igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dampflok 141-R-1244 ·SNCF· Fotos

55 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Ordentlich randalierend verlässt der Zug Grünenmatt. Im Vordergrund der Grünekanal, anders kann man die Betonbezwingung kaum beschreiben. Mai 2025.

Fast eine eigene Veranstaltung sollte das Treffen der beiden eingebürgerten transatlantischen 141-R werden, ein Besuch der alten Damen im Emmental zum Fest. 141-R-568 war leider unpässlich, so musste die Franko-Kanadierin 141-R-1244 die Fahrt fast alleine wuppen. Da man nicht überall sein kann, kam sie auf ihrem Weg über die Ramsei-Huttwilbahn und noch ein bisschen mehr vor die Linse. Bei launischem Wetter war die Verfolgung des schnellen Zuges schwierig, aber ein bisschen Wetterglück gab es doch. Diesen Teil ihrer Rückfahrt kann in der Timeline  150 Jahre  Emmentalbahn  am Stück betrachten, wer Interesse hat. Selbst wenn weitere Bilder die Serie nach hinten rutschen lassen.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Ordentlich randalierend verlässt der Zug Grünenmatt. Im Vordergrund der Grünekanal, anders kann man die Betonbezwingung kaum beschreiben. Mai 2025. Fast eine eigene Veranstaltung sollte das Treffen der beiden eingebürgerten transatlantischen 141-R werden, ein Besuch der alten Damen im Emmental zum Fest. 141-R-568 war leider unpässlich, so musste die Franko-Kanadierin 141-R-1244 die Fahrt fast alleine wuppen. Da man nicht überall sein kann, kam sie auf ihrem Weg über die Ramsei-Huttwilbahn und noch ein bisschen mehr vor die Linse. Bei launischem Wetter war die Verfolgung des schnellen Zuges schwierig, aber ein bisschen Wetterglück gab es doch. Diesen Teil ihrer Rückfahrt kann in der Timeline "150 Jahre Emmentalbahn" am Stück betrachten, wer Interesse hat. Selbst wenn weitere Bilder die Serie nach hinten rutschen lassen.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Ordentlich randalierend verlässt der Zug Grünenmatt. Im Hintergrund ist Schloss Trachselwald. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Ordentlich randalierend verlässt der Zug Grünenmatt. Im Hintergrund ist Schloss Trachselwald. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Nachdem der Scheitelpunkt der Strecke überschritten war, gab es wegen Bahnübergangsstörung in Weier einen Zwangsstopp. Weier, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Nachdem der Scheitelpunkt der Strecke überschritten war, gab es wegen Bahnübergangsstörung in Weier einen Zwangsstopp. Weier, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. 

Nachdem der Scheitelpunkt der Strecke überschritten war, gab es wegen Bahnübergangsstörung in Weier einen Zwangsstopp. Ein Schrankenbaum wollte nicht schließen. Eine Demonstration, dass nicht nur im Nachbarland die Bahn an ihren Vorschriften erstickt. Man könnte meinen, mit einer roten Flagge sollte der Fall erledigt sein, die Autofahrer hatten ohnehin ganz brav alle angehalten. Nachdem sich im dritten Anlauf kein Erfolg eingestellt hatte, wurde der fehlbare Schrankenbaum von einem mittlerweile eingetroffenen grösserem Trupp Museumsbahner von Hand heruntergekurbelt. Es gibt offenbar viele Möglichkeiten, einen Bahnübergang zu bedienen. Die naheliegendste scheint aber nicht erlaubt, dem müssen sich auch die Museumsbahner beugen... Weier i.E., Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Nachdem der Scheitelpunkt der Strecke überschritten war, gab es wegen Bahnübergangsstörung in Weier einen Zwangsstopp. Ein Schrankenbaum wollte nicht schließen. Eine Demonstration, dass nicht nur im Nachbarland die Bahn an ihren Vorschriften erstickt. Man könnte meinen, mit einer roten Flagge sollte der Fall erledigt sein, die Autofahrer hatten ohnehin ganz brav alle angehalten. Nachdem sich im dritten Anlauf kein Erfolg eingestellt hatte, wurde der fehlbare Schrankenbaum von einem mittlerweile eingetroffenen grösserem Trupp Museumsbahner von Hand heruntergekurbelt. Es gibt offenbar viele Möglichkeiten, einen Bahnübergang zu bedienen. Die naheliegendste scheint aber nicht erlaubt, dem müssen sich auch die Museumsbahner beugen... Weier i.E., Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.

Der ungewöhnlich abgesteckte Bahnübergang lässt noch den Streckenverlauf der Huttwil-Eriskirch-Bahn vermuten, die heute zur Gänze abgebaut ist. An dieser Stelle trennte sich die Stichstrecke von der Huttwil-Wolhusen-Bahn.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025. Der ungewöhnlich abgesteckte Bahnübergang lässt noch den Streckenverlauf der Huttwil-Eriskirch-Bahn vermuten, die heute zur Gänze abgebaut ist. An dieser Stelle trennte sich die Stichstrecke von der Huttwil-Wolhusen-Bahn.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.

Beim Mitziehen entstand dieses Bild vom Zylinder der Lok, das vielleicht doch nicht im Archiv verstauben sollte...
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025. Beim Mitziehen entstand dieses Bild vom Zylinder der Lok, das vielleicht doch nicht im Archiv verstauben sollte...
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.

Immer wieder schön zu sehen ist auch Respekt Begeisterung, die überall der ungewöhnlichen Fuhre gezollt wurden.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025. Immer wieder schön zu sehen ist auch Respekt Begeisterung, die überall der ungewöhnlichen Fuhre gezollt wurden.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, so begann eine kurze Parallelfahrt, wie man sie nur selten durchführen kann. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, so begann eine kurze Parallelfahrt, wie man sie nur selten durchführen kann. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Hackbrett, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Hackbrett, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, perfekt für eine Zugverfolgung. Menznau Neuhus, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, perfekt für eine Zugverfolgung. Menznau Neuhus, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Der Zug braust am Sägewerk bei Stegmättli, Gemeinde Malters vorbei. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Der Zug braust am Sägewerk bei Stegmättli, Gemeinde Malters vorbei. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Im Hintergrund die Siedlung Blatten mit St. Jost, Gemeinde Malters. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Im Hintergrund die Siedlung Blatten mit St. Jost, Gemeinde Malters. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Bei Unterengg, Malters geht es bereits die Steigung nach Littau hinauf, während im Hintergrund die Königin der Berge wartet. Am Zugschluss hilft Ae 6/6 11407 'Aargau' noch ein wenig mit. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Bei Unterengg, Malters geht es bereits die Steigung nach Littau hinauf, während im Hintergrund die Königin der Berge wartet. Am Zugschluss hilft Ae 6/6 11407 'Aargau' noch ein wenig mit. Mai 2025.
Olli

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.