igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 nächste Seite  >>
Die Bm 4/4 18435 besorgt den Rangierdienst in Brig. 
19. Feb. 2016
Die Bm 4/4 18435 besorgt den Rangierdienst in Brig. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Am 843 503-4 wartet in Brig auf die Ausfahrt Richtung Visp.
19. Feb. 2016
Die BLS Am 843 503-4 wartet in Brig auf die Ausfahrt Richtung Visp. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

GTW im Wandel: Rechts der  Ur-GTW  Be 2/6 welchen die BTI (ASM) und die CEV MVR Ende der 1990er Jahre beschafft hatten, und links der neune Stadler GTW SURF ABeh 2/6 7501, welcher in naher Zukunft den Verkher der CEV und MVR prägen wird.
11. Dez. 2015
GTW im Wandel: Rechts der "Ur-GTW" Be 2/6 welchen die BTI (ASM) und die CEV MVR Ende der 1990er Jahre beschafft hatten, und links der neune Stadler GTW SURF ABeh 2/6 7501, welcher in naher Zukunft den Verkher der CEV und MVR prägen wird. 11. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der neune CEV MVR SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) GTW ABeh 2/6 7501 in Blonay.
11. Dez. 2015
Der neune CEV MVR SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) GTW ABeh 2/6 7501 in Blonay. 11. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Zur Feier  120 BAM MBC  wurde der Neuen Be 4/4 31 + Be 4/4 32 vorgestellt, hier beim Manöver in Apples.
24. Okt. 2015
Zur Feier "120 BAM MBC" wurde der Neuen Be 4/4 31 + Be 4/4 32 vorgestellt, hier beim Manöver in Apples. 24. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Bei der TPF sind dein neune Stadler Treibzüge schon weithend im Einsatz, hier verlässt eine ABe 2/4 + B + Be 2/4 Châtel St-Denis Richtung Bulle.
29.01.2016
Bei der TPF sind dein neune Stadler Treibzüge schon weithend im Einsatz, hier verlässt eine ABe 2/4 + B + Be 2/4 Châtel St-Denis Richtung Bulle. 29.01.2016
Stefan Wohlfahrt

Die BRB H 2/3 15 wartet auf der Gipfelstation Brienzer Rothorn (2266 müM) auf die Rückfahrt nach Brienz.
29. Sept. 2012
Die BRB H 2/3 15 wartet auf der Gipfelstation Brienzer Rothorn (2266 müM) auf die Rückfahrt nach Brienz. 29. Sept. 2012
Stefan Wohlfahrt

Die BRB H 2/3 16 kurz nach der Planalp.
30. Aug. 2013
Die BRB H 2/3 16 kurz nach der Planalp. 30. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Es raucht ausserordenlich wurnderschön - ein BRB Dampfzug bei der Chuemad.
30. Aug. 2013
Es raucht ausserordenlich wurnderschön - ein BRB Dampfzug bei der Chuemad. 30. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die BRB Diesellok Hm 2/2 N° 10 verlässt die Planalp mit einem Bauzug. 
30. Aug. 2013
Die BRB Diesellok Hm 2/2 N° 10 verlässt die Planalp mit einem Bauzug. 30. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die Hm 2/2 Loks sind auch Reisezugverkehr eingesetzt, hier erreieht ein solcher die Kreuzungsstation Planalp.
1. Okt. 2011
Die Hm 2/2 Loks sind auch Reisezugverkehr eingesetzt, hier erreieht ein solcher die Kreuzungsstation Planalp. 1. Okt. 2011
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige C 5/6 2978  Elefant  mit einem Extrazug in Lausanne.
2. Sept. 2012
Die mächtige C 5/6 2978 "Elefant" mit einem Extrazug in Lausanne. 2. Sept. 2012
Stefan Wohlfahrt

Die 5/6 2978  Elefant  auf der Drehscheibe in Lausanne.
2. Sept. 2012
Die 5/6 2978 "Elefant" auf der Drehscheibe in Lausanne. 2. Sept. 2012
Stefan Wohlfahrt

Die von der BRB 1995 übernommene Hm 2/2 N° 4 (Baujahr 1973) in Glion.
8. Dez. 2015
Die von der BRB 1995 übernommene Hm 2/2 N° 4 (Baujahr 1973) in Glion. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

 Last mile  in Kleinformat: die Rochers de Naye Hem 2/2 12 Baujahr 2013/Stadler) in Glion.
8. Dez. 2015
"Last mile" in Kleinformat: die Rochers de Naye Hem 2/2 12 Baujahr 2013/Stadler) in Glion. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Nocheinmal mit ihrer ganzen Schönheit zeigte sich die Re 4/4 II 11140 am 8. Dez 2015 mit einem IR Brig - Genèe bei St-Saphorin.
Seit dem Fahrplanwechsel die IR verpendelt und somit die Re 4/4 II Geschichte, fast jedenfall, verkehren doch die HVZ-Zusatz IR Sion - Genève regelmässig mit den BoBo-Loks.
Nocheinmal mit ihrer ganzen Schönheit zeigte sich die Re 4/4 II 11140 am 8. Dez 2015 mit einem IR Brig - Genèe bei St-Saphorin. Seit dem Fahrplanwechsel die IR verpendelt und somit die Re 4/4 II Geschichte, fast jedenfall, verkehren doch die HVZ-Zusatz IR Sion - Genève regelmässig mit den BoBo-Loks.
Stefan Wohlfahrt

1970 beschafte die CEV die BDeh 2/4 71-74, welche zur Zeit alle noch im Einsatzt stehen, wobei die BDeh 71 und 72 2002 grundlegend umgebaut wurden (Train des Etoiles und Astro Pléiades). 1983 wurden die vier BDeh 2/4 durch einen weitern BDeh 2/4 ergänzt: den BDeh 2/4 75. 
  
Hier wartet der CEV BDeh 2/4 74 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades.
12. Feb. 2016
1970 beschafte die CEV die BDeh 2/4 71-74, welche zur Zeit alle noch im Einsatzt stehen, wobei die BDeh 71 und 72 2002 grundlegend umgebaut wurden (Train des Etoiles und Astro Pléiades). 1983 wurden die vier BDeh 2/4 durch einen weitern BDeh 2/4 ergänzt: den BDeh 2/4 75. Hier wartet der CEV BDeh 2/4 74 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades. 12. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.