igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15630 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Das ist Begeisterung. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Das ist Begeisterung. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Nicht umsonst erste unter Gleichen, den sie ist überraschend der neue Star:  Angeführt wird der über 400 m lange Lokzug von Re 4/4 II 11141, die wiedererstrahlt im Swiss-Express-Gewand. Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Nicht umsonst erste unter Gleichen, den sie ist überraschend der neue Star: Angeführt wird der über 400 m lange Lokzug von Re 4/4 II 11141, die wiedererstrahlt im Swiss-Express-Gewand. Oensingen, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Jeder braucht noch sein Bild vom grossen Ereignis. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Jeder braucht noch sein Bild vom grossen Ereignis. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Zum Abschluss noch mal alle Paradenteilnehmer. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Zum Abschluss noch mal alle Paradenteilnehmer. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
Olli

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn ist kurz nach Chamby auf dem Weg nach Chaulin und fährt durch einen Waldabschnitt, der sich langsam aber sicher herbstlich verfärbt. 20. Oktober 2024
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn ist kurz nach Chamby auf dem Weg nach Chaulin und fährt durch einen Waldabschnitt, der sich langsam aber sicher herbstlich verfärbt. 20. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein bereits neu lackierter 1429 von VIAS Rail erreicht am 12.10.2024 mit der RB 35 von Mönchengladbach nach Gelsenkirchen kurz nach Verlassen des Bahnhofs Duisburg-Rheinhausen Ost die Hochfelder Rheinbrücke
Ein bereits neu lackierter 1429 von VIAS Rail erreicht am 12.10.2024 mit der RB 35 von Mönchengladbach nach Gelsenkirchen kurz nach Verlassen des Bahnhofs Duisburg-Rheinhausen Ost die Hochfelder Rheinbrücke
Horst Lüdicke

Ein Stadler-Flirt3 von VIAS Rail ist als RB 35 am 12.10.2024 auf den Rheinvorlandbrücken in Duisburg-Rheinhausen unterwegs
Ein Stadler-Flirt3 von VIAS Rail ist als RB 35 am 12.10.2024 auf den Rheinvorlandbrücken in Duisburg-Rheinhausen unterwegs
Horst Lüdicke

Nach der Insolvenz von Abellio Rail im Januar 2022 hat VIAS Rail den Betrieb und die Fahrzeuge der RB 35  Emscher-Niederrhein-Bahn  von Gelsenkirchen nach Mönchengladbach übernommen. Am 12.10.2024 überquert ein fünfteiliger Flirt3 der Baureihe 1429 die Rheinbrücke zwischen Duisburg-Hochfeld und Duisburg-Rheinhausen.
Nach der Insolvenz von Abellio Rail im Januar 2022 hat VIAS Rail den Betrieb und die Fahrzeuge der RB 35 "Emscher-Niederrhein-Bahn" von Gelsenkirchen nach Mönchengladbach übernommen. Am 12.10.2024 überquert ein fünfteiliger Flirt3 der Baureihe 1429 die Rheinbrücke zwischen Duisburg-Hochfeld und Duisburg-Rheinhausen.
Horst Lüdicke

Seitenansicht des 1428-Doppels von der vorherigen Aufnahme mit dem RE 42  Niers-Haardt-Express  am 12.10.2024 auf den Vorlandbrücken der Duisburg-Hochfelder Rheinbrücke
Seitenansicht des 1428-Doppels von der vorherigen Aufnahme mit dem RE 42 "Niers-Haardt-Express" am 12.10.2024 auf den Vorlandbrücken der Duisburg-Hochfelder Rheinbrücke
Horst Lüdicke

Ein Stadler Flirt3-Doppel der DB-Baureihe 1428 hat am 12.10.2024 mit dem RE 42  Niers-Haardt-Express  von Münster nach Münchengladbach die Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke überquert. Die Türme ganz rechts sind ein Überbleibsel der 1927 durch einen Neubau ersetzten früheren Rheinbrücke.
Ein Stadler Flirt3-Doppel der DB-Baureihe 1428 hat am 12.10.2024 mit dem RE 42 "Niers-Haardt-Express" von Münster nach Münchengladbach die Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke überquert. Die Türme ganz rechts sind ein Überbleibsel der 1927 durch einen Neubau ersetzten früheren Rheinbrücke.
Horst Lüdicke

Als  Niers-Haardt-Express  verkehren Stadler Flirt3 der DB zwischen Münchengladbach und Münster. Am 12.10.2024 befährt ein solches 1428-Doppel auf der linken Rheinseite die Vorlandbrücken der Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke.
Als "Niers-Haardt-Express" verkehren Stadler Flirt3 der DB zwischen Münchengladbach und Münster. Am 12.10.2024 befährt ein solches 1428-Doppel auf der linken Rheinseite die Vorlandbrücken der Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke.
Horst Lüdicke

Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 

12. Sept. 2024
Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 

12. Sept. 2024
Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB NPZ RABe 560 131  Train des Vignes   steht in Vevey. Die Sonderlackierung stand dem NPZ sehr gut, schade, dass beim Umbau zum  Domino  diese nicht beibehalten wurde.

9. August 2008
Der SBB NPZ RABe 560 131 "Train des Vignes " steht in Vevey. Die Sonderlackierung stand dem NPZ sehr gut, schade, dass beim Umbau zum "Domino" diese nicht beibehalten wurde. 9. August 2008
Stefan Wohlfahrt

Der GFM Triebwagen Be 4/4 111 war einige Zeit der Blonay Chamby im Einsatz und kam dann zur 2012 gegründeten GFM Historique. Der Triebwagen wurde bei SWS/Alioth 1903 gebaut und als 	CEG CFe 4/4 11 in Betrieb genommen. 1928 wurde er nach einem ersten Umbau zum BCe 4/4 111 und 1956 nach einem zweiten Umbau 1956 zum GFM 	Be 4/4 111. 
Das Bild zeigt den Triebwagen beim Rangieren in Blonay. 

5. Juni 2010
Der GFM Triebwagen Be 4/4 111 war einige Zeit der Blonay Chamby im Einsatz und kam dann zur 2012 gegründeten GFM Historique. Der Triebwagen wurde bei SWS/Alioth 1903 gebaut und als CEG CFe 4/4 11 in Betrieb genommen. 1928 wurde er nach einem ersten Umbau zum BCe 4/4 111 und 1956 nach einem zweiten Umbau 1956 zum GFM Be 4/4 111. Das Bild zeigt den Triebwagen beim Rangieren in Blonay. 5. Juni 2010
Stefan Wohlfahrt

Der GFM Triebwagen Be 4/4 111 war einige Zeit der Blonay Chamby im Einsatz und kam dann zur 2012 gegründeten GFM Historique. Der Triebwagen wurde bei SWS/Alioth 1903 gebaut und als CEG CFe 4/4 11 in Betrieb genommen. 1928 wurde er nach einem ersten Umbau zum BCe 4/4 111 und 1956 nach einem zweiten Umbau 1956 zum GFM Be 4/4 111. Das Bild zeigt den Triebwagen im Einsatz bei der Blonay-Chamby Bahn beim Rangieren in Blonay. 

5. Juni 2010
Der GFM Triebwagen Be 4/4 111 war einige Zeit der Blonay Chamby im Einsatz und kam dann zur 2012 gegründeten GFM Historique. Der Triebwagen wurde bei SWS/Alioth 1903 gebaut und als CEG CFe 4/4 11 in Betrieb genommen. 1928 wurde er nach einem ersten Umbau zum BCe 4/4 111 und 1956 nach einem zweiten Umbau 1956 zum GFM Be 4/4 111. Das Bild zeigt den Triebwagen im Einsatz bei der Blonay-Chamby Bahn beim Rangieren in Blonay. 5. Juni 2010
Stefan Wohlfahrt

Der GFM Triebwagen Be 4/4 111 war einige Zeit der Blonay Chamby im Einsatz und kam dann zur 2012 gegründeten GFM Historique. Der Triebwagen wurde bei SWS/Alioth 1903 gebaut und als CEG CFe 4/4 11 in Betrieb genommen. 1928 wurde er nach einem ersten Umbau zum BCe 4/4 111 und 1956 nach einem zweiten Umbau 1956 zum GFM Be4/4. Das Bild zeigt den Triebwagen im Einsatz bei der Blonay-Chamby Bahn bei der Abfahrt in Blonay mit einem SBB Brünigbahn Wagen. Der Zug fährt nach Chaulin. 

5. Juni 2010
Der GFM Triebwagen Be 4/4 111 war einige Zeit der Blonay Chamby im Einsatz und kam dann zur 2012 gegründeten GFM Historique. Der Triebwagen wurde bei SWS/Alioth 1903 gebaut und als CEG CFe 4/4 11 in Betrieb genommen. 1928 wurde er nach einem ersten Umbau zum BCe 4/4 111 und 1956 nach einem zweiten Umbau 1956 zum GFM Be4/4. Das Bild zeigt den Triebwagen im Einsatz bei der Blonay-Chamby Bahn bei der Abfahrt in Blonay mit einem SBB Brünigbahn Wagen. Der Zug fährt nach Chaulin. 5. Juni 2010
Stefan Wohlfahrt

Mit dem MOB Flachwagen am Haken schiebt die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay die Komposition des Dampfzugs in die Neigung. Sie wird dann zurückfahren, die Reisezugwagen werden von der Schwerkraft an den Bahnsteig rollen und die Dampflok mit dem Flach Wagen sich davor stellen.  

13. Oktober 2024
Mit dem MOB Flachwagen am Haken schiebt die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay die Komposition des Dampfzugs in die Neigung. Sie wird dann zurückfahren, die Reisezugwagen werden von der Schwerkraft an den Bahnsteig rollen und die Dampflok mit dem Flach Wagen sich davor stellen. 13. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Und fertig ist der  GmP*...
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn ist mit dem MOB Flachwagen (wohl ebenfalls B-C), und ihrem Zug nach Chaulin in Blonay fahrbereit. 

13. Oktober 2024
Und fertig ist der "GmP*... Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn ist mit dem MOB Flachwagen (wohl ebenfalls B-C), und ihrem Zug nach Chaulin in Blonay fahrbereit. 13. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay einen MOB Flachwagen (wohl ebenfalls B-C), welcher dem letzten Dampfzug nach Chaulin beigegeben wird.

13. Oktober 2024
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay einen MOB Flachwagen (wohl ebenfalls B-C), welcher dem letzten Dampfzug nach Chaulin beigegeben wird. 13. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Berner Oberland Bahn,  Fremdkörper : Der verbliebene  alte  Triebwagen 310 besitzt noch die +GF+ Kupplung und ist somit nicht mehr mit den Regelfahrzeugen kompatibel. Er muss ab und zu Wagen für den Unterhalt befördern, und hier scheint er im Dienste der Fahrschule zu stehen. Zweilütschinen, 9.Oktober 2024. Vielleicht existiert noch der zuletzt revidierte Triebwagen 304 für die Schneeräumung.
Berner Oberland Bahn, "Fremdkörper": Der verbliebene "alte" Triebwagen 310 besitzt noch die +GF+ Kupplung und ist somit nicht mehr mit den Regelfahrzeugen kompatibel. Er muss ab und zu Wagen für den Unterhalt befördern, und hier scheint er im Dienste der Fahrschule zu stehen. Zweilütschinen, 9.Oktober 2024. Vielleicht existiert noch der zuletzt revidierte Triebwagen 304 für die Schneeräumung.
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.