igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>
Die SBB Cargo Eem 923 028-5 fährt mit Postwagen als Rangier- oder Zugsfahrt durch den Bahnhof von Oensingen.

10. August 2020
Die SBB Cargo Eem 923 028-5 fährt mit Postwagen als Rangier- oder Zugsfahrt durch den Bahnhof von Oensingen. 10. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo Eem 923 015-2 steht vor dem Hintergrund eines in der Revision befindlichen ICN in Yverdon. 

10. August 2020
Die SBB Cargo Eem 923 015-2 steht vor dem Hintergrund eines in der Revision befindlichen ICN in Yverdon. 10. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 102-7 (UIC 94 85 7 528 102-7 CH-BLS) auf einer Testfahrt in Lausanne. 

6. August 2020
Der BLS RABe 528 102-7 (UIC 94 85 7 528 102-7 CH-BLS) auf einer Testfahrt in Lausanne. 6. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 102-7 (UIC 94 85 7 528 102-7 CH-BLS) auf einer Testfahrt in Lausanne. 

6. August 2020
Der BLS RABe 528 102-7 (UIC 94 85 7 528 102-7 CH-BLS) auf einer Testfahrt in Lausanne. 6. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 610 500-1 besser bekannt unter der Bezeichnung Ae 6/6, ist mit einem Güterzug bei Cully unterwegs. 

12. August 2008
Die SBB Ae 610 500-1 besser bekannt unter der Bezeichnung Ae 6/6, ist mit einem Güterzug bei Cully unterwegs. 12. August 2008
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) bei der Durchfahrt in La Conversion auf dem Wega nach Genève Aéroport. 

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) bei der Durchfahrt in La Conversion auf dem Wega nach Genève Aéroport. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) bei der Durchfahrt in La Conversion auf dem Wega nach Genève Aéroport. 

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) bei der Durchfahrt in La Conversion auf dem Wega nach Genève Aéroport. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs, wobei hier nur noch der Schluss des Zuges, der in Genève Aéroport gestartet ist und mit dem Ziel St. Gallen untwegs ist, zu sehen ist. 

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs, wobei hier nur noch der Schluss des Zuges, der in Genève Aéroport gestartet ist und mit dem Ziel St. Gallen untwegs ist, zu sehen ist. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Eine SBBB Re 460 mit einem IC 1  auf der Fahrt nach Genève Aéroport bei der Durchfahrt in Bossière.

14. Juli 2020
Eine SBBB Re 460 mit einem IC 1 auf der Fahrt nach Genève Aéroport bei der Durchfahrt in Bossière. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt


die MOB (ex MVR HGem 2/2 2501 wartet in Vevey auf neuen Aufgaben. Im Hintergrund steht der CEV Te 2/2 82 mit den MOB B 211 und BD 206. Die MOB B 211 und BD 206 warten, mit weiteren Wagen (B 212 - 214 und dem AB 308) auf die Reise zur Edeis - La Mure Bahn, wo ihr Einsatz ab nächstem Jahr vorgesehen ist.

3. Juli 2002
die MOB (ex MVR HGem 2/2 2501 wartet in Vevey auf neuen Aufgaben. Im Hintergrund steht der CEV Te 2/2 82 mit den MOB B 211 und BD 206. Die MOB B 211 und BD 206 warten, mit weiteren Wagen (B 212 - 214 und dem AB 308) auf die Reise zur Edeis - La Mure Bahn, wo ihr Einsatz ab nächstem Jahr vorgesehen ist. 3. Juli 2002
Stefan Wohlfahrt

Der aufgebügelte CEV Te 2/2 82 sthet mit den MOB B 211 in Vevey. Der MOB B 211 wartet, mit weiteren Wagen (B 212 - 214, dem AB 308 und dem BD 206) auf die Reise zur Edeis - La Mure Bahn, wo ihr Einsatz ab nächstem Jahr vorgesehen ist.

6. Juli 2020
Der aufgebügelte CEV Te 2/2 82 sthet mit den MOB B 211 in Vevey. Der MOB B 211 wartet, mit weiteren Wagen (B 212 - 214, dem AB 308 und dem BD 206) auf die Reise zur Edeis - La Mure Bahn, wo ihr Einsatz ab nächstem Jahr vorgesehen ist. 6. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 420 244-6 und die Re 420 294-1 warten mit dem  Spaghetti -Zug in Lausanne auf die Weiterfahrt. 
Leider ist es mir nicht gelungen, den Gegenzug, bei welchem die Re 4/4 II  100 Jahre KNIE  an der Spitze und das Licht besser wäre, zu fotografieren. 

21. Juli 2020
Die SBB Re 420 244-6 und die Re 420 294-1 warten mit dem "Spaghetti"-Zug in Lausanne auf die Weiterfahrt. Leider ist es mir nicht gelungen, den Gegenzug, bei welchem die Re 4/4 II "100 Jahre KNIE" an der Spitze und das Licht besser wäre, zu fotografieren. 21. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11322 (Re 420 322-0) und eine weiter sind mit dem leeren  Spaghetti -Zug von Italien nach Frankreich bei St-Saphorin unterwegs. 

11. Mai 2020
Die SBB Re 4/4 II 11322 (Re 420 322-0) und eine weiter sind mit dem leeren "Spaghetti"-Zug von Italien nach Frankreich bei St-Saphorin unterwegs. 11. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6003 erreicht mit ihrem Panoramic Express 2123 von Zweisimmen nach Montreux den Bahnhof von Chamby, links im Bild die Strecke nach Blonay. 

25. Juli 2020
Die MOB GDe 4/4 6003 erreicht mit ihrem Panoramic Express 2123 von Zweisimmen nach Montreux den Bahnhof von Chamby, links im Bild die Strecke nach Blonay. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Nieten, reihenweise! Die G 2x 2/2 105 (Baujahr 1918) rangiert in Blonay. 

25. Juli 2020
Nieten, reihenweise! Die G 2x 2/2 105 (Baujahr 1918) rangiert in Blonay. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Unterwegs mit der Blonay-Chamby Bahn (BOB  Sommerwagen  C4 N° 44).

25. Juli 2020
Unterwegs mit der Blonay-Chamby Bahn (BOB "Sommerwagen" C4 N° 44). 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die Blonay Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ihren Zug von Blonay nach Chamby gezogen hat, schieb sie ihn nun zurück nach Chaulin. 

25. Juli 2020
Nachdem die Blonay Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ihren Zug von Blonay nach Chamby gezogen hat, schieb sie ihn nun zurück nach Chaulin. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwischen der +GF+ Ge 4/4 75 und der g 2x 2/2 105 steht heute nur ein Güterwagen. In ihrer Einsatzzeit waren die Lok gut 90 Km von einander entfernt, und interessanterweise, ist die E-Lok mit Baujahr 1913 älter als die Dampflok, die 1918 gebaut wurde.

25. Juli 2020
Zwischen der +GF+ Ge 4/4 75 und der g 2x 2/2 105 steht heute nur ein Güterwagen. In ihrer Einsatzzeit waren die Lok gut 90 Km von einander entfernt, und interessanterweise, ist die E-Lok mit Baujahr 1913 älter als die Dampflok, die 1918 gebaut wurde. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Neben den Zügen Blonay-Chaulin (via Chamby) und Chaulin - Blonay (direkt) verkehren auch ein paar wenige Züge von Chaulin nach Chamby (mit Anschluss an die MOB). 

Der MCM BCFeh 4/4 N° 6 ist von Chaulin Musée gekommen und wartet nun in Chamby auf seine (Leer)_Rückfahrt. 

25. Juli 2020
Neben den Zügen Blonay-Chaulin (via Chamby) und Chaulin - Blonay (direkt) verkehren auch ein paar wenige Züge von Chaulin nach Chamby (mit Anschluss an die MOB). Der MCM BCFeh 4/4 N° 6 ist von Chaulin Musée gekommen und wartet nun in Chamby auf seine (Leer)_Rückfahrt. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 560  Domino  beim Halt in Puidoux, dass damals noch Puidoux-Chexbres hiess. 

29. Aug. 2018
Ein SBB RABe 560 "Domino" beim Halt in Puidoux, dass damals noch Puidoux-Chexbres hiess. 29. Aug. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der LEB Be 4/8 35  Romanel  und RBe 4/8 49 erreichen Jouxtens-Mézery. 

22. Juni 2020
Der LEB Be 4/8 35 "Romanel" und RBe 4/8 49 erreichen Jouxtens-Mézery. 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Der LEB RBe 4/8 41 hat die Station Jouxtens-Mézery verlassen und fährt nun durch die bereits ländliche Landschaft des Gros-de-Vaud, im Hintergrund ist die Agglomeratin von Lausanne zu sehnen. 

22. Juni 2020
Der LEB RBe 4/8 41 hat die Station Jouxtens-Mézery verlassen und fährt nun durch die bereits ländliche Landschaft des Gros-de-Vaud, im Hintergrund ist die Agglomeratin von Lausanne zu sehnen. 22. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.