igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15610 Bilder
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
Der erst in diesem Sommer zum GoldenPass Express (GPX) gestossen Mitteleinstiegwagen ermöglich nicht nur einen Niveau gleichen Einstieg, sondern bietet auch dringend benötiget Sitz-Plätze für die zahlreichen Reisenden an. 

Montreux, den 15. Juli 2024
Der erst in diesem Sommer zum GoldenPass Express (GPX) gestossen Mitteleinstiegwagen ermöglich nicht nur einen Niveau gleichen Einstieg, sondern bietet auch dringend benötiget Sitz-Plätze für die zahlreichen Reisenden an. Montreux, den 15. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Personenwagen / Spurwechsel Wagen

70 1600x1075 Px, 27.07.2024

Der BLM Be 4/6 102  Mönch  erreicht als R66 von der Grütschalp kommend, die zweckmässig angelegte Station Mürren.

23. Juli 2024
Der BLM Be 4/6 102 "Mönch" erreicht als R66 von der Grütschalp kommend, die zweckmässig angelegte Station Mürren. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPC Beh 2/6 wartet auf die Abfahrt nach Champéry, der neue ABe 4/8 471 wird nach Les Diablerets fahren und im Hintergrund steht ein A-L Regionalzug R70 nach Leysin.

27. Juli 2024
Der TPC Beh 2/6 wartet auf die Abfahrt nach Champéry, der neue ABe 4/8 471 wird nach Les Diablerets fahren und im Hintergrund steht ein A-L Regionalzug R70 nach Leysin. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild, das den Fortschritt zeigen soll, doch in Tat und Wahrheit zeigt es beschissene 8 Minuten...
Beschissene acht Minuten in dem Sinn, dass die 1914 in Betrieb genommen ABDe 4/4 die Strecken von Aigle nach Les Diablerets in 58 Minuten schafften, während der moderne ABe 4/8 471 es eigentlich in 50 Minuten schaffen sollte. Doch der Fortschritt versagt, der ABe 4/8 schafft es nicht...
Vielleicht sollte man die BDe 4/4 mit den ex BTL Bt wieder hervorholen, denn diese Züge boten 40 Jahre lange einen zuverlässigen, pünktlichen Service. Und die Fahrt dauerte 50 Minuten... 

27. Juli 2024
Ein Bild, das den Fortschritt zeigen soll, doch in Tat und Wahrheit zeigt es beschissene 8 Minuten... Beschissene acht Minuten in dem Sinn, dass die 1914 in Betrieb genommen ABDe 4/4 die Strecken von Aigle nach Les Diablerets in 58 Minuten schafften, während der moderne ABe 4/8 471 es eigentlich in 50 Minuten schaffen sollte. Doch der Fortschritt versagt, der ABe 4/8 schafft es nicht... Vielleicht sollte man die BDe 4/4 mit den ex BTL Bt wieder hervorholen, denn diese Züge boten 40 Jahre lange einen zuverlässigen, pünktlichen Service. Und die Fahrt dauerte 50 Minuten... 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Nun sind bei der ASD die TPC ASD ABe 4/4 im Planeinsatz: in den Strassen von Aigle verlässt der ASD ABe 4/8 471 als R71 431 von Les Diablerets kommend den Halt Aigle Place du Marché und fährt in Richtung Bahnhof Aigle

21. Juli 2024
Nun sind bei der ASD die TPC ASD ABe 4/4 im Planeinsatz: in den Strassen von Aigle verlässt der ASD ABe 4/8 471 als R71 431 von Les Diablerets kommend den Halt Aigle Place du Marché und fährt in Richtung Bahnhof Aigle 21. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz darauf kommt aus der Gegenrichtung der TPC AOMC ASD Beh 4/8 591 angefahren, der als R71 436 auf dem Weg nach Les Diablerets ist und kurz nach der Haltstelle Aigle Place du Marché unter einem alten Fahrleitungsmasten festgehalten wurde.
Da der dritte Umlauf wie flüchtig gesehen auch von einem ABe 4/8 abgedeckt wird, werden die BDe 4/4 Leistungen nun wohl zur Ausnahme.

21. Juli 2024
Kurz darauf kommt aus der Gegenrichtung der TPC AOMC ASD Beh 4/8 591 angefahren, der als R71 436 auf dem Weg nach Les Diablerets ist und kurz nach der Haltstelle Aigle Place du Marché unter einem alten Fahrleitungsmasten festgehalten wurde. Da der dritte Umlauf wie flüchtig gesehen auch von einem ABe 4/8 abgedeckt wird, werden die BDe 4/4 Leistungen nun wohl zur Ausnahme. 21. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist als R71 431 von Les Diablerets kommend in Aigle eigetroffen und wir nach einer knappen Stunde Wendezeit als R71 440 wieder nach Les Diablerets hochfahren. Im linken Bildteil ist der am Schluss des kurzen A-L Zugs eingereihte Steuerwagen Bt 352 zu erkennen.

21. Juli 2024
Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist als R71 431 von Les Diablerets kommend in Aigle eigetroffen und wir nach einer knappen Stunde Wendezeit als R71 440 wieder nach Les Diablerets hochfahren. Im linken Bildteil ist der am Schluss des kurzen A-L Zugs eingereihte Steuerwagen Bt 352 zu erkennen. 21. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Nun sind die BLM Be 4/6 im Planbetrieb zu sehen. Zur Zeit fahren sie mit den aktuellen Triebwagen Be 4/4 21, 23 und 31 im Mischbetrieb, was fototechnisch gar nicht so einfach zu zeigen ist. Der BLM Be 4/6 102  Mönch  ist als R66 3747 von der Grütschalp nach Mürren im nebligen Wald schon fast am Ziel seiner Fahrt. 

23. Juli 2024
Nun sind die BLM Be 4/6 im Planbetrieb zu sehen. Zur Zeit fahren sie mit den aktuellen Triebwagen Be 4/4 21, 23 und 31 im Mischbetrieb, was fototechnisch gar nicht so einfach zu zeigen ist. Der BLM Be 4/6 102 "Mönch" ist als R66 3747 von der Grütschalp nach Mürren im nebligen Wald schon fast am Ziel seiner Fahrt. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier  des sogenannte  Schülerzug  schiebt seinen durch die hüglige Juralandschaft nicht mehr zu sehenden B und Abt als Regionalzug 6009 nach dem Halt auf Verlangen in Les Charbonnières weiter in Richtung Le Brassus. 24. März 2022
Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" des sogenannte "Schülerzug" schiebt seinen durch die hüglige Juralandschaft nicht mehr zu sehenden B und Abt als Regionalzug 6009 nach dem Halt auf Verlangen in Les Charbonnières weiter in Richtung Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick in den Bahnhof von Le Sentier Orient zeigt den Steuerwagen ABt 5 85 80 33 3758-7 des ausnahmsweise hier abgestellten Schülerzuges und den Tem III 329 (97 85 1220 329-7). 

24. März 2022
Ein Blick in den Bahnhof von Le Sentier Orient zeigt den Steuerwagen ABt 5 85 80 33 3758-7 des ausnahmsweise hier abgestellten Schülerzuges und den Tem III 329 (97 85 1220 329-7). 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

In der sanften Hügellandschaft des Jurasüdfusses bei Vufflens le Château ist ein BAM SURF Be 4/4 - B - Be 4/4 Regionalzug auf dem Weg nach Bière. 

5. April 2023
In der sanften Hügellandschaft des Jurasüdfusses bei Vufflens le Château ist ein BAM SURF Be 4/4 - B - Be 4/4 Regionalzug auf dem Weg nach Bière. 5. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Vor dem klassischen BAM Hintergrund des Château de Vufflens ist ein BAM SURF Be 4/4 - B - Be 4/4 Regionalzug auf dem Weg nach Bière.

5. April 2023
Vor dem klassischen BAM Hintergrund des Château de Vufflens ist ein BAM SURF Be 4/4 - B - Be 4/4 Regionalzug auf dem Weg nach Bière. 5. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Train du Terroir.

Vor dem Streckenumbau noch eine Besichtigungstour im Val Travers. Die E 3/3 5811 in Couvet. Mai 2024.

Bei den ersten sechs Bildern bitte ich um Entschuldigung wegen einer versehentlichen starken Unterbelichtung, deren Behebung eine weniger gute Qualität bedingen. Ich fand sie aber trotzdem stimmungsvoll genug...
Train du Terroir. Vor dem Streckenumbau noch eine Besichtigungstour im Val Travers. Die E 3/3 5811 in Couvet. Mai 2024. Bei den ersten sechs Bildern bitte ich um Entschuldigung wegen einer versehentlichen starken Unterbelichtung, deren Behebung eine weniger gute Qualität bedingen. Ich fand sie aber trotzdem stimmungsvoll genug...
Olli

Train du Terroir.

Echte Dampflok-Bewunderer kleiden sich offenbar in Schwarz, selbst wenn die Dampflok braun ist. Die Wasserbüffel gegenüber La Presta sind richtige Fans, obwohl der Zug einen halben Kilometer entfernt vorbeifährt, manchmal wird auch zügig an eine bessere Aussichtsposition gewechselt. Mai 2024.
Train du Terroir. Echte Dampflok-Bewunderer kleiden sich offenbar in Schwarz, selbst wenn die Dampflok braun ist. Die Wasserbüffel gegenüber La Presta sind richtige Fans, obwohl der Zug einen halben Kilometer entfernt vorbeifährt, manchmal wird auch zügig an eine bessere Aussichtsposition gewechselt. Mai 2024.
Olli

In Aigle wartet der TPC ASD BDe 4/4 403 mit Bt (ex BLT) und einem weitern BDe 4/4 auf die nächste Fahrt nach Les Diablerets, während im Hintergrund der letzte noch in A-L Farben gehaltene Pendelzug steht. 

17. Feb. 2024
In Aigle wartet der TPC ASD BDe 4/4 403 mit Bt (ex BLT) und einem weitern BDe 4/4 auf die nächste Fahrt nach Les Diablerets, während im Hintergrund der letzte noch in A-L Farben gehaltene Pendelzug steht. 17. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

RBDe 560 254 mit TRN-Logo in Travers. Mai 2024.
RBDe 560 254 mit TRN-Logo in Travers. Mai 2024.
Olli

Train du Terroir.

Stillleben, jedenfalls fast, mit E 3/3 5811 in Travers. Mai 2024.
Train du Terroir. Stillleben, jedenfalls fast, mit E 3/3 5811 in Travers. Mai 2024.
Olli

RBDe 560 254 mit TRN-Logo auf dem Rückweg von Buttes in Travers. Mai 2024.
RBDe 560 254 mit TRN-Logo auf dem Rückweg von Buttes in Travers. Mai 2024.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.