igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16264 Bilder
<<  vorherige Seite  612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 nächste Seite  >>
Ein Domino zwischen Neyruz und Cottens, wo noch die wohl letzen, alten und filigranen Fahrleitungsmaste zu bewundern sind. 13. März 2012
Ein Domino zwischen Neyruz und Cottens, wo noch die wohl letzen, alten und filigranen Fahrleitungsmaste zu bewundern sind. 13. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf den noch vollständig mit Strmoschien ausgerüsteten Bahnhof von Finhaut. im März 1998
Ein Blick auf den noch vollständig mit Strmoschien ausgerüsteten Bahnhof von Finhaut. im März 1998
Stefan Wohlfahrt

OeBB/ASm: Durch die Verlängerung der ASm-Strecke nach Oensingen hat auch der Bahnhof Oensingen eine Aufwertung erfahren. Züge nach Balsthal (Güterzug mit Re 4/4 l 10009) sowie Reginalzüge nach Langenthal und Solothurn mit den Be 4/8 112 und Be 4/8 113  STAR  in Oensingen am 13. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/ASm: Durch die Verlängerung der ASm-Strecke nach Oensingen hat auch der Bahnhof Oensingen eine Aufwertung erfahren. Züge nach Balsthal (Güterzug mit Re 4/4 l 10009) sowie Reginalzüge nach Langenthal und Solothurn mit den Be 4/8 112 und Be 4/8 113 "STAR" in Oensingen am 13. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die frisch revidierte Re 420 230-5 auf Probefahrt in Solothurn-West am 22. November 2011.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die frisch revidierte Re 420 230-5 auf Probefahrt in Solothurn-West am 22. November 2011. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Herbstliche Stimmung in Solothurn. Regionalzug mit RBDe 560 auf der Aarebrücke aufgenommen am 21. November 2011.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Herbstliche Stimmung in Solothurn. Regionalzug mit RBDe 560 auf der Aarebrücke aufgenommen am 21. November 2011. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRAVYS/YStC: Ein KROKODIL (Ge 4/4 21) während der Pause an der Mittagssonne in Yverdon les Bains am 9. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
TRAVYS/YStC: Ein KROKODIL (Ge 4/4 21) während der Pause an der Mittagssonne in Yverdon les Bains am 9. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Kurz nach 10 Uhr versperren die mächtigen Berge der Jungfrauregion der Sonne noch den Weg zur Station Wengeneralp. Ein WAB Zug mit dem schiebenden BDeh 4/4 wartet auf die Kreuzungszüge.
9. Okt. 2014
Kurz nach 10 Uhr versperren die mächtigen Berge der Jungfrauregion der Sonne noch den Weg zur Station Wengeneralp. Ein WAB Zug mit dem schiebenden BDeh 4/4 wartet auf die Kreuzungszüge. 9. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

ABDe 4/4 603 und am anderen Ende ABDe 4/4 605 der CJ auf dem Bahnhofsvorplatz von Glovelier im Sommer 1997
ABDe 4/4 603 und am anderen Ende ABDe 4/4 605 der CJ auf dem Bahnhofsvorplatz von Glovelier im Sommer 1997
Horst Lüdicke

Zug Nr.24 von Maria Himmelfahrt/Maria Assunta kommend,bei der Einfahrt in die Station Oberbozen/Soprabolzano.07.10.14
Zug Nr.24 von Maria Himmelfahrt/Maria Assunta kommend,bei der Einfahrt in die Station Oberbozen/Soprabolzano.07.10.14
Peter Walter

Italien / Strecken / Rittnerbahn

331 1200x799 Px, 10.10.2014

Lichtenstern/Stella Renon ist die einzige Kreuzungsstation auf der Strecke.(eröffnet 1907)Die Station wurde in den letzten Jahren(2007 war ich das letzte Mal hier)modernisiert.07.10.14
Lichtenstern/Stella Renon ist die einzige Kreuzungsstation auf der Strecke.(eröffnet 1907)Die Station wurde in den letzten Jahren(2007 war ich das letzte Mal hier)modernisiert.07.10.14
Peter Walter

Italien / Strecken / Rittnerbahn

321 1200x800 Px, 10.10.2014

Einst fuhren sie von St.Gallen nach Trogen,hier kommt gerade ein  neuer  Zug der Rittnerbahn von Klobenstein/Collalbo an.Oberbozen 07.10.14
Einst fuhren sie von St.Gallen nach Trogen,hier kommt gerade ein "neuer" Zug der Rittnerbahn von Klobenstein/Collalbo an.Oberbozen 07.10.14
Peter Walter

Italien / Strecken / Rittnerbahn

338 1200x800 Px, 10.10.2014

Einst fuhren sie von St.Gallen nach Trogen,die neuen Züge der Rittnerbahn.Hier nahe der Kreuzungsstation Lichtenstern/Stella Renon.Es ist nicht mehr das k.u.k. Flair,wie vor 30 Jahren als ich das erste Mal auf dem Ritten war.07.10.14
Einst fuhren sie von St.Gallen nach Trogen,die neuen Züge der Rittnerbahn.Hier nahe der Kreuzungsstation Lichtenstern/Stella Renon.Es ist nicht mehr das k.u.k. Flair,wie vor 30 Jahren als ich das erste Mal auf dem Ritten war.07.10.14
Peter Walter

Italien / Strecken / Rittnerbahn

287 1200x800 Px, 10.10.2014

Nur noch sporadisch und zu besonderen Anlässen werden die über 100 jährigen Triebwagen der Rittnerbahn eingesetzt.Die k.u.k.Monarchie lässt grüssen.07.10.14
Nur noch sporadisch und zu besonderen Anlässen werden die über 100 jährigen Triebwagen der Rittnerbahn eingesetzt.Die k.u.k.Monarchie lässt grüssen.07.10.14
Peter Walter

Italien / Strecken / Rittnerbahn

267 1200x800 Px, 10.10.2014

Rittnerbahn,die über 100jährigen Triebwagen werden nur noch sporadisch oder bei besonderen Anlässen eingesetzt.Oberbozen 07.10.14
Rittnerbahn,die über 100jährigen Triebwagen werden nur noch sporadisch oder bei besonderen Anlässen eingesetzt.Oberbozen 07.10.14
Peter Walter

Italien / Strecken / Rittnerbahn

297 1200x800 Px, 10.10.2014

Die G 2/3 + 3/3 E 206 von La Traction im Sommer 1997 in Glovelier. Die Lok wurde 1913 von Henschel & Sohn in Kassel nach Portugal geliefert und dort 1978 ausgemustert, 1993 nahm sie La Traction wieder in Betrieb.
Die G 2/3 + 3/3 E 206 von La Traction im Sommer 1997 in Glovelier. Die Lok wurde 1913 von Henschel & Sohn in Kassel nach Portugal geliefert und dort 1978 ausgemustert, 1993 nahm sie La Traction wieder in Betrieb.
Horst Lüdicke

Die C 5/6 2965 wartet im Sommer 1997 mit einem Sonderzug im Bahnhof Delemont auf die Abfahrt nach Glovelier
Die C 5/6 2965 wartet im Sommer 1997 mit einem Sonderzug im Bahnhof Delemont auf die Abfahrt nach Glovelier
Horst Lüdicke

Schweiz / Dampfloks / C 5/6 ·SBB· 'Elefant' SLM

475  1 1200x729 Px, 10.10.2014

<<  vorherige Seite  612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.