igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>
Der SBB RAe TEE II, am Ende seiner Laufbahn der edlen TEE Farbgebung beraubt und als  RABe TEE II  unterwegs, hat TGV Anschlusszug von Bern Frasne erreicht.

Oktober 1999
Der SBB RAe TEE II, am Ende seiner Laufbahn der edlen TEE Farbgebung beraubt und als "RABe TEE II" unterwegs, hat TGV Anschlusszug von Bern Frasne erreicht. Oktober 1999
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II, am Ende seiner Laufbahn der edlen TEE Farbgebung beraubt und als  RABe TEE II  unterwegs, hat TGV Anschlusszug von Bern Frasne erreicht.

Oktober 1999
Der SBB RAe TEE II, am Ende seiner Laufbahn der edlen TEE Farbgebung beraubt und als "RABe TEE II" unterwegs, hat TGV Anschlusszug von Bern Frasne erreicht. Oktober 1999
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II, am Ende seiner Laufbahn der edlen TEE Farbgebung beraubt und als  RABe TEE II  unterwegs, hat TGV Anschlusszug von Bern Frasne erreicht.

Oktober 1999
Der SBB RAe TEE II, am Ende seiner Laufbahn der edlen TEE Farbgebung beraubt und als "RABe TEE II" unterwegs, hat TGV Anschlusszug von Bern Frasne erreicht. Oktober 1999
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ICN Verlässt bei Lonay-Préveranges die Stammstrecke um über eine Verbindungsstrecke nach Bussigny zu fahren, um dort, unter Umgehung von Lausanne, Richtung Biel/Bienne weiter zufahren. 

2. April 2019
Ein SBB ICN Verlässt bei Lonay-Préveranges die Stammstrecke um über eine Verbindungsstrecke nach Bussigny zu fahren, um dort, unter Umgehung von Lausanne, Richtung Biel/Bienne weiter zufahren. 2. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Im Rangierbahnhof Lausanne Triage rangiert eine SBB Ee 6/6 und steht eine mir noch unbekannte Diesellok. 

2. April 2019
Im Rangierbahnhof Lausanne Triage rangiert eine SBB Ee 6/6 und steht eine mir noch unbekannte Diesellok. 2. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Zur Zeit verkehrt MO-Do (wenn nicht verspätet) ein TGV von Paris nach Lausanne via Genève, ab dem nächsten Fahrplanwechsel soll das Angebot ausgebaut werden und drei Zugspaare von Lausanne nach Paris via Genève fahren.

Bei Lonay. Préveranges, den 2. April 2019
Zur Zeit verkehrt MO-Do (wenn nicht verspätet) ein TGV von Paris nach Lausanne via Genève, ab dem nächsten Fahrplanwechsel soll das Angebot ausgebaut werden und drei Zugspaare von Lausanne nach Paris via Genève fahren. Bei Lonay. Préveranges, den 2. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II 1053 ist in Lausanne für die Weiterfahrt bereit, an der Spitze erkennt man die ETCS Vorspannlok.

31. März 2019
Der SBB RAe TEE II 1053 ist in Lausanne für die Weiterfahrt bereit, an der Spitze erkennt man die ETCS Vorspannlok. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 11198 erreicht als ETCS-Vorspannlok mit ihrem RAe TEE II von Vevey kommend, den Bahnhof Lausanne.

31. März 2019
Die SBB Re 4/4 11198 erreicht als ETCS-Vorspannlok mit ihrem RAe TEE II von Vevey kommend, den Bahnhof Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 11198 (ETCS Vorspannlok) mit dem SBB RAe TEE II 1053 in Lausanne.

31. März 2019
Die SBB Re 4/4 11198 (ETCS Vorspannlok) mit dem SBB RAe TEE II 1053 in Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Für die Weiterfahrt des SBB RAe TEE II 1053 wird die Re 4/4 11198 nicht mehr benötigt.

31. März 2019
Für die Weiterfahrt des SBB RAe TEE II 1053 wird die Re 4/4 11198 nicht mehr benötigt. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II 1053 in Lausanne. 

31. März 2019
Der SBB RAe TEE II 1053 in Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II 1053 verlässt Lausanne. 

31. März 2019
Der SBB RAe TEE II 1053 verlässt Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II 1053 verlässt Lausanne; schön wars gewesen, wieder einmal einen TEE in Lausanne zu erleben

31. März 2019
Der SBB RAe TEE II 1053 verlässt Lausanne; schön wars gewesen, wieder einmal einen TEE in Lausanne zu erleben 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Nicht ganz gepasst hat die Aufnahme des ausfahrenden FS ETR 610 (Milano - Genève) und des von Paris kommenden TGV Lyria bei der Ankunft in Lausanne.

31. März 2019
Nicht ganz gepasst hat die Aufnahme des ausfahrenden FS ETR 610 (Milano - Genève) und des von Paris kommenden TGV Lyria bei der Ankunft in Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4  Fêtes des Vignerons  mit einem Regionalzug nach Zweisimmen kurz nach Chernex.

22. März 2019
Die MOB GDe 4/4 "Fêtes des Vignerons" mit einem Regionalzug nach Zweisimmen kurz nach Chernex. 22. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der MOB GTW ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  auf dem Weg nach Les Avants beim Halt in Chernex.

22. März 2019
Der MOB GTW ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" auf dem Weg nach Les Avants beim Halt in Chernex. 22. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Edler Fernverkehr der Vergangenheit, leistungsfähiger Nahverkehr der Gegenwart, und trotzdem, die formschönen Rundungen verbinden die beiden so unterschiedlichen Züge.

TEE RAe II 1053 und SBB RABe 511 115 in Lausanne.

31. März 2019
Edler Fernverkehr der Vergangenheit, leistungsfähiger Nahverkehr der Gegenwart, und trotzdem, die formschönen Rundungen verbinden die beiden so unterschiedlichen Züge. TEE RAe II 1053 und SBB RABe 511 115 in Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Historic RAe TEE II erreicht auf seiner Extrafahrt von Aarau nach Vevey (-> St-Maurice) den Bahnhof von Lausanne.

31. März 2019
Der SBB Historic RAe TEE II erreicht auf seiner Extrafahrt von Aarau nach Vevey (-> St-Maurice) den Bahnhof von Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Wie in alten Zeiten, als die formschönen RAe TEE II täglich auf ihrer Fahrt von Milano nach Paris den Bahnhof Lausanne bedienten.

31. März 2019
Wie in alten Zeiten, als die formschönen RAe TEE II täglich auf ihrer Fahrt von Milano nach Paris den Bahnhof Lausanne bedienten. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Es dampft wieder bei der Blonay Chamby Museumsbahn: die 51. Saison begann am 4. Mai und wird am 27. Okt. 2019 enden. 
Die G 2x 2/2 105 wird in Chaulin für die Nachmittagsfahrten vorbereitet.

18. Mai 2019
Es dampft wieder bei der Blonay Chamby Museumsbahn: die 51. Saison begann am 4. Mai und wird am 27. Okt. 2019 enden. Die G 2x 2/2 105 wird in Chaulin für die Nachmittagsfahrten vorbereitet. 18. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt

Obwohl fast gleich und gut zusammenpassend, habe die beiden Fahrzeuge einen ganz verschiedenen Lebensgang: Das Triebfahrzeug stammt ehemaligen Tram von Lausanne, während der Beiwagen bei der Vevey-Villeneuve Tramway im Einsatz stand, späte bei der BVB.

Blonay, den 18. Mai 2019
Obwohl fast gleich und gut zusammenpassend, habe die beiden Fahrzeuge einen ganz verschiedenen Lebensgang: Das Triebfahrzeug stammt ehemaligen Tram von Lausanne, während der Beiwagen bei der Vevey-Villeneuve Tramway im Einsatz stand, späte bei der BVB. Blonay, den 18. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay-Chamby: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 182 rangierte in Blonay.

9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay-Chamby: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 182 rangierte in Blonay. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.