igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>
er SNCF X 73755 verlässt als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe. Der Dieseltriebwagen verkehrte vorgängig bei der  Ligne des Horlogers  (Besançon - Le Locle), ist dort aber durch dreiteilige Triebzüge ersetzt worden.

21. Juli 2022
er SNCF X 73755 verlässt als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe. Der Dieseltriebwagen verkehrte vorgängig bei der "Ligne des Horlogers" (Besançon - Le Locle), ist dort aber durch dreiteilige Triebzüge ersetzt worden. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 73755 verlässt als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe. Der Dieseltriebwagen verkehrte vorgängig bei der  Ligne des Horlogers  (Besançon - Le Locle), ist dort aber durch dreiteilige Triebzüge ersetzt worden. 

21. Juli 2022
Der SNCF X 73755 verlässt als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe. Der Dieseltriebwagen verkehrte vorgängig bei der "Ligne des Horlogers" (Besançon - Le Locle), ist dort aber durch dreiteilige Triebzüge ersetzt worden. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Das Bild mit dem SBB Flirt3 als S2 nach Aigle vermittelt etwas von der heutigen Ambiente des Bahnhof von Vallorbe, da ist es schwer vorzustellen, dass hier mal grosse Express Züge mit klangvollen Namen gehalten haben.

21. Juli 2022
Das Bild mit dem SBB Flirt3 als S2 nach Aigle vermittelt etwas von der heutigen Ambiente des Bahnhof von Vallorbe, da ist es schwer vorzustellen, dass hier mal grosse Express Züge mit klangvollen Namen gehalten haben. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Vallorbe (806 müM)

80 1600x899 Px, 03.03.2023

Der OC/TRAVAYS Be 4/8 004 (0948000 450 004-7 GT8-100D/2S) ist in Chavornay angekommen und wird in Kürze nach Orbe zurückfahren.

4. Juli 2022
Der OC/TRAVAYS Be 4/8 004 (0948000 450 004-7 GT8-100D/2S) ist in Chavornay angekommen und wird in Kürze nach Orbe zurückfahren. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der OC/TRAVAYS Be 4/8 004 (0948000 450 004-7 GT8-100D/2S) ist in Chavornay angekommen und wird in Kürze nach Orbe zurückfahren. Gut zu erkennen das  Bügelsenksignal ; ist doch die OC mit Gleichstrom elektrifiziert. A propos Fahrleitung, einige Tage nach dieser Aufnahme blieb leider der Pantograf mit den wohl etwas zu kleinen Hörnern in der Fahrleitung hängen; und die doch recht kleinen Hörner sind auf diesem Bild doch recht gut zu erkennen. 

4. Juli 2022
Der OC/TRAVAYS Be 4/8 004 (0948000 450 004-7 GT8-100D/2S) ist in Chavornay angekommen und wird in Kürze nach Orbe zurückfahren. Gut zu erkennen das "Bügelsenksignal"; ist doch die OC mit Gleichstrom elektrifiziert. A propos Fahrleitung, einige Tage nach dieser Aufnahme blieb leider der Pantograf mit den wohl etwas zu kleinen Hörnern in der Fahrleitung hängen; und die doch recht kleinen Hörner sind auf diesem Bild doch recht gut zu erkennen. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Infolge Prolbleme mit dem Rollmaterial, verkherte einige Zeit ein Bus zwischen Orbe und Chavonray, dohc nun, nach langem fährt wieder ein Zug von Orbe nach Chavornay, der hir bereit gestellt wird: der OC/TRAVAYS Be 4/8 004 (0948000 450 004-7 GT8-100D/2S). 

4. Juli 2022
Infolge Prolbleme mit dem Rollmaterial, verkherte einige Zeit ein Bus zwischen Orbe und Chavonray, dohc nun, nach langem fährt wieder ein Zug von Orbe nach Chavornay, der hir bereit gestellt wird: der OC/TRAVAYS Be 4/8 004 (0948000 450 004-7 GT8-100D/2S). 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Während in Orbe der  neue  OC Be 4/8 nur angeschnitten zu sehen ist, stehen im Hintergrund der Be 2/2 14 und die Ee 2/2, wobei zumindest der Be 2/2 nicht mehr einsatzfähig ist.

4. Juli 2022
Während in Orbe der "neue" OC Be 4/8 nur angeschnitten zu sehen ist, stehen im Hintergrund der Be 2/2 14 und die Ee 2/2, wobei zumindest der Be 2/2 nicht mehr einsatzfähig ist. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der sogenannte  Schülerzug , bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus kurz nach Les Charbonnières unterwegs. 

Es ist einer der letzten Planmässigen Einsätze des Zuges, mit dem neuen Fahrplankonzept der PBr wurde die Komposition überflussig.
Leider war der ABt und der B bereits verschmiert, das  Gesamtwerk  wurde aber durch die Bildbearbeitung seiner Aussagekraft beraubt. 

21. Juli 2022
Der sogenannte "Schülerzug", bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus kurz nach Les Charbonnières unterwegs. Es ist einer der letzten Planmässigen Einsätze des Zuges, mit dem neuen Fahrplankonzept der PBr wurde die Komposition überflussig. Leider war der ABt und der B bereits verschmiert, das "Gesamtwerk" wurde aber durch die Bildbearbeitung seiner Aussagekraft beraubt. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor dem Einsteigen in Le Pont in den Zug nach Vallorbe (Rechts im Bild), gelang noch dieses Bild des ausfahrenden TRAVYS Domino nach Le Brassus. 

21. Juli 2022
Kurz vor dem Einsteigen in Le Pont in den Zug nach Vallorbe (Rechts im Bild), gelang noch dieses Bild des ausfahrenden TRAVYS Domino nach Le Brassus. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Als ich in Vallorbe dieses Bild machte, ging ich davon aus, dass mit dem neuen Fahrplankonzept der direkten Züge von Aigle ins Vallée de Joux die zahlreihen mit TRAVYS Beschriftung verkehrenden Flirt3 die Flirt 523.0 ersetzen würden, was überraschenderweise bis heute nicht geschah. 

21. Juli 2022
Als ich in Vallorbe dieses Bild machte, ging ich davon aus, dass mit dem neuen Fahrplankonzept der direkten Züge von Aigle ins Vallée de Joux die zahlreihen mit TRAVYS Beschriftung verkehrenden Flirt3 die Flirt 523.0 ersetzen würden, was überraschenderweise bis heute nicht geschah. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein TRAVYS Domino verlässt Vallorbe in Richtung Le Brassus. Mit dem neuen Fahrplankonzept der direkten Züge von Aigle ins Vallée de Joux und dem  flügeln  in Le Day werden die TRAVYS Domino in den Bestand der SBB übergehen und es werden nur vereinzelte Züge ab Vallorbe ins Vallée de Joux verkehren.   

21. Juli 2022
Ein TRAVYS Domino verlässt Vallorbe in Richtung Le Brassus. Mit dem neuen Fahrplankonzept der direkten Züge von Aigle ins Vallée de Joux und dem "flügeln" in Le Day werden die TRAVYS Domino in den Bestand der SBB übergehen und es werden nur vereinzelte Züge ab Vallorbe ins Vallée de Joux verkehren. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Region Alps Domino erreicht als Regionalzug von Brig kommend sein Ziel St-Gingolph. 

30. Juli 2022
Ein Region Alps Domino erreicht als Regionalzug von Brig kommend sein Ziel St-Gingolph. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Region Alps Domino erreicht als Regionalzug von Brig kommend sein Ziel St-Gingolph.

30. Juli 2022
Ein Region Alps Domino erreicht als Regionalzug von Brig kommend sein Ziel St-Gingolph. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Auf den Fahrplanwechsel(Dez. 2022) sind die BLS RABe 535  Lötschberger  von ihrer namensgebenden Strecke abgezogen und durch MIKA ersetzt worden. 
Das Bild zeigt zwei BLS RABe 535 mit dem RABe 535 106 an der Spite, die in Brig auf die Abfahrt als RE nach Bern warten.

25. Juni 2022
Auf den Fahrplanwechsel(Dez. 2022) sind die BLS RABe 535 "Lötschberger" von ihrer namensgebenden Strecke abgezogen und durch MIKA ersetzt worden. Das Bild zeigt zwei BLS RABe 535 mit dem RABe 535 106 an der Spite, die in Brig auf die Abfahrt als RE nach Bern warten. 25. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 108 wartet in Brig als RE auf die Abfahrt nach Spiez.

24. Februar 2023
Der BLS RABe 528 108 wartet in Brig als RE auf die Abfahrt nach Spiez. 24. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Da die MIKA Triebzüge, welche die BLS RABe 535 ersetzen, noch keine Zulassung für Italien haben, werden die Zugläufe in Brig gebrochen und BLS NINA kommen zwischen Brig und Domodossola zum Einsatz und somit zum  Ehre  im internationalen Verkehr.

Drei (!) BLS RABe 525 mit dem RABe 525 018 an der Spitze sind von Domodossola kommend in Brig angekommen. Die bunten Streifen links im Bild stammen vom ausfahrenden Anschlusszug. 

25. Feb. 2023
Da die MIKA Triebzüge, welche die BLS RABe 535 ersetzen, noch keine Zulassung für Italien haben, werden die Zugläufe in Brig gebrochen und BLS NINA kommen zwischen Brig und Domodossola zum Einsatz und somit zum "Ehre" im internationalen Verkehr. Drei (!) BLS RABe 525 mit dem RABe 525 018 an der Spitze sind von Domodossola kommend in Brig angekommen. Die bunten Streifen links im Bild stammen vom ausfahrenden Anschlusszug. 25. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB 460 083-9  Coop  ist mit einem IR in Grandvaux auf dem Weg nach Luzern. 

3. Sept. 2015
Die SBB 460 083-9 "Coop" ist mit einem IR in Grandvaux auf dem Weg nach Luzern. 3. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 007-8 wartet in Lausanne mit einem IR nach Genève auf die Abfahrt.

30.12.2020
Die SBB Re 460 007-8 wartet in Lausanne mit einem IR nach Genève auf die Abfahrt. 30.12.2020
Stefan Wohlfahrt

Der MOB BDe 4/4 3002 wartet auf einen nächsten Einsatz. 

14. April 2021
Der MOB BDe 4/4 3002 wartet auf einen nächsten Einsatz. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 und BAM  G 3/3 N° 6 (ex JS 909) zeigen sich in Chaulin bei der Bekohlung bzw. auf einer Rangierfahrt.

15. Mai 2016
Die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 und BAM G 3/3 N° 6 (ex JS 909) zeigen sich in Chaulin bei der Bekohlung bzw. auf einer Rangierfahrt. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6006 ist mit zwei MOB Panoramic Wagen in Vevey angekommen. Es ist jedoch zu befürchten, dass hier endgültig Endstation ist. Immerhin präsentiert sich der Zug noch im alten Glanz, und die Lok aufgebügelt, der Schattenwurf hingegen war nicht zu umgehen und auf der nicht zu sehenden Seite sind die Wagen ziemlich bunt verschmiert. 16. Februar 2023
Die MOB GDe 4/4 6006 ist mit zwei MOB Panoramic Wagen in Vevey angekommen. Es ist jedoch zu befürchten, dass hier endgültig Endstation ist. Immerhin präsentiert sich der Zug noch im alten Glanz, und die Lok aufgebügelt, der Schattenwurf hingegen war nicht zu umgehen und auf der nicht zu sehenden Seite sind die Wagen ziemlich bunt verschmiert. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.