igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 nächste Seite  >>
120 Jahre BAM MBC: Der  neue  und der  alte  BAM Zug in Apples - Links die beiden  SURF  Be 4/4 31 und 32, rechts der  historische  BCFe 4/4 N° 2, welcher als Fahrplanmässiger Regionalzuug 14 nach L'Isle Mont la Ville fahren wird. 
24. Okt. 2015
120 Jahre BAM MBC: Der "neue" und der "alte" BAM Zug in Apples - Links die beiden "SURF" Be 4/4 31 und 32, rechts der "historische" BCFe 4/4 N° 2, welcher als Fahrplanmässiger Regionalzuug 14 nach L'Isle Mont la Ville fahren wird. 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

120 Jahre BAM MBC: Der Zwischenbahnsteig in L'Isle Mont la Ville ist dem Andrang zum Fest 120 Jahre BAM kaum gewachsen - der BCFe 4/4 N° ist mit seinem AB als Regionalzug 14 in Apples eingetroffen und wird gleich seinen AB umfahren um als Zug 17 nach Apples zurückzufahren. 
24. Okt. 2015
120 Jahre BAM MBC: Der Zwischenbahnsteig in L'Isle Mont la Ville ist dem Andrang zum Fest 120 Jahre BAM kaum gewachsen - der BCFe 4/4 N° ist mit seinem AB als Regionalzug 14 in Apples eingetroffen und wird gleich seinen AB umfahren um als Zug 17 nach Apples zurückzufahren. 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der CEV BDeh 2/4 73 als Regionalzug 1379 im herbstlichen  Bois de Chexbres  oberhalb von Blonay. 
27. Okt. 2015
Der CEV BDeh 2/4 73 als Regionalzug 1379 im herbstlichen "Bois de Chexbres" oberhalb von Blonay. 27. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

120 Jahren BAM MBC: Der historische BCFe 4/4 N° 2 und sein AB übernahmen zum 120.BAM Jubilämsfest die Planleistungen auf der Strecke Apples - L'Isle Mont la Ville (sowie zwei Extrazugpaare nach Bière) Trotz des geringen Verkehrsaufkommens in L'Isle Mont la Ville verfügt der Bahnhof über eine Intrastruktur, welche das Umfahren problemlos erlauben, auch wenn dann die Reisenden nicht direkt am Bahnsteig einsteigen können.
24. Okt. 2015
120 Jahren BAM MBC: Der historische BCFe 4/4 N° 2 und sein AB übernahmen zum 120.BAM Jubilämsfest die Planleistungen auf der Strecke Apples - L'Isle Mont la Ville (sowie zwei Extrazugpaare nach Bière) Trotz des geringen Verkehrsaufkommens in L'Isle Mont la Ville verfügt der Bahnhof über eine Intrastruktur, welche das Umfahren problemlos erlauben, auch wenn dann die Reisenden nicht direkt am Bahnsteig einsteigen können. 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

120 Jahre BAM MBC: Nachdem der SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) Be 4/4 31 und 32 ihr VIP Gäste nach Apples brachte und dort getauft wurde, konnten die neuen Triebwagen in Bière besichtigt werden.
24. Okt. 2015
120 Jahre BAM MBC: Nachdem der SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) Be 4/4 31 und 32 ihr VIP Gäste nach Apples brachte und dort getauft wurde, konnten die neuen Triebwagen in Bière besichtigt werden. 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

120 Jahre BAM MBC: Alltäglicher Regelbetrieb der BAM: Bt, B und Be 4/4 auf dem Weg nach Bière, doch bei diesem Zug handelt es sich um den Zusatzzug 1110 zum 120 Jahre BAM/MBC Jubiläum. 
Die Aufnahme entstand kurz nach Apples am 24. Okt. 2015
120 Jahre BAM MBC: Alltäglicher Regelbetrieb der BAM: Bt, B und Be 4/4 auf dem Weg nach Bière, doch bei diesem Zug handelt es sich um den Zusatzzug 1110 zum 120 Jahre BAM/MBC Jubiläum. Die Aufnahme entstand kurz nach Apples am 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM BCFe 4/4 N° 2 mit seinem AB auf dem Weg von L'Isle Mont la Ville nach Bière (Zèe 13/1114-Paradezug N° II) kurz nach der Abfahrt in Apples.
24. Okt. 2015
Der BAM BCFe 4/4 N° 2 mit seinem AB auf dem Weg von L'Isle Mont la Ville nach Bière (Zèe 13/1114-Paradezug N° II) kurz nach der Abfahrt in Apples. 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4004  Fribourg  als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux beim Halt in Le Châtelard VD.
23. Okt. 2015
Der MOB ABDe 8/8 4004 "Fribourg" als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux beim Halt in Le Châtelard VD. 23. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein TGV bestehend aus zwei Sud-Est-Einheiten von Genève nach Paris fäht durch den kleinen Bahnhof Sataigny, der noch zum Netz der SBB gehört, aber mit SNCF Fahrleitung und Signlen ausgerüstet ist.
5. Sept. 2008
Ein TGV bestehend aus zwei Sud-Est-Einheiten von Genève nach Paris fäht durch den kleinen Bahnhof Sataigny, der noch zum Netz der SBB gehört, aber mit SNCF Fahrleitung und Signlen ausgerüstet ist. 5. Sept. 2008
Stefan Wohlfahrt

Eine SPB HGe 2/2 hat Wilderswill verlassen und schiebt nun ihren Zug Berwärts.
12. Juli 2015
Eine SPB HGe 2/2 hat Wilderswill verlassen und schiebt nun ihren Zug Berwärts. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Eine SPB HGe 2/2 hat Wilderswill verlassen und schiebt nun ihren Zug Berwärts.
12. Juli 2015
Eine SPB HGe 2/2 hat Wilderswill verlassen und schiebt nun ihren Zug Berwärts. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 mit einem langen, leeren Autowagenzug auf dem Weg nach Deutschland. 
Rotkreuz, den 19. März 2008
Die DB 185 mit einem langen, leeren Autowagenzug auf dem Weg nach Deutschland. Rotkreuz, den 19. März 2008
Stefan Wohlfahrt

In Rotkreuz herrscht zwischen den Nord-Süd Güterzüge, den zahlreich Reisezügen Luzern -Zürich/Gotthard und weitern Lokalzügen ein recht reger Verkehr.
19. März 2008
In Rotkreuz herrscht zwischen den Nord-Süd Güterzüge, den zahlreich Reisezügen Luzern -Zürich/Gotthard und weitern Lokalzügen ein recht reger Verkehr. 19. März 2008
Stefan Wohlfahrt

Die  Swiss Express  Re 4/4 II 11108 mit einem Gotthard IR nach Locarno fährt durch Rotkreuz. 
19. März 2008
Die "Swiss Express" Re 4/4 II 11108 mit einem Gotthard IR nach Locarno fährt durch Rotkreuz. 19. März 2008
Stefan Wohlfahrt

Die tpf (ex GFM) Ee 217 091-8 wartet in Bulle auf einen Einsatz.
19. Juni 2008
Die tpf (ex GFM) Ee 217 091-8 wartet in Bulle auf einen Einsatz. 19. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

Als die Strecke Bulle - Romont - (Fribourg) noch nicht im Halbstundentakt mit RER Zügen bedient wurde verkehrten in einem recht löcherigen Stundentakt Regionalzüge; hier wartet ein ex MThB  Seehas , nun als tpf ABDe 537 176-0 mit Bt unterwegs, auf die Abfahrt nach Romont.
19. Juni 2008
Als die Strecke Bulle - Romont - (Fribourg) noch nicht im Halbstundentakt mit RER Zügen bedient wurde verkehrten in einem recht löcherigen Stundentakt Regionalzüge; hier wartet ein ex MThB "Seehas", nun als tpf ABDe 537 176-0 mit Bt unterwegs, auf die Abfahrt nach Romont. 19. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.