igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15610 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Train du Terroir.

E 3/3 5811 bei Ausfahrt aus Travers. Mai 2024.
Train du Terroir. E 3/3 5811 bei Ausfahrt aus Travers. Mai 2024.
Olli

Train du Terroir.

E 3/3 5811 bei Ausfahrt aus Travers. Mai 2024.
Train du Terroir. E 3/3 5811 bei Ausfahrt aus Travers. Mai 2024.
Olli

Die SCHEUCHZER Diesellok Am 847 101-3 (CH-SCHEU 92 85 88 47 101-3)  Le Bison  zeigt sich Vallorbe im besten Licht. Die 1917 gegründet Gleisbaufirma Scheuchzer aus Bussigny übernahm diese Diesellok 2004 als Neubaufahrzeug von der CFD.

15. August 2022
Die SCHEUCHZER Diesellok Am 847 101-3 (CH-SCHEU 92 85 88 47 101-3) "Le Bison" zeigt sich Vallorbe im besten Licht. Die 1917 gegründet Gleisbaufirma Scheuchzer aus Bussigny übernahm diese Diesellok 2004 als Neubaufahrzeug von der CFD. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Das  Gesicht  der MOB hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Statt Ge 4/4,  GDe 4/4 und ABDe 8/8 dominieren nun die  SURF/Alpina  Gesichter im Nah- und  Fern -Verkehr: in Les Avant wartet der MOB ABe 4/4 9303 mit seinem Zug von Zweisimmen nach Montreux auf die Abfahrt, während auf Gleis 2 der CEV MVR ABeh 2/6 später als Regionalzug ebenfalls nach Montreux fahren wird. 

11. Jan. 2022
Das "Gesicht" der MOB hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Statt Ge 4/4, GDe 4/4 und ABDe 8/8 dominieren nun die "SURF/Alpina" Gesichter im Nah- und "Fern"-Verkehr: in Les Avant wartet der MOB ABe 4/4 9303 mit seinem Zug von Zweisimmen nach Montreux auf die Abfahrt, während auf Gleis 2 der CEV MVR ABeh 2/6 später als Regionalzug ebenfalls nach Montreux fahren wird. 11. Jan. 2022
Stefan Wohlfahrt

Von allem etwas, und doch nichts rechtes ist auf diesem Bild zu sehen, trotzdem möchte ich es zeige, stellt es doch die vergangen Vielfallt der CEV MVR dar: in Vevey zeien sich der 
CEV GTW Be 2/6 rechts im Bild, in der Mitte ein BDeh 2/4 (A/) und daneben der  Train des Etoiles .
Am (linken) Rande sei noch der SBB RBDe 560 Domino erwähnt, der die Strecke nach Puidoux bedient, diese von der SBB bis vor 2011 gepachtet Strecke der VCh wurde bis dahin von der CEV verwaltet. 

8. Juli 2016
Von allem etwas, und doch nichts rechtes ist auf diesem Bild zu sehen, trotzdem möchte ich es zeige, stellt es doch die vergangen Vielfallt der CEV MVR dar: in Vevey zeien sich der CEV GTW Be 2/6 rechts im Bild, in der Mitte ein BDeh 2/4 (A/) und daneben der "Train des Etoiles". Am (linken) Rande sei noch der SBB RBDe 560 Domino erwähnt, der die Strecke nach Puidoux bedient, diese von der SBB bis vor 2011 gepachtet Strecke der VCh wurde bis dahin von der CEV verwaltet. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Saint Saphorin und Rivaz ist ein SBB Flirt RABe 523 auf dem Weg in Richht Lausanne, wobei der (Foto) - Blick weit über den See in die Waadtländer Alpen schweift.

24. März 2018
Zwischen Saint Saphorin und Rivaz ist ein SBB Flirt RABe 523 auf dem Weg in Richht Lausanne, wobei der (Foto) - Blick weit über den See in die Waadtländer Alpen schweift. 24. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB RE 460 0274 in einer Gestaltungsvariante, die leider nicht in  Serie  ging: neben dem aufgemalten SBB Signet, ist die Loknummer an der Front angebracht. 

Die SBB Re 460 027 schiebt bei Saint Saphorin einen IR in Richtung Lausanne. 

27. März 2021
Die SBB RE 460 0274 in einer Gestaltungsvariante, die leider nicht in "Serie" ging: neben dem aufgemalten SBB Signet, ist die Loknummer an der Front angebracht. Die SBB Re 460 027 schiebt bei Saint Saphorin einen IR in Richtung Lausanne. 27. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 im neuer Gestaltung, die wenig von er Ursprungsform abweicht: Ein silbernes SBB Signer ziert die Front, und die Loknummer ist nicht mehr an der Front angebracht. 

Das Bild zeigt die Re 460 mit einem IR bei Rivaz auf dem Weg in Richtung Brig. 

1. April 2021
Eine SBB Re 460 im neuer Gestaltung, die wenig von er Ursprungsform abweicht: Ein silbernes SBB Signer ziert die Front, und die Loknummer ist nicht mehr an der Front angebracht. Das Bild zeigt die Re 460 mit einem IR bei Rivaz auf dem Weg in Richtung Brig. 1. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 fährt nach Couvet ein. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 fährt nach Couvet ein. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Couvet. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Couvet. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Couvet. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Couvet. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Môtiers. Das historisch bedeutsame Münster ist leider kaum in ein Foto zu integrieren. Lediglich die Kirchturmspitze ragt ins Bild. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Môtiers. Das historisch bedeutsame Münster ist leider kaum in ein Foto zu integrieren. Lediglich die Kirchturmspitze ragt ins Bild. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 in Môtiers. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024.
Olli

Ein SBB RBDe 560  Domino  erreicht auf seiner Fahrt von Neuchâtel nach Buttes den Bahnhof von Noiraigue. 

5. Nov. 2019
Ein SBB RBDe 560 "Domino" erreicht auf seiner Fahrt von Neuchâtel nach Buttes den Bahnhof von Noiraigue. 5. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der von der transN gemietet SBB RABe 523 074 steht in Buttes zur Abfahrt nach Fleurier bereit. 

5. Nov. 2019
Der von der transN gemietet SBB RABe 523 074 steht in Buttes zur Abfahrt nach Fleurier bereit. 5. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 fährt am ungesicherten Bahnübergang in Fleurier weiter. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 fährt am ungesicherten Bahnübergang in Fleurier weiter. Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 fährt um die scharfe Kurve in den engen Canyon nach St-Sulpice. Fleurier, Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 fährt um die scharfe Kurve in den engen Canyon nach St-Sulpice. Fleurier, Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

E 3/3 5811 fährt um die scharfe Kurve in den engen Canyon nach St-Sulpice. Fleurier, Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 fährt um die scharfe Kurve in den engen Canyon nach St-Sulpice. Fleurier, Mai 2024.
Olli

Train au fil de l'Areuse.

Und ein Nachschuss auf den Zug, gezogen von E 3/3 5811, auf dem kurzen stromlosen Abschnitt zwischen Fleurier und St-Sulpice, am Zugschlus ist B4ü 303. Mai 2024.
Train au fil de l'Areuse. Und ein Nachschuss auf den Zug, gezogen von E 3/3 5811, auf dem kurzen stromlosen Abschnitt zwischen Fleurier und St-Sulpice, am Zugschlus ist B4ü 303. Mai 2024.
Olli

Der Funkelnde.

RBDe 560 281 'L'Arbogne' fährt nach Buttes aus. Eigentlich entspanne ich die Bilder gerne mit einem Hauch Sturz. Die Architektur der Gegend drängt einem geradezu die strikte Auslegung der Geometrie im Sinne des Klassizismus auf. Drum soll auch das Bild so streng ausgerichtet sein. Fleurier, Mai 2024.
Der Funkelnde. RBDe 560 281 'L'Arbogne' fährt nach Buttes aus. Eigentlich entspanne ich die Bilder gerne mit einem Hauch Sturz. Die Architektur der Gegend drängt einem geradezu die strikte Auslegung der Geometrie im Sinne des Klassizismus auf. Drum soll auch das Bild so streng ausgerichtet sein. Fleurier, Mai 2024.
Olli

Der Funkelnde.

L'Etincellante ABDe 2/4 101 macht sich in Fleurier für seinen Einsatz bereit während nebenan der Regio schon auf der Strecke nach Buttes ausfährt. Mai 2024.
Der Funkelnde. L'Etincellante ABDe 2/4 101 macht sich in Fleurier für seinen Einsatz bereit während nebenan der Regio schon auf der Strecke nach Buttes ausfährt. Mai 2024.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.