 der BLS bringen aus Muttenz ihren Güterzug die Steigung Richtung Pratteln hoch. Februar 2017.
Zwei Re 425 der BLS bringen aus Muttenz ihren Güterzug die Steigung Richtung Pratteln hoch. Februar 2017.
Olli

Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 425 Re 425 Re 4/4 ·BLS·, Schweiz / Bahnhöfe / Pratteln, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

395 1200x806 Px, 14.02.2017

Bild 1: Etwas südlich von Domosossola, an der Strecke nach Novara, neben dem Rangierbahnhof Domo II liegt Villadossola und dort ist ein grösserer Industriebetrieb abgesiedelt welcher auch Bahngüterverkher abwickelt, wobei dieser um in den Rangierbahnhof von Domo II zu kommen via Domossola geleitet werden muss, und in Domodossola eine Spitzkehre erforderlich ist. Das Bild zeigt eine ankommenden Güterzug mit der SBB Cargo 484 001 in Domodosolla.
7. Jan. 2017
Bild 1: Etwas südlich von Domosossola, an der Strecke nach Novara, neben dem Rangierbahnhof Domo II liegt Villadossola und dort ist ein grösserer Industriebetrieb abgesiedelt welcher auch Bahngüterverkher abwickelt, wobei dieser um in den Rangierbahnhof von Domo II zu kommen via Domossola geleitet werden muss, und in Domodossola eine Spitzkehre erforderlich ist. Das Bild zeigt eine ankommenden Güterzug mit der SBB Cargo 484 001 in Domodosolla. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Bild 2: Nach wenigen Minuten steht die SBB Cargo Re 484 001 an anderen Ende des Zuges. Zum Umsetzen fuhr die Lok im nördlichen Bahnhofsteil mit Wechselstrom, während sie im Italienverkehr via Domodossola sonst praktisch nur mit Gleichstrom versorgt wird.
7. Jan. 2017
Bild 2: Nach wenigen Minuten steht die SBB Cargo Re 484 001 an anderen Ende des Zuges. Zum Umsetzen fuhr die Lok im nördlichen Bahnhofsteil mit Wechselstrom, während sie im Italienverkehr via Domodossola sonst praktisch nur mit Gleichstrom versorgt wird. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt


Die SBB Cargo Re 484 021  Gotthardo  (91 85 4 484 021-1 CH-SBBC / 91 83 2 484 021-7 I-SBBC) kommt am 22.06.2016 mit einem Ralpin-Zug (Rola-Zug) im Bahnhof Domodossola aus Richtung Süden an. Im Domodossola wird sie dann von einer BLS Re 485 (Traxx F140 AC1) abgelöst und den Zug dann, via dem Simplon-Tunnel nach Freiburg im Breisgau bringt.

Die TRAXX F140 MS2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34297 gebaut. Sie hat die Zulassung und Zugsicherung für die Schweiz und Italien.
Die SBB Cargo Re 484 021 "Gotthardo" (91 85 4 484 021-1 CH-SBBC / 91 83 2 484 021-7 I-SBBC) kommt am 22.06.2016 mit einem Ralpin-Zug (Rola-Zug) im Bahnhof Domodossola aus Richtung Süden an. Im Domodossola wird sie dann von einer BLS Re 485 (Traxx F140 AC1) abgelöst und den Zug dann, via dem Simplon-Tunnel nach Freiburg im Breisgau bringt. Die TRAXX F140 MS2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34297 gebaut. Sie hat die Zulassung und Zugsicherung für die Schweiz und Italien.
Armin Schwarz

Auf einen ABDe 8/8 hatte ich gehofft, mit einem  Alina  gerechnet und dann kann dieser Bt-Be 4/4-Bt als Regionalzug 2224 Montreux - Zweisimmen kurz vor Les Avants angefahren.
28. Dez. 2016
Auf einen ABDe 8/8 hatte ich gehofft, mit einem "Alina" gerechnet und dann kann dieser Bt-Be 4/4-Bt als Regionalzug 2224 Montreux - Zweisimmen kurz vor Les Avants angefahren. 28. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Im Wald, kurz vor Les Avants und noch unter alten Fahrleitungsmasten, fährt eine MOB GDe 4/4 mit ihrem Belle Epoque Zug Richtung Zweisimmen.
28. Dez. 2016
Im Wald, kurz vor Les Avants und noch unter alten Fahrleitungsmasten, fährt eine MOB GDe 4/4 mit ihrem Belle Epoque Zug Richtung Zweisimmen. 28. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Lokomotive Hm2/3 1 mit Vorstellwagen MG 2, unterhalb Generoso Kulm, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Lokomotive Hm2/3 1 mit Vorstellwagen MG 2, unterhalb Generoso Kulm, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Triebwagen 4 mit Vorstellwagen 3, Bellavista, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Triebwagen 4 mit Vorstellwagen 3, Bellavista, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Triebwagen 3 mit Vorstellwagen 3, Monte Generoso, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Triebwagen 3 mit Vorstellwagen 3, Monte Generoso, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Im Vorstellwagen des  Schienenbusses  Bhm1/2 5, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Im Vorstellwagen des "Schienenbusses" Bhm1/2 5, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Lokomotive Hm2/3 1, Bellavista, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Lokomotive Hm2/3 1, Bellavista, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Bhm 1/2 5 mit seinem Vorstellwagen auf dem Generoso, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Bhm 1/2 5 mit seinem Vorstellwagen auf dem Generoso, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Lokomotive Hm2/3 1 mit Vorstellwagen MG 2, Bellavista, 23.Juli 1970
Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Lokomotive Hm2/3 1 mit Vorstellwagen MG 2, Bellavista, 23.Juli 1970
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.