igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 nächste Seite  >>
Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) mit seinem Bt 205 auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) mit seinem Bt 205 auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Stefan Wohlfahrt

Der RE Fribourg Bulle ist an seinem Zeil eingetroffen.
6. Aug. 2015
Der RE Fribourg Bulle ist an seinem Zeil eingetroffen. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der RE Verkeher von Bulle nach Bern wird mit SBB Domino Zügen geführt, welche in Romont mit einem weitern Domino von/bzw nach Palézieux vereinigt/bzw in der Gegenrichtung geflügelt werden.
6. August 2015
Der RE Verkeher von Bulle nach Bern wird mit SBB Domino Zügen geführt, welche in Romont mit einem weitern Domino von/bzw nach Palézieux vereinigt/bzw in der Gegenrichtung geflügelt werden. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Aus Broc trifft die S 60 zur Weiterfahrt nach Montbovon in Bulle ein. Dazu ist in Bulle ein  Fahrtrichtungwechsel erforderlich.
6. August 2015
Aus Broc trifft die S 60 zur Weiterfahrt nach Montbovon in Bulle ein. Dazu ist in Bulle ein Fahrtrichtungwechsel erforderlich. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Bulle

309 1200x801 Px, 04.10.2015

Zwei ICN haben den Gotthardtunnel verlassen, und fahren nun ohne Halt durch Airolo Richtung Süden.
24. Juni 2015
Zwei ICN haben den Gotthardtunnel verlassen, und fahren nun ohne Halt durch Airolo Richtung Süden. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11233 erreicht mit einem Dienstgüterzug Airolo.
24. Juni 2015
Die SBB Re 4/4 II 11233 erreicht mit einem Dienstgüterzug Airolo. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 023-5 erreicht mit ihrem IR 2430 Locarno - Zürich den Bahnhof Airolo.
24. Juni 2015
Die SBB Re 460 023-5 erreicht mit ihrem IR 2430 Locarno - Zürich den Bahnhof Airolo. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Auch die Gotthard-Südrampe bietet interessante  Bahnwanderwege  und so erfährt man interessantes über die Gotthardbahn, wie hier z.B. über den Bahnhof Giornico. 
24. Sept. 2015
Auch die Gotthard-Südrampe bietet interessante "Bahnwanderwege" und so erfährt man interessantes über die Gotthardbahn, wie hier z.B. über den Bahnhof Giornico. 24. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11196 mit dem EC 153 Luzern - Milano bei der Durchfahrt im schon seit langem nicht mehr genutzten Bahnhof Giornico . 
24. Sept. 2015
Die SBB Re 4/4 II 11196 mit dem EC 153 Luzern - Milano bei der Durchfahrt im schon seit langem nicht mehr genutzten Bahnhof Giornico . 24. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein MGB Komet mit Modul als Dienstzug auf der Fahrt Richtung Zermatt bei Neubrück.
30. Sept. 2015
Ein MGB Komet mit Modul als Dienstzug auf der Fahrt Richtung Zermatt bei Neubrück. 30. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Ge 4/4 22 mit ihrem Regionalzug 105 beim Halt in Vufflens le Château. 
21. Juli 2015
Die BAM Ge 4/4 22 mit ihrem Regionalzug 105 beim Halt in Vufflens le Château. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Einsatz der ETR 470 neigt sich dem Ende entgegen: Als EC 15 unterwegs von Zürich nach Milano, konnte ich diesen FS ETR kurz vor Rodi Fiesseo fotografieren.
24. Juni 2015
Der Einsatz der ETR 470 neigt sich dem Ende entgegen: Als EC 15 unterwegs von Zürich nach Milano, konnte ich diesen FS ETR kurz vor Rodi Fiesseo fotografieren. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine. 
28. August 2015
In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine. 28. August 2015
Stefan Wohlfahrt

In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine. 
28. August 2015
In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine. 28. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 103 und ein weiterer als RE 3232 von Vevey nach Genève kurz nach St-Saphorin.
31. August 2015
Der SBB RABe 511 103 und ein weiterer als RE 3232 von Vevey nach Genève kurz nach St-Saphorin. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Die Re 4/4 II 11145 wartet mit ihrem IC 774 nach Basel in Zèrich HB auf die Abfahrt.
19. August 2015
Die Re 4/4 II 11145 wartet mit ihrem IC 774 nach Basel in Zèrich HB auf die Abfahrt. 19. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BVB Beh 4/8 93 erreicht als Regionalzug 23 von Villars-sur-Ollon nach Bex den Bahnhof  Gryon.
12. August 2015
Der BVB Beh 4/8 93 erreicht als Regionalzug 23 von Villars-sur-Ollon nach Bex den Bahnhof Gryon. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BVB Beh 4/8 93 verlässt als Regionalzug 23 von Villars-sur-Ollon nach Bex den Bahnhof Gryon. Auf einem Abstellgleis steht der Xeh 2/4 26
12. August 2015
Der BVB Beh 4/8 93 verlässt als Regionalzug 23 von Villars-sur-Ollon nach Bex den Bahnhof Gryon. Auf einem Abstellgleis steht der Xeh 2/4 26 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Irisch viele Schilder sind an einem Lampenmast in Gryon angebracht, davon sind immerhin zwei für die BVB bestimmt: die Züge 6 und 5 sowie 206 und 9 kreuzen sich in Gryon, und die Geschwindigkeit auf dem nun folgenden Abschnitt beträgt 20 km/h.
12. August 2015
Irisch viele Schilder sind an einem Lampenmast in Gryon angebracht, davon sind immerhin zwei für die BVB bestimmt: die Züge 6 und 5 sowie 206 und 9 kreuzen sich in Gryon, und die Geschwindigkeit auf dem nun folgenden Abschnitt beträgt 20 km/h. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Regionalzug 31 kurz vor Les Posses.
12. August 2015
Der Regionalzug 31 kurz vor Les Posses. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Beh 4/8 92 fährt als BVB Regionalzug 38 auf dem neu verlegten Gleis bei Les Posses ohne Halt durch.
12. August 2015
Der Beh 4/8 92 fährt als BVB Regionalzug 38 auf dem neu verlegten Gleis bei Les Posses ohne Halt durch. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.