igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>
Ein Blick zurück - eine Geste die lange Jahre oft zu sehen war, heute durch Kameras und Spiegel aber unauffällig weiter zum Bahnbetrieb dazugehört. Der Lokführer der Ae 4/7 10997 vergewissert sich von der Abfahrt seines St.Valentin Zugs in Lausanne ob alles in Ordnung ist.

12. Februar 2023
Ein Blick zurück - eine Geste die lange Jahre oft zu sehen war, heute durch Kameras und Spiegel aber unauffällig weiter zum Bahnbetrieb dazugehört. Der Lokführer der Ae 4/7 10997 vergewissert sich von der Abfahrt seines St.Valentin Zugs in Lausanne ob alles in Ordnung ist. 12. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die 1932 von der SLM unter der Fabriknummer 3536 gebaute Ae 4/7 10997 wartet mit dem St-Valentins-Zug in Lausanne auf die Abfahrt ihrer Rundreise nach Biel - Lötschberg - Brig. 

12. Februar 2023
Die 1932 von der SLM unter der Fabriknummer 3536 gebaute Ae 4/7 10997 wartet mit dem St-Valentins-Zug in Lausanne auf die Abfahrt ihrer Rundreise nach Biel - Lötschberg - Brig. 12. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Ae 4/7 10997 bricht in Lausanne mit ihrem edlen drei Wagen Zug zu einer interessanten St.Valentins Rundfahrt auf: Lausanne - Biel - Bern - Kandersteg - Brig - Lausanne (und weiter nach Biel). So schon die Rundfahrt, so köstlich das geboten Menü an Bord des Zuges. 

12. Februar 2023
Der Ae 4/7 10997 bricht in Lausanne mit ihrem edlen drei Wagen Zug zu einer interessanten St.Valentins Rundfahrt auf: Lausanne - Biel - Bern - Kandersteg - Brig - Lausanne (und weiter nach Biel). So schon die Rundfahrt, so köstlich das geboten Menü an Bord des Zuges. 12. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Das ehemalige Einsatzgebiet des Te 1/2: gut zu erkennen das die Schmalspurgleise der CEV MVR kreuzende Normalspurgeleis die Richtung der ehemaligen Industrieanlagen im Hintergrund des Bildes. Ich stehe bei dieser Aufnahme auf dem Parkplatz dort gab es früher eine Drehscheibe, welche es erlaubte die Normalspurigen 2 achsigen Güterwagen um 90° zu drehen um auf diese Gleis zu gelangen.

16. Feb. 2023
Das ehemalige Einsatzgebiet des Te 1/2: gut zu erkennen das die Schmalspurgleise der CEV MVR kreuzende Normalspurgeleis die Richtung der ehemaligen Industrieanlagen im Hintergrund des Bildes. Ich stehe bei dieser Aufnahme auf dem Parkplatz dort gab es früher eine Drehscheibe, welche es erlaubte die Normalspurigen 2 achsigen Güterwagen um 90° zu drehen um auf diese Gleis zu gelangen. 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Vevey

98 1600x1075 Px, 30.03.2023

Weltneuheit und schon historisch: Kurz nachdem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte, fährt die BLS Re 465 001 mit dem GoldenPass Express GPX 4068 bei Garstatt durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Der Zug ist von Montreux nach Interlaken unterwegs.
Allem Anschein nach vertragen sich die Schmalspurräder schlecht mit den Normalspurweichen, bei welchen die Spurkränze das Herzstück rammen statt wie gewünscht links oder rechts vorüber zu gleiten. Jedenfalls stellte die BLS nach gut GPX 150 Zügen Schäden fest und der GPX Normalspurbetrieb beleibt vorerst eingestellt. Nun muss die MOB im wahrsten Sinne das Rad neu erfinden...

20. Januar 2023
Weltneuheit und schon historisch: Kurz nachdem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte, fährt die BLS Re 465 001 mit dem GoldenPass Express GPX 4068 bei Garstatt durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Der Zug ist von Montreux nach Interlaken unterwegs. Allem Anschein nach vertragen sich die Schmalspurräder schlecht mit den Normalspurweichen, bei welchen die Spurkränze das Herzstück rammen statt wie gewünscht links oder rechts vorüber zu gleiten. Jedenfalls stellte die BLS nach gut GPX 150 Zügen Schäden fest und der GPX Normalspurbetrieb beleibt vorerst eingestellt. Nun muss die MOB im wahrsten Sinne das Rad neu erfinden... 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB LEX RABe 522 214 wartet in Annemasse bei einer interessanten Lichtstimmung auf die Abfahrt nach Coppet.

10. März 2023
Der SBB LEX RABe 522 214 wartet in Annemasse bei einer interessanten Lichtstimmung auf die Abfahrt nach Coppet. 10. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Am 843 077-9 rangiert in Genève La Praille Getreidewagen. Vom Bahnhof Lancy Pont Rouge hat man einen sehr schönen Blick auf den Rangierbahnhof, auch wenn dort all zuviel Verkehr zu beobachten ist.

10. März 2023
Die SBB Am 843 077-9 rangiert in Genève La Praille Getreidewagen. Vom Bahnhof Lancy Pont Rouge hat man einen sehr schönen Blick auf den Rangierbahnhof, auch wenn dort all zuviel Verkehr zu beobachten ist. 10. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 als EC von Milano nach Genève verlässt den Bahnhof von Villeneuve. 

24. Juli 2020
Ein SBB RABe 503 als EC von Milano nach Genève verlässt den Bahnhof von Villeneuve. 24. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Der Triebwagen Bhe 4/8 303 „Villeneuve“ ist kurz vor Les Hauts de Caux auf Talfahrt. 

24. Juli 2020
Der Triebwagen Bhe 4/8 303 „Villeneuve“ ist kurz vor Les Hauts de Caux auf Talfahrt. 24. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Der SBB  Giruno  RABe 501 018   Appenzell Ausserrhoden  erreicht als EC 307 den Bahnhof  Reggio Emilia und somit schon bald sein Ziel Bologna. Da der Zug weder die AV nutzt, noch einen passenden Fahrplan von Chiasso nach Milano aufweist, zeigt sich die Auslastung ziemlich beschieden. Auch stellt sich die Frage, ob Bologna die richtige Zieldestination ist, Rimini im Hochsommer, Firenze in der übrigen Zeit wären wohl etwas attraktiver. 

14. März 2023
Der SBB "Giruno" RABe 501 018 "Appenzell Ausserrhoden" erreicht als EC 307 den Bahnhof Reggio Emilia und somit schon bald sein Ziel Bologna. Da der Zug weder die AV nutzt, noch einen passenden Fahrplan von Chiasso nach Milano aufweist, zeigt sich die Auslastung ziemlich beschieden. Auch stellt sich die Frage, ob Bologna die richtige Zieldestination ist, Rimini im Hochsommer, Firenze in der übrigen Zeit wären wohl etwas attraktiver. 14. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Von Annemasse kommend befindet sich Ausgangs des 2110 Meter langen Tunnel Pinchat die Station Lanchy-Bachet. Dort hält der LEX RABE 522 214 als SL2 23417 auf der Fahrt von Annecy nach Coppet. Dieser Triebzug wurde erst nachträglich von einem  normalen  RABe 522 zu einem LEX RABe 522 umgerüstet. 10. März 2023
Von Annemasse kommend befindet sich Ausgangs des 2110 Meter langen Tunnel Pinchat die Station Lanchy-Bachet. Dort hält der LEX RABE 522 214 als SL2 23417 auf der Fahrt von Annecy nach Coppet. Dieser Triebzug wurde erst nachträglich von einem "normalen" RABe 522 zu einem LEX RABe 522 umgerüstet. 10. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Der LEX RABe 522 214 ist als SL2 23417 auf der Fahrt von Annecy nach Coppet und verlässt den Halt Lancy-Bachet. Dieser Triebzug wurde erst nachträglich von einem  normalen  RABe 522 zu einem LEX RABe 522 umgerüstet. 

10. März 2023
Der LEX RABe 522 214 ist als SL2 23417 auf der Fahrt von Annecy nach Coppet und verlässt den Halt Lancy-Bachet. Dieser Triebzug wurde erst nachträglich von einem "normalen" RABe 522 zu einem LEX RABe 522 umgerüstet. 10. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Noch verkehren einige TILO RABe 542 in der  alten  Lackierung, so wie der hier in Lugano ausfahrende RABe 524 112 als S10 nach Biasca. 

13. März 2023
Noch verkehren einige TILO RABe 542 in der "alten" Lackierung, so wie der hier in Lugano ausfahrende RABe 524 112 als S10 nach Biasca. 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Noch lächelt das  Manderindli  in Lugano auf die Abfahrt nach Ponte Tresa wartend, doch die Zeit der orangen Züge bei der FLP läuft ab, schon stehen die ersten Be 6/8 in Agno zu Testfahrten bereit. 

23. Juni 2021
Noch lächelt das "Manderindli" in Lugano auf die Abfahrt nach Ponte Tresa wartend, doch die Zeit der orangen Züge bei der FLP läuft ab, schon stehen die ersten Be 6/8 in Agno zu Testfahrten bereit. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Das Lächeln ist nur noch ein dünner oranger Strich an der Front; die neuen FLP verbreiten kaum noch den Reiz dieser klassischen FLP Fotostelle in Lugano. 

Der FLP Be 6/8 52  Lugano  und 52  Malcantone  verlassen Lugano als S60 nach Ponte Tresa. 

13. März 2023
Das Lächeln ist nur noch ein dünner oranger Strich an der Front; die neuen FLP verbreiten kaum noch den Reiz dieser klassischen FLP Fotostelle in Lugano. Der FLP Be 6/8 52 "Lugano" und 52 "Malcantone" verlassen Lugano als S60 nach Ponte Tresa. 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FLP Be 6/8 52  Lugano  und 52  Malcantone  verlassen Lugano als S60 nach Ponte Tresa. 

13. März 2023
Der FLP Be 6/8 52 "Lugano" und 52 "Malcantone" verlassen Lugano als S60 nach Ponte Tresa. 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Im Rangierbahnhof Genève La Praille steht der kleine RHOMBERG SERSA Tm 232 111-5 (CH SERSA Tm 98 85 5232 111-5). Die Aufnahme erfolgte vom Bahnsteig in Lancy Pont Rouge. 

10. März 2023
Im Rangierbahnhof Genève La Praille steht der kleine RHOMBERG SERSA Tm 232 111-5 (CH SERSA Tm 98 85 5232 111-5). Die Aufnahme erfolgte vom Bahnsteig in Lancy Pont Rouge. 10. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Ungewöhnliches in Lausanne: ein  Auto im Reisezug  Test-Komposition? Oder ist der zu testende Laaeffrs 560.4 (25 80 4382 302-4Ten D-ATG)  nur  ein gewöhnlicher Autotransport Wagen. Jedenfalls freute ich mich über die Railpool 187 009-6 (91 80 4618 009-6 D-Rpool) die ich mit ihrem bunten Testzug in Lausanne aufnehmen konnte.

4. März 2023
Ungewöhnliches in Lausanne: ein "Auto im Reisezug" Test-Komposition? Oder ist der zu testende Laaeffrs 560.4 (25 80 4382 302-4Ten D-ATG) "nur" ein gewöhnlicher Autotransport Wagen. Jedenfalls freute ich mich über die Railpool 187 009-6 (91 80 4618 009-6 D-Rpool) die ich mit ihrem bunten Testzug in Lausanne aufnehmen konnte. 4. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Ungewöhnliches in Lausanne: ein  Auto im Reisezug  Test-Komposition? Oder ist der zu testende Laaeffrs 560.4 (25 80 4382 302-4Ten D-ATG)  nur  ein gewöhnlicher Autotransport Wagen.

4. März 2023
Ungewöhnliches in Lausanne: ein "Auto im Reisezug" Test-Komposition? Oder ist der zu testende Laaeffrs 560.4 (25 80 4382 302-4Ten D-ATG) "nur" ein gewöhnlicher Autotransport Wagen. 4. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB LEX RABe 522 214 beim Halt in Lanchy-Bachet. Der Zug ist als Léman Express SL2 von Annecy nach Coppet unterwegs. 

10. März 2023
Der SBB LEX RABe 522 214 beim Halt in Lanchy-Bachet. Der Zug ist als Léman Express SL2 von Annecy nach Coppet unterwegs. 10. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 6/6 11414  Kanton Bern  (und Vorbild der klassischen Märklin Ae 6/6) ist zwischen Lengnau und Grenchen Süd mit einem Personenzug unterwegs. 

Analogbild vom 20 Juli 1984
Die SBB Ae 6/6 11414 "Kanton Bern" (und Vorbild der klassischen Märklin Ae 6/6) ist zwischen Lengnau und Grenchen Süd mit einem Personenzug unterwegs. Analogbild vom 20 Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.