Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Couvet. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Couvet. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Môtiers. Das historisch bedeutsame Münster ist leider kaum in ein Foto zu integrieren. Lediglich die Kirchturmspitze ragt ins Bild. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. Olli
Train au fil de l'Areuse.
Und ein Nachschuss auf den Zug, gezogen von E 3/3 5811, auf dem kurzen stromlosen Abschnitt zwischen Fleurier und St-Sulpice, am Zugschlus ist B4ü 303. Mai 2024. Olli
Der Funkelnde.
RBDe 560 281 'L'Arbogne' fährt nach Buttes aus. Eigentlich entspanne ich die Bilder gerne mit einem Hauch Sturz. Die Architektur der Gegend drängt einem geradezu die strikte Auslegung der Geometrie im Sinne des Klassizismus auf. Drum soll auch das Bild so streng ausgerichtet sein. Fleurier, Mai 2024. Olli
Der Funkelnde.
L'Etincellante ABDe 2/4 101 macht sich in Fleurier für seinen Einsatz bereit während nebenan der Regio schon auf der Strecke nach Buttes ausfährt. Mai 2024. Olli
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Während der mit Kohle beladene GFM L 702 das Bild dominiert, bringt der aus Chamby nach Chaulin aus fahrende TL Ce 2/3 N° 28 der ehemaligen Strassenbahn von Lausanne Farbe ins Bild.
20. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Weiter reicht der Dampf nicht mehr, wenige Meter vor dem Ziel kommt die G 3/3 N° 5 zum stehen, da hilft auch das Schieben der G 2/2 N° 4 "Rimini" nichts. Dafür konnte ich ein Bild anfertigen, welches eine "Parallel-Einfahrt" zeigt...
20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Leider ist auch dies Bild einer Paralleleinfahrt nicht ganz richtig, denn der CEV MVR ABeh 2/6 7503 "Blnay-Chamby" verlässt Chamby, während die BFD HG 3/4 N°3 der Blonay-Chamby Bahn mit ihrem Zug in Chamby ankommt.
20. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Der MOB Be 4/4 9201 "Alpina" beim der einfahrt in den Bahnhof von Chamby, dessen Bahnhofsgebäude wunderschön restauriert wurde.
20. Mai 2024 Stefan Wohlfahrt
Kaum ist der Beh 4/8 in Le Sépey angekommen, verlässt der Regionalzug nach Aigle mit dem BDe 4/4 402 an der Spitze den kleinen Kopfbahnhof.
17. Feb. 2024 Stefan Wohlfahrt
Danke der kleinen Reisegruppe die irrtümlich beim Bedarfshalt Les Planches ausstieg und somit den Zug zum Halten veranlasste, kam ich in den Genuss die BDe 4/4 404, Bt und BDe 4/4 401 beim Halt fotografieren zu können.
17. Februar 2024 Stefan Wohlfahrt
DerTPC Beh 4/8 591 ist von Les Diablerets kommend in Aigle angekommen und bleibt nun für die in einer knappen Stunde geplanten Rückfahrt nach Les Dialerets hier stehen.
17. Feb. 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.