igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15591 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
Historische Seethalbahn in Aktion.

Der Museumszug mit Seetalkrokodil De 6/6 15301, A 3/5 10217 und den Seetalwagen fährt oberhalb der Bunkerhangare des Flugplatz Emmen vorbei. Zufällig lässt sich das Krokodil verstecken und A 3/5 zieht scheinbar alleine den Zug. September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion. Der Museumszug mit Seetalkrokodil De 6/6 15301, A 3/5 10217 und den Seetalwagen fährt oberhalb der Bunkerhangare des Flugplatz Emmen vorbei. Zufällig lässt sich das Krokodil verstecken und A 3/5 zieht scheinbar alleine den Zug. September 2024.
Olli

Des Bipperlisis letzter Winter auf der BLM: Der Mischbetrieb mit den neune Be 4/6 sollte noch bis zum 20. Okt. 24 dauern, dann werden nach einer Betriebsunterbrechung zur Systemumstellung die Be 4/6 allein den Betrieb übernehmen. 
Im Bild: Der BLM Be 4/4 31  Lisi  erreicht von der Grütschalp kommend die Station Winteregg.

16. Jan. 2024
Des Bipperlisis letzter Winter auf der BLM: Der Mischbetrieb mit den neune Be 4/6 sollte noch bis zum 20. Okt. 24 dauern, dann werden nach einer Betriebsunterbrechung zur Systemumstellung die Be 4/6 allein den Betrieb übernehmen. Im Bild: Der BLM Be 4/4 31 "Lisi" erreicht von der Grütschalp kommend die Station Winteregg. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006  (ex  Bipperlisi ) mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht... 

31. Aug. 2024
Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht... 31. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006  (ex  Bipperlisi ) mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht... 

31. Aug. 2024
Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht... 31. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Tage später zeigt sich der MOB Be 4/4 1006  (ex  Bipperlisi ) mit dem alten MOB D31 auf einem Abstellgleis in Vevey. 

12. Sept. 2024
Ein paar Tage später zeigt sich der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 auf einem Abstellgleis in Vevey. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Das Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht... 
Das Bild entstand beim Dépôt der CEV / MVR in Vevey. 
Die Graffiti musste ich nicht  entfernen  von dieser Seite zeigte sich der MOB D 31 ohne jegliches Geschmiere. 

31. August 2024
Das Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht... Das Bild entstand beim Dépôt der CEV / MVR in Vevey. Die Graffiti musste ich nicht "entfernen" von dieser Seite zeigte sich der MOB D 31 ohne jegliches Geschmiere. 31. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Historische Seethalbahn in Aktion.

De 6/6 15301 rangiert für die Rückfahrt in Emmenbrücke auf die andere Seite des Museumszuges. Nebenbei bemerkt: Unter dem blauen Würfel im Haus führt die Werksbahn mitten durch das Haus zum Stahlwerk. September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion. De 6/6 15301 rangiert für die Rückfahrt in Emmenbrücke auf die andere Seite des Museumszuges. Nebenbei bemerkt: Unter dem blauen Würfel im Haus führt die Werksbahn mitten durch das Haus zum Stahlwerk. September 2024.
Olli

Historische Seethalbahn in Aktion.

Aus dem Zug der Seethalbahn wird die Gastlok Ae 3/5 10217 in Emmenbrücke -mit Staatsbeflaggung anlässlich ihres runden Geburtstages- zu ihrer Heimreise nach Olten rausrangiert. September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion. Aus dem Zug der Seethalbahn wird die Gastlok Ae 3/5 10217 in Emmenbrücke -mit Staatsbeflaggung anlässlich ihres runden Geburtstages- zu ihrer Heimreise nach Olten rausrangiert. September 2024.
Olli

Historische Seethalbahn in Aktion.

Aus dem Zug der Seethalbahn wird die Gastlok Ae 3/5 10217 in Emmenbrücke -mit Staatsbeflaggung anlässlich ihres runden Geburtstages- zu ihrer Heimreise nach Olten rausrangiert. September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion. Aus dem Zug der Seethalbahn wird die Gastlok Ae 3/5 10217 in Emmenbrücke -mit Staatsbeflaggung anlässlich ihres runden Geburtstages- zu ihrer Heimreise nach Olten rausrangiert. September 2024.
Olli

Historische Seethalbahn in Aktion und ein Auflaufunfall.

Da war das liebe Vieh vom Multitasking überfordert. Noch während die erste Kuh bemerkt, dass der Fotograf nicht der Bauer ist, den sie sehnsüchtig erwarten, fährt der Museumszug der historischen Seethalbahn vorüber. Da bleibt die erste Kuh überrascht stehen, während die anderen Rindviecher nicht bei der Sache sind und dem Museumszug zuschauen. So wiederholt sich die Szene des Auflaufunfalls der Elefanten im Dschungelbuch. Hier stossen zwar vier Rindviecher aufeinander, doch das Kopfkino spricht:  Papi, Du hättest Halt sagen müssen! 

Da gerät der Museumszug mit dem Seetalkrokodil De 6/6 15301 fast zur Nebensache. Im Bild sind die  vorbildlich restaurierten Wagen ABi 4415 und Bi 7714 und die Mannschaft der Emmener Bunkerhangarwiesenpflege. Am Flugplatz Emmen, September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion und ein Auflaufunfall. Da war das liebe Vieh vom Multitasking überfordert. Noch während die erste Kuh bemerkt, dass der Fotograf nicht der Bauer ist, den sie sehnsüchtig erwarten, fährt der Museumszug der historischen Seethalbahn vorüber. Da bleibt die erste Kuh überrascht stehen, während die anderen Rindviecher nicht bei der Sache sind und dem Museumszug zuschauen. So wiederholt sich die Szene des Auflaufunfalls der Elefanten im Dschungelbuch. Hier stossen zwar vier Rindviecher aufeinander, doch das Kopfkino spricht: "Papi, Du hättest Halt sagen müssen!" Da gerät der Museumszug mit dem Seetalkrokodil De 6/6 15301 fast zur Nebensache. Im Bild sind die vorbildlich restaurierten Wagen ABi 4415 und Bi 7714 und die Mannschaft der Emmener Bunkerhangarwiesenpflege. Am Flugplatz Emmen, September 2024.
Olli

Historische Seethalbahn in Aktion.

Der Museumszug mit Seetalkrokodil De 6/6 15301 und Seetalwagen fährt nach Eschenbach (LU) ein. September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion. Der Museumszug mit Seetalkrokodil De 6/6 15301 und Seetalwagen fährt nach Eschenbach (LU) ein. September 2024.
Olli

Das Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht...
(Die Graffiti habe ich teilweise entfernt)

10. Sept. 2024
Das Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht... (Die Graffiti habe ich teilweise entfernt) 10. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

as Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht... (Die Graffiti habe ich teilweise entfernt) 10. Sept. 2024
as Bipperlisi Be 4/4 1006 der MOB ist nicht alleine nach Vevey gekommen, es brachte den MOB D 31 mit, der augenscheinlich in eine recht schlechten Zustand ist, womit man kaum spekulieren muss, wohin die Reise geht... (Die Graffiti habe ich teilweise entfernt) 10. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue SBB RABe 531 001 ist in Brig auf Testfahrt. Der Vierteilige Zug ist wie folgt beschriftet: Bt 94 85 2 531 001-7, AB 94 85 3 351 001-5, AB 94 85 4 531 001-3 und RABe 94 85 0 531 001-1 CH-SBB. 

12. Sept. 2024
Der neue SBB RABe 531 001 ist in Brig auf Testfahrt. Der Vierteilige Zug ist wie folgt beschriftet: Bt 94 85 2 531 001-7, AB 94 85 3 351 001-5, AB 94 85 4 531 001-3 und RABe 94 85 0 531 001-1 CH-SBB. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Zwei TPF RABe 527 mit dem RABe 527 197 am Schluss verlassen den Bahnhof Broc Fabrique in Richtung Bulle. Während von Broc Village bereits seit dem Fahrplanwechsel 2022/23 Normalspurzüge nach Bern und Düdingen verkehren, ist heute der erste Betriebstag der Normalspurzüge ab Broc Fabrique.

24. Aug. 2023
Zwei TPF RABe 527 mit dem RABe 527 197 am Schluss verlassen den Bahnhof Broc Fabrique in Richtung Bulle. Während von Broc Village bereits seit dem Fahrplanwechsel 2022/23 Normalspurzüge nach Bern und Düdingen verkehren, ist heute der erste Betriebstag der Normalspurzüge ab Broc Fabrique. 24. Aug. 2023
Stefan Wohlfahrt

Normalspur in Broc Fabrique am ersten Betriebstag. Doch schon zum Fahrplanwechsel wurde der Bahnhof Broc Fabrique zu Broc Chocolaterie umbenannt; so dass streng genommen nur während  gut vier Monaten Normalspurzüge nach Broc Fabrique  gefahren sind...

24. August 2024
Normalspur in Broc Fabrique am ersten Betriebstag. Doch schon zum Fahrplanwechsel wurde der Bahnhof Broc Fabrique zu Broc Chocolaterie umbenannt; so dass streng genommen nur während gut vier Monaten Normalspurzüge nach Broc Fabrique gefahren sind... 24. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Historische Seethalbahn in Aktion.

Die günstige Erschliessung des beim Bahnbau der ersten Stunde nicht berücksichtigten Seetals erfolgte mit durch die englische Lake Valley of Switzerland Railway Company bereits im Jahr 1883. Durch die besondere Bauweise, kostengünstig entlang der Strassen und durch die Ortsmitte, ist die Bahn an vielen Stellen auch heute noch sehr präsent.

Der Museumszug mit Seetalkrokodil De 6/6 15301 und Seetalwagen hält den gesamten Verkehr in Ballwil auf. September 2024.
Historische Seethalbahn in Aktion. Die günstige Erschliessung des beim Bahnbau der ersten Stunde nicht berücksichtigten Seetals erfolgte mit durch die englische Lake Valley of Switzerland Railway Company bereits im Jahr 1883. Durch die besondere Bauweise, kostengünstig entlang der Strassen und durch die Ortsmitte, ist die Bahn an vielen Stellen auch heute noch sehr präsent. Der Museumszug mit Seetalkrokodil De 6/6 15301 und Seetalwagen hält den gesamten Verkehr in Ballwil auf. September 2024.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.