igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 nächste Seite  >>
Ohne Halt durchfahren der DB 429 101 und ein KISS der CFL-Reihe 2300 am 02.10.2015 den Bahnhof Kattenes an der Mosel
Ohne Halt durchfahren der DB 429 101 und ein KISS der CFL-Reihe 2300 am 02.10.2015 den Bahnhof Kattenes an der Mosel
Horst Lüdicke

Entlang der Mosel sind 429 121 der DB und ein CFL 2300 am 02.10.2015 bei Kattenes Richtung Trier unterwegs
Entlang der Mosel sind 429 121 der DB und ein CFL 2300 am 02.10.2015 bei Kattenes Richtung Trier unterwegs
Horst Lüdicke

Am 02.10.2015 durchfahren ein DB 429 und ein CFL 2300 auf ihrem Weg nach Mannheim bzw. Luxemburg Kobern-Gondorf
Am 02.10.2015 durchfahren ein DB 429 und ein CFL 2300 auf ihrem Weg nach Mannheim bzw. Luxemburg Kobern-Gondorf
Horst Lüdicke

Seit dem 16.03.2015 fahren die Regionalexpresslinien RE 1 (Luxemburg - Koblenz) und RE 11 (Mannheim - Koblenz) zusammengekuppelt zwischen Trier und Koblenz. Gebildet sind diese Züge aus je einem Stadler-KISS der CFL-Reihe 2300 und einem Stadler-FLIRT (DB-Baureihe 429). Am 02.10.2015 ist eine solche Garnitur bei Kobern-Gondorf im Moseltal unterwegs. Zwar könnte man diese Züge in Anlehnung an die Kiss&Ride-Parkplätze an einigen deutschen Bahnstationen als  Flirt&Kiss-Züge  bezeichnen, doch könnte dies möglicherweise zu Missverständnissen führen...
Seit dem 16.03.2015 fahren die Regionalexpresslinien RE 1 (Luxemburg - Koblenz) und RE 11 (Mannheim - Koblenz) zusammengekuppelt zwischen Trier und Koblenz. Gebildet sind diese Züge aus je einem Stadler-KISS der CFL-Reihe 2300 und einem Stadler-FLIRT (DB-Baureihe 429). Am 02.10.2015 ist eine solche Garnitur bei Kobern-Gondorf im Moseltal unterwegs. Zwar könnte man diese Züge in Anlehnung an die Kiss&Ride-Parkplätze an einigen deutschen Bahnstationen als "Flirt&Kiss-Züge" bezeichnen, doch könnte dies möglicherweise zu Missverständnissen führen...
Horst Lüdicke

RhB Ge 4/4 II mit RE nach St.Moritz (links) und Davos (rechts) in Filisur.
16. Sept. 2009
RhB Ge 4/4 II mit RE nach St.Moritz (links) und Davos (rechts) in Filisur. 16. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Der  Meister  bei der Arbeit, bzw. kurz vor der Abfahrt. 
Murten, den 25. Juni 2015
Der "Meister" bei der Arbeit, bzw. kurz vor der Abfahrt. Murten, den 25. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Extra-Zug erreicht mit der A 3/5 705 erreicht Murten.
25. Juni 2011
Der Extra-Zug erreicht mit der A 3/5 705 erreicht Murten. 25. Juni 2011
Stefan Wohlfahrt

Die schöne A 3/5 705 manövriert sich in Neuchatel an den Extrazug nach Murten.
25. Juni 2011
Die schöne A 3/5 705 manövriert sich in Neuchatel an den Extrazug nach Murten. 25. Juni 2011
Stefan Wohlfahrt

Ein BLS  Nina  nach Murten in Kerzers. 
2. Okt. 2008
Ein BLS "Nina" nach Murten in Kerzers. 2. Okt. 2008
Stefan Wohlfahrt

Ein bunter BLS Nina nach Murten in Payerne. 
9. Okt. 2008
Ein bunter BLS Nina nach Murten in Payerne. 9. Okt. 2008
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 501 mit einem RE in Ins. 
25. Juni 2011
Die BLS Re 4/4 II 501 mit einem RE in Ins. 25. Juni 2011
Stefan Wohlfahrt

Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) mit seinem Bt 205 auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) mit seinem Bt 205 auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Stefan Wohlfahrt

BVB: Den Standard Tram Zügen bestehend aus Be 4/4 (1967-1968) + B4 naht das Ende. Durch die Inbetriebnahme von mehreren FLEXITYBASEL ist der Bestand bereits stark geschrumpft. Be 4/4 457 (Linie 15) + B4 beim Passieren der Mittleren Rheinbrücke am 2. Oktober 2015. An Olli: Da sich der erhoffte rote FIAT 500 nicht zeigte, musste ich mich mit einem VW begnügen ! 
Foto: Walter Ruetsch
BVB: Den Standard Tram Zügen bestehend aus Be 4/4 (1967-1968) + B4 naht das Ende. Durch die Inbetriebnahme von mehreren FLEXITYBASEL ist der Bestand bereits stark geschrumpft. Be 4/4 457 (Linie 15) + B4 beim Passieren der Mittleren Rheinbrücke am 2. Oktober 2015. An Olli: Da sich der erhoffte rote FIAT 500 nicht zeigte, musste ich mich mit einem VW begnügen ! Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der RE Fribourg Bulle ist an seinem Zeil eingetroffen.
6. Aug. 2015
Der RE Fribourg Bulle ist an seinem Zeil eingetroffen. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der RE Verkeher von Bulle nach Bern wird mit SBB Domino Zügen geführt, welche in Romont mit einem weitern Domino von/bzw nach Palézieux vereinigt/bzw in der Gegenrichtung geflügelt werden.
6. August 2015
Der RE Verkeher von Bulle nach Bern wird mit SBB Domino Zügen geführt, welche in Romont mit einem weitern Domino von/bzw nach Palézieux vereinigt/bzw in der Gegenrichtung geflügelt werden. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Aus Broc trifft die S 60 zur Weiterfahrt nach Montbovon in Bulle ein. Dazu ist in Bulle ein  Fahrtrichtungwechsel erforderlich.
6. August 2015
Aus Broc trifft die S 60 zur Weiterfahrt nach Montbovon in Bulle ein. Dazu ist in Bulle ein Fahrtrichtungwechsel erforderlich. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Bulle

361 1200x801 Px, 04.10.2015

Zwei ICN haben den Gotthardtunnel verlassen, und fahren nun ohne Halt durch Airolo Richtung Süden.
24. Juni 2015
Zwei ICN haben den Gotthardtunnel verlassen, und fahren nun ohne Halt durch Airolo Richtung Süden. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11233 erreicht mit einem Dienstgüterzug Airolo.
24. Juni 2015
Die SBB Re 4/4 II 11233 erreicht mit einem Dienstgüterzug Airolo. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 023-5 erreicht mit ihrem IR 2430 Locarno - Zürich den Bahnhof Airolo.
24. Juni 2015
Die SBB Re 460 023-5 erreicht mit ihrem IR 2430 Locarno - Zürich den Bahnhof Airolo. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Auch die Gotthard-Südrampe bietet interessante  Bahnwanderwege  und so erfährt man interessantes über die Gotthardbahn, wie hier z.B. über den Bahnhof Giornico. 
24. Sept. 2015
Auch die Gotthard-Südrampe bietet interessante "Bahnwanderwege" und so erfährt man interessantes über die Gotthardbahn, wie hier z.B. über den Bahnhof Giornico. 24. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11196 mit dem EC 153 Luzern - Milano bei der Durchfahrt im schon seit langem nicht mehr genutzten Bahnhof Giornico . 
24. Sept. 2015
Die SBB Re 4/4 II 11196 mit dem EC 153 Luzern - Milano bei der Durchfahrt im schon seit langem nicht mehr genutzten Bahnhof Giornico . 24. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.