Der SBB RABe 521 117 im Werbeanstrich ist als Regionalzug 7621 von Biel/Bienne nach Solothurn unterwegs und befindet sich hier zwischen Lengnau und Grenchen Süd.
11. November 2020 Stefan Wohlfahrt
Oft wird dem Doppelstock-Pendelzug welcher in den von EW IV geprägten IR 90 Umläufen für etwas Abwechslung sorgt, einen EW IV Modul mitgegeben, so dass der positive Effekt der Lok Seite Brig fotografisch nicht genutzt werden kann.
Bei St-Saphorin, den 12. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Ein BLS RABe 525 in seiner eher ungewohnten Ursprungsfarbgebung "BLS-Blau" wartet in Neuchâtel auf die Abfahrt nach Bern.
Analog Bild vom Juni 2000 Stefan Wohlfahrt
Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist auf dem Weg nach Orsières und hat vor kurzem Sembrancher verlassen.
6. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Die Strecke Evian - Coppet wird in der Regel mit SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant betrieben, weshalb mich der hier in Evian auf die Abfahrt nach Coppet wartende SBB LEX RABe 522 überraschte und eine erfreuliche Abwechslung brachte.
15. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8001 mit dem MOB Panroamic Express 2118 von Montreux nach Zweisimmen bei der Durchfahrt in Les Sciernes.
26. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 IV 10102 "Ostermundingen" mit dem Schnellzug 226 "Lutetia" von Milano nach Paris (via Vallorbe) beim Halt in Brig.
30. Juli 1983 Stefan Wohlfahrt
Einen "Roten Pfeil" lackierte die OeBB blau. Dieser besorgt den Verkehr auf der OeBB Strecke von Balsthal nach Oensingen. Hier wartet der "Blaue Pfeil" RBe 2/4 202 (ex SBB RBe 2/4 1001) in Oensingen auf Fahrgäste nach Balsthal.
April 1985 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 6006 "Aigle les Murailles" ist mit ihrem MOB GoldenPass Panoramic bestehend aus dem Bs 222, Bs 234, Bs 233 und BDs 224 (wobei letztere entgegen der Bezeichnung über 1.Klasse Sitze verfügt) auf dem Weg von Zweisimmen nach Montreux und dabei auf der Durchfahrt in Les Sciernes.
26. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 6006 "Aigle les Murailles" ist mit ihrem MOB GoldenPass Panoramic bestehend aus dem Bs 222, Bs 234, Bs 233 und BDs 224 (wobei letztere entgegen der Bezeichnung über 1.Klasse Sitze verfügt) auf dem Weg von Zweisimmen nach Montreux und dabei auf der Durchfahrt in Les Sciernes.
26. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 6006 "Aigle les Murailles" ist mit ihrem MOB GoldenPass Panoramic bestehend aus dem Bs 222, Bs 234, Bs 233 und BDs 224 (wobei letztere entgegen der Bezeichnung über 1.Klasse Sitze verfügt) auf dem Weg von Zweisimmen nach Montreux und dabei auf der Durchfahrt in Les Sciernes.
26. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 6006 "Aigle les Murailles" ist mit ihrem MOB GoldenPass Panoramic bestehend aus dem Bs 222, Bs 234, Bs 233 und BDs 224 (wobei letztere entgegen der Bezeichnung über 1.Klasse Sitze verfügt) auf dem Weg von Zweisimmen nach Montreux und dabei auf der Durchfahrt in Les Sciernes.
26. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Weissenburg: Der Regionalzug nach Zweisimmen fährt ein. Da ich mit dem RABe 535 103 nach Zweisimmen fahren möchte und die Haltewunschtaste gedrückt habe, wird der Zug auch anhalten.
25. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Welcher dieser drei Züge wohl in die Lenk fährt? Überraschenderweise ist es nicht einer der beiden "Lenkerpendel" sondern, wie die Zugzielanzeige zeigt (kein "Druckfehler"), ein vierteiliger MOB "Alpina" Zug mit dem ABe 4/4 9302 an der Spitze.
25. November 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 wartet auf einem Abstellgleis in Zweisimmen mit offener Tür und einem unvorteilhaften Schattenwurf auf den Einsatz vor dem MOB Goldenpass Panoramic Express 2123.
25. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Der R 6815 bestehend aus dem BLS NINA RABe 525 006 und dem BLS Lötschberger RABe 535 117 auf dem Weg in Richtung Zweisimmen.
3. Dezember 2020 Stefan Wohlfahrt
Bei der Rückfahrt des nun allein verkehrenden BLS "Lötsachberger" RABe 535 117 eine gute Viertelstunde später sorgte schon ein Hauch von Sonne für hellere Verhältnisse. Der BLS RABe 535 117 ist als R 6816 in Richtung Spiez bei Garstatt unterwegs.
3. Dezember 2020 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.