Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125.
Die eher diskreten Farben aber liessen den Wunsch aufkommen, im Sommer nochmals zu kommen...
4. März 2024 Stefan Wohlfahrt
Et voilà - nun leuchten die Farben an diesem prächtigen Sommertag, als der BLS RABe 528 105 "MIKA" als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Vom Ende des BLS RABe 528 105 "MIKA", der als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet gleitet der Blick auf die Fortsetzung der Strecke in Richtung Grenze. Bisher haben die Bemühunge zur wiedereröffnung der Strecke nach Evian noch nicht gefruchtet, wobei gerade im Störungsfall dieser Lückneschluss sehr willkommen wäre.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Anfangs Frühling sah und fotografiere ich dann einen BLS RABe 528 und nahm mir vor im Sommer den Zug möglichst mit Schiff erneut zu fotografieren. Im Frühsommer stellte aber fest, dass der RABe 528 nicht mehr im gleichen Umlauf fährt und ich suchte ihn einige Zeit vergeblich in den Fahrplanunterlagen, so dass sich dachte, der Einsatz sei bereits beendet. Doch als mir gestern zufälligerweise ein BLS RABe 528 im Wallis entgengen kam, versuchte ich heute mein Glück in St-Gingolph: Während der BLS RABe 528 105 "MIKA" als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt wartet, erreicht auf dem See das Dampfschiff LA SUISSE die Anlegestelle St Gingolph. Der Raddampfer ist als CGN Kursschiff 202/203 auf der Rundfahrt Lausanne Ouchy - St-Gingolph - Le Bouveret - Villeneuve - Vevey - Lausanne Ouchy.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach dem Bild vom Zug mit dem Schiff, nun ein Bild vom Schiff auf den Zug: ziemlich versteckt ist ein BLS RABe 528 "MIKA" in St-Gingolph zu sehen.
2. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Bei der Weiterfahrt des Schiff konnte dann der (fast) ganze BLS RABe 528 "MIKA" beim Halt (Wenden) in St-Gingolph fotografiert werden.
2. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 rangieren in Morges ihren Kieszug, während ein SBB RABe 523 Morges in Richtung Allaman verlässt.
Allem Anschein nach soll der Kiestransport ausgebaut werden; erfolgt die Planung positiv, wird die BAM (mit der MOB) neuen Loks bestellen und die Ge 4/4 21 und 22 ev. der RhB weitergeben.
18. Okt. 2021 Stefan Wohlfahrt
Der von der RegionAlps gemietet BLS RABe 528 105 "MIKA" ist als R91 6116 von Brig (ab 11:03) nach St-Gingolph (an 13:06) unterwegs und erreicht den Bahnhof von Bouveret.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Der von der RegionAlps gemietet BLS RABe 528 105 "MIKA" ist als R91 6116 von Brig (ab 11:03) nach St-Gingolph (an 13:06) unterwegs und kreuzt in Bouveret den Gegenzug.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Der von der RegionAlps gemietet BLS RABe 528 105 "MIKA" ist als R91 6116 von Brig (ab 11:03) nach St-Gingolph (an 13:06) unterwegs konnte beim Halt in Bouveret fotografiert werden.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
In grösster Eile und bei beengten Platzverhältnissen versuchte ich in Lausanne auf Gleis 70 einen der beiden ex TRAVYS RBDe 560 "Domino" nach Kerzers zu fotografieren, im Hintergrund links von Mast ist bereits mein Zug nach Vevey abfahrbereit.
4. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Erneut knapp an der Zeit, aber nun mit etwas mehr Platz und freundlicherem Wetter, konnte ich den SBB (ex TRAVYS) RBDe 560 385 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 385-7 CH-SBB) in Lausanne fotografieren.
30. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Seit einigen Jahren besteht eine tägliche Direktverbindung Luxemburg - Düsseldorf und zurück, die mit Stadler Kiss der CFL bedient wird. Dieser Zug wird zwischen Koblenz und Düsseldorf als IC geführt, während er auf der übrigen Strecke als RE 1 unterwegs ist und damit für den Regionalverkehr freigegeben ist. Am 25.07.2024 fährt der IC/RE 1 5106 bei St. Aldegund entlang der Mosel in Richtung Luxemburg. Horst Lüdicke
Am 25.07.2024 sind ein Kiss 2304 der CFL und ein Flirt 3 als RE 1 aus Luxemburg bzw. Mannheim gegenüber St. Aldegund an der Mosel in Richtung Koblenz unterwegs Horst Lüdicke
Zwischen Trier und Koblenz werden die Züge des RE 1 aus Luxemburg bzw. Mannheim (über Saarbrücken) gemeinsam geführt. Am 25.07.2024 durchfahren der Kiss 2304 der CFL und der Flirt 3 429 616 der Süwex die Ortschaft Neef an der Mosel. Horst Lüdicke
Das Bild mag gefallen, doch es hätte eigentlich gar nicht entstehen sollen: in Exergillod statt in Le Sépey kreuzt der talwärts fahrende Beh 4/8 592 den mindesten schon 15 Minuten verspäteten ABe 4/8 473. Immerhin: die Kreuzung wurde verlegt. Zudem gefällt mir der ABe 4/8 473 im Glacier 3000 Werbeanstrich ausgesprochen gut.
27. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Das Bild mag gefallen, doch es hätte eigentlich gar nicht entstehen sollen: in Exergillod statt in Le Sépey kreuzt der talwärts fahrende Beh 4/8 592 den mindesten schon 15 Minuten verspäteten ABe 4/8 473. Immerhin: die Kreuzung wurde verlegt. Zudem gefällt mir der ABe 4/8 473 im Glacier 3000 Werbeanstrich ausgesprochen gut.
27. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach sovielen modernen Zügen nun etwas Nostalgie: Ein bunter RhB Zug mit dem RhB ABe 4/4 N° 35, dem RhB As2 N° 2 und dem RhB AB2 N° 121 (alles Blonay-Chamby Bahn Fahrzeuge) erreichen als Riviera Belle Epoque Zug von Chaulin nach Vevey den Bahnhof von Blonay.
28. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Der erst in diesem Sommer zum GoldenPass Express (GPX) gestossen Mitteleinstiegwagen ermöglich nicht nur einen Niveau gleichen Einstieg, sondern bietet auch dringend benötiget Sitz-Plätze für die zahlreichen Reisenden an.
Montreux, den 15. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Ein RegionAlps Domino ist als R 91 6118 von Brig nach St-Gingolph unterwegs und konnte beim Halt in Bouveret festgehalten werden.
24. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Der TPC Beh 2/6 wartet auf die Abfahrt nach Champéry, der neue ABe 4/8 471 wird nach Les Diablerets fahren und im Hintergrund steht ein A-L Regionalzug R70 nach Leysin.
27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt
Ein Bild, das den Fortschritt zeigen soll, doch in Tat und Wahrheit zeigt es beschissene 8 Minuten...
Beschissene acht Minuten in dem Sinn, dass die 1914 in Betrieb genommen ABDe 4/4 die Strecken von Aigle nach Les Diablerets in 58 Minuten schafften, während der moderne ABe 4/8 471 es eigentlich in 50 Minuten schaffen sollte. Doch der Fortschritt versagt, der ABe 4/8 schafft es nicht...
Vielleicht sollte man die BDe 4/4 mit den ex BTL Bt wieder hervorholen, denn diese Züge boten 40 Jahre lange einen zuverlässigen, pünktlichen Service. Und die Fahrt dauerte 50 Minuten...
27. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.