igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

15615 Bilder
<<  vorherige Seite  144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 nächste Seite  >>
Der Winter ist vorbei! Der AOMC Xeh 4/4 512  Val d'Illiez  fährt mit dem X2 957 Richtung Aigle. Es dürfte eine der letzten Fahrten des Xeh sein, denn schon ab dem 25. April 2016 wird die AOMC für einen freizügigeren Fahrzeugaustauch den übrigen TPC Strecken (AL/ASD) angeglichen, wobei nur die Beh 4/8 591 und 592 für das andere Stromsystem und Zahnstange umgerüstet werden. Bei Villy, den 7. April 2016
Der Winter ist vorbei! Der AOMC Xeh 4/4 512 "Val d'Illiez" fährt mit dem X2 957 Richtung Aigle. Es dürfte eine der letzten Fahrten des Xeh sein, denn schon ab dem 25. April 2016 wird die AOMC für einen freizügigeren Fahrzeugaustauch den übrigen TPC Strecken (AL/ASD) angeglichen, wobei nur die Beh 4/8 591 und 592 für das andere Stromsystem und Zahnstange umgerüstet werden. Bei Villy, den 7. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Zweisystem-NPZ 562 001-8 für den Frankreichverkehr in Neuenburg. Juni 2016.
Zweisystem-NPZ 562 001-8 für den Frankreichverkehr in Neuenburg. Juni 2016.
Olli

Zweisystem-NPZ 562 001-8 für den Frankreichverkehr in Neuenburg, daneben ein parkender Domino. Juni 2016.
Zweisystem-NPZ 562 001-8 für den Frankreichverkehr in Neuenburg, daneben ein parkender Domino. Juni 2016.
Olli

SBB: Zugskreuzung aus dem Jahre 1987 in Kerzers, als der RAe 1053  GRAUE MAUS  noch als TGV Zubringer Bern-Frasne verkehrte.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zugskreuzung aus dem Jahre 1987 in Kerzers, als der RAe 1053 "GRAUE MAUS" noch als TGV Zubringer Bern-Frasne verkehrte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Portrait der Ae 3/5 10217 vor einem Personenzug im Bahnhof Biel im Mai 1980
Portrait der Ae 3/5 10217 vor einem Personenzug im Bahnhof Biel im Mai 1980
Horst Lüdicke

Vor einem Dienstzug steht die Ae 3/6 I 10686 im Mai 1980 im Bahnhof Solothurn
Vor einem Dienstzug steht die Ae 3/6 I 10686 im Mai 1980 im Bahnhof Solothurn
Horst Lüdicke

Im Frühjahr 1979 steht die Ae 6/6 11503 abfahrbereit im Bahnhof Romanshorn
Im Frühjahr 1979 steht die Ae 6/6 11503 abfahrbereit im Bahnhof Romanshorn
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 610 Ae 610 Ae 6/6 ·SBB·

541  9 1200x772 Px, 19.06.2016

Im Juli 1983 war die Ee 6/6 16802 im Gleisvorfeld von Basel SBB abgestellt
Im Juli 1983 war die Ee 6/6 16802 im Gleisvorfeld von Basel SBB abgestellt
Horst Lüdicke

RBe 540 064-3 im Sommer 1997 im Bahnhof Baden
RBe 540 064-3 im Sommer 1997 im Bahnhof Baden
Horst Lüdicke

Die SBB Re 4/4 II  Erstfeld  (Re 420268-5) in Vevey. Im Hintergrund der MVR HGem 2/2 und ein MVR ABeh 2/6. 
17. Juni 2016
Die SBB Re 4/4 II "Erstfeld" (Re 420268-5) in Vevey. Im Hintergrund der MVR HGem 2/2 und ein MVR ABeh 2/6. 17. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II  Erstfeld  (Re 420268-5) vor den alten Hallen der  Ateliers de Construction de Vevey  in Vevey. 
17. Juni 2016
Die SBB Re 4/4 II "Erstfeld" (Re 420268-5) vor den alten Hallen der "Ateliers de Construction de Vevey" in Vevey. 17. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Obwohl die SNCF Sicherungstechnik und die Gleichstromfahrleitung durch SBB Signale und eine Wechselstromfahrleitung (25000 Volt 50 Hertz) ersetzt wurden, bietet die westliche SBB Strecke weiterhin ineressante Fotomotive. 
Hier verlässt der SBB Flirt (France) 522 201 die kleine, romantische Haltestelle Russin Richtung La Plaine. 
20. Juni 2016
Obwohl die SNCF Sicherungstechnik und die Gleichstromfahrleitung durch SBB Signale und eine Wechselstromfahrleitung (25000 Volt 50 Hertz) ersetzt wurden, bietet die westliche SBB Strecke weiterhin ineressante Fotomotive. Hier verlässt der SBB Flirt (France) 522 201 die kleine, romantische Haltestelle Russin Richtung La Plaine. 20. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Um 7.42 verlässt der TGV Lyria 9764 Genève Richtung Paris.
20. Juni 2016
Um 7.42 verlässt der TGV Lyria 9764 Genève Richtung Paris. 20. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Strecke (Bellegarde) - La Plaine - Genève wurde vor zwei Jahren auf Wechselstrom umgestellt, troztdem besteht in Genève, wie an der aufwändigen Fahrleitung festgestellt werden kann eine Systemtrennstelle zwischen SBB 15000 Volt und 16 2/3 Hertz und dem SNCF 25000 Volt 50 Hertz System. 
Im Hintergrund wird ein TGV Lyria bereitgestellt.
20. Juni 2016
Die Strecke (Bellegarde) - La Plaine - Genève wurde vor zwei Jahren auf Wechselstrom umgestellt, troztdem besteht in Genève, wie an der aufwändigen Fahrleitung festgestellt werden kann eine Systemtrennstelle zwischen SBB 15000 Volt und 16 2/3 Hertz und dem SNCF 25000 Volt 50 Hertz System. Im Hintergrund wird ein TGV Lyria bereitgestellt. 20. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein RABe 514 als S24 auf der Fahrt von Thayngen nach Zug auf der Rheinbrücke zwischen Neuhausen und Schloss Laufen am Rheinfall.
18. Juni 2016
Ein RABe 514 als S24 auf der Fahrt von Thayngen nach Zug auf der Rheinbrücke zwischen Neuhausen und Schloss Laufen am Rheinfall. 18. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Weil es bei uns unterrepräsentiert ist, hier ein Bild des Seetalkrokodils De 6/6 15301, das nicht ganz den Massstäben entspricht. Entstanden in Brugg beim Depotfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens des ZVV. Mai 2015.
Weil es bei uns unterrepräsentiert ist, hier ein Bild des Seetalkrokodils De 6/6 15301, das nicht ganz den Massstäben entspricht. Entstanden in Brugg beim Depotfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens des ZVV. Mai 2015.
Olli

Mit dem Bt 432 an der Spitze und dem schiebenden BDe 4/4 402 erreicht der ASD Regionalzug 440 in wenigen Minuten sein Ziel Les Diablerets.
22. Juni 2016
Mit dem Bt 432 an der Spitze und dem schiebenden BDe 4/4 402 erreicht der ASD Regionalzug 440 in wenigen Minuten sein Ziel Les Diablerets. 22. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Bt 432 an der Spitze und dem schiebenden BDe 4/4 402 erreicht der ASD Regionalzug 440 in wenigen Minuten sein Ziel Les Diablerets.
22. Juni 2016
Mit dem Bt 432 an der Spitze und dem schiebenden BDe 4/4 402 erreicht der ASD Regionalzug 440 in wenigen Minuten sein Ziel Les Diablerets. 22. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Endlich malt mit gehobenem Stromabnehmer konnte ich die MVR HGem 2/2 2501 in Blonay fotografieren.
21. Juni 2016
Endlich malt mit gehobenem Stromabnehmer konnte ich die MVR HGem 2/2 2501 in Blonay fotografieren. 21. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Nina 11, RABe 525 011 der BLS bei Einfahrt in den Bahnhof Neuenburg. Juni 2016.
Nina 11, RABe 525 011 der BLS bei Einfahrt in den Bahnhof Neuenburg. Juni 2016.
Olli

RABDe 500 027-3 Henry Dunant bei der Einfahrt nach Neuenburg. Juni 2016.
RABDe 500 027-3 Henry Dunant bei der Einfahrt nach Neuenburg. Juni 2016.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.