igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra Fotos

4715 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Re6/6 620 019  Arbon  durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. Rechts steht der Domino-Zug des Pendelverkehrs Stein Säckingen - Laufenburg. 21.August 2024
Re6/6 620 019 "Arbon" durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. Rechts steht der Domino-Zug des Pendelverkehrs Stein Säckingen - Laufenburg. 21.August 2024
Peter Ackermann

Re6/6 620 019  Arbon  durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. Rechts steht der Domino-Zug des Pendelverkehrs Stein Säckingen - Laufenburg. 21.August 2024
Re6/6 620 019 "Arbon" durchfährt mit einem langen Güterzug den Bahnhof Stein-Säckingen. Rechts steht der Domino-Zug des Pendelverkehrs Stein Säckingen - Laufenburg. 21.August 2024
Peter Ackermann

Einfahrt der Re 6/6 11685/620 085 mit einem Getreidezug in Möhlin. Rechts stehen zwei Zisternenwagen mit  Taufix-Schweizer Auftausalz . 22.August 2024
Einfahrt der Re 6/6 11685/620 085 mit einem Getreidezug in Möhlin. Rechts stehen zwei Zisternenwagen mit "Taufix-Schweizer Auftausalz". 22.August 2024
Peter Ackermann

Einfahrt der Re 6/6 11685/620 085 mit einem Getreidezug in Möhlin. Rechts stehen zwei Zisternenwagen mit  Taufix-Schweizer Auftausalz . 22.August 2024
Einfahrt der Re 6/6 11685/620 085 mit einem Getreidezug in Möhlin. Rechts stehen zwei Zisternenwagen mit "Taufix-Schweizer Auftausalz". 22.August 2024
Peter Ackermann

Die Re 6/6 620 085 hat jetzt die beiden  Taufix - Schweizer Auftausalz -Wagen angehängt und wartet auf Abfahrt. Möhlin, 21.August 2024
Die Re 6/6 620 085 hat jetzt die beiden "Taufix - Schweizer Auftausalz"-Wagen angehängt und wartet auf Abfahrt. Möhlin, 21.August 2024
Peter Ackermann

Die Re 6/6 620 085 hat jetzt die beiden  Taufix - Schweizer Auftausalz -Wagen angehängt und wartet auf Abfahrt. Möhlin, 21.August 2024
Die Re 6/6 620 085 hat jetzt die beiden "Taufix - Schweizer Auftausalz"-Wagen angehängt und wartet auf Abfahrt. Möhlin, 21.August 2024
Peter Ackermann

Komplizierte Verhältnisse bei den Technischen Kontrollen der Re 6/6 620 085. Möhlin, 21.August 2024
Komplizierte Verhältnisse bei den Technischen Kontrollen der Re 6/6 620 085. Möhlin, 21.August 2024
Peter Ackermann

Hastiges Bild im Vorbeifahren an der langen Reihe von Fahrzeugen, die in Kaiseraugst auf Abbruch warten. Erkennbar auch eine Re 6/6, vermutlich 620 046. Neben Güterwagen wartet eine grosse Zahl BLS-Fahrzeuge auf Abbruch (NPZ Trieb- und Steuerwagen, Steuerwagen der Autozüge Lötschbergtunnel, BLS Lok Re 4/4 179, und Triebzüge der Centovallibahn). 21.August 2024
Hastiges Bild im Vorbeifahren an der langen Reihe von Fahrzeugen, die in Kaiseraugst auf Abbruch warten. Erkennbar auch eine Re 6/6, vermutlich 620 046. Neben Güterwagen wartet eine grosse Zahl BLS-Fahrzeuge auf Abbruch (NPZ Trieb- und Steuerwagen, Steuerwagen der Autozüge Lötschbergtunnel, BLS Lok Re 4/4 179, und Triebzüge der Centovallibahn). 21.August 2024
Peter Ackermann

Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC)  Stein Säckingen  zu sehen, die mit einem Oelzug in Lausanne auf die Weiterfahrt nach St-Triphon wartet. 

22. Aug. 2024
Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC) "Stein Säckingen" zu sehen, die mit einem Oelzug in Lausanne auf die Weiterfahrt nach St-Triphon wartet. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC)  Stein Säckingen  zu sehen, die mit einem Oelzug nach Abwarten der Blockdistanz Lausanne in Richtung St-Triphon verlässt.

22. Aug. 2024
Da die Zeit des Einsatzendes der stolzen SBB Re 6/6 absehbar ist, ergreife ich nun des öfteren beim Anblick einer Re 6/6 den Fotoapparat und fotografiere. Hier ist die Re 6/6 11668 (Re 620 91 85 4620 068-7 CH SBBC) "Stein Säckingen" zu sehen, die mit einem Oelzug nach Abwarten der Blockdistanz Lausanne in Richtung St-Triphon verlässt. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Wer kennt das Gleis 70 in Lausanne? Es ist ein eher verstecktes schattiges und kurzes Gleis im östlichen Teil des Bahnhofs. Und von diesem Gleis 70 fahren  nur  Züge der Nebenstrecke ins Broyetal ab (bzw. kommen dort an). Doch einer dieser Züge weckte meine Neugierde: Es ist der ehemalige Travys RBDe 560 384, der jetzt als RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB mit dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 29-43 984-6 CH-SBB als R9 24915 Lausanne verlässt.

24. Aug. 2024
Wer kennt das Gleis 70 in Lausanne? Es ist ein eher verstecktes schattiges und kurzes Gleis im östlichen Teil des Bahnhofs. Und von diesem Gleis 70 fahren "nur" Züge der Nebenstrecke ins Broyetal ab (bzw. kommen dort an). Doch einer dieser Züge weckte meine Neugierde: Es ist der ehemalige Travys RBDe 560 384, der jetzt als RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB mit dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 29-43 984-6 CH-SBB als R9 24915 Lausanne verlässt. 24. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Bereits kurz vor Mittag kommt der der ehemalige Travys RBDe 560 384, der jetzt als RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB mit dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 29-43 984-6 CH-SBB als R9 24938 von Kerzers in Lausanne auf Glies 70 an.

24. Aug. 2024
Bereits kurz vor Mittag kommt der der ehemalige Travys RBDe 560 384, der jetzt als RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB mit dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 29-43 984-6 CH-SBB als R9 24938 von Kerzers in Lausanne auf Glies 70 an. 24. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Doch das schönste Bild gelang mir während der Nachmittagskaffepause: Der ehemalige Travys RBDe 560 384, der jetzt als RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB mit dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 29-43 984-6 CH-SBB erreicht als R9 24958 von Kerzers kommend das Gleis 70 in Lausanne. 

24. Aug. 2024
Doch das schönste Bild gelang mir während der Nachmittagskaffepause: Der ehemalige Travys RBDe 560 384, der jetzt als RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB mit dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 29-43 984-6 CH-SBB erreicht als R9 24958 von Kerzers kommend das Gleis 70 in Lausanne. 24. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der aus Les Diablerets auf Gleis 14 angekommene TPC ASD ABe 4/8 473  Glacier 3000  rangiert in Aigle. Der Zug wird auf Gleis 13 für die Fahrt nach Les Diablerets bereitgestellt. Dabei kommt es zu Zusammentreffen mit dem BCFe 4/4, später ABFe 4/4 und mit der Aufhebung der 1. Klasse zum heutigen BDe 4/4 n° 2 mutierten Triebwagen aus der Eröffnungszeit der ASD.

3. Aug. 2024
Der aus Les Diablerets auf Gleis 14 angekommene TPC ASD ABe 4/8 473 "Glacier 3000" rangiert in Aigle. Der Zug wird auf Gleis 13 für die Fahrt nach Les Diablerets bereitgestellt. Dabei kommt es zu Zusammentreffen mit dem BCFe 4/4, später ABFe 4/4 und mit der Aufhebung der 1. Klasse zum heutigen BDe 4/4 n° 2 mutierten Triebwagen aus der Eröffnungszeit der ASD. 3. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

In La Chaux de Fonds stehen der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 6 bereit zur Abfahrt nach Les Ponts de Martel und der CJ GTW ABe 2/6 634 zur Fahrt nach Glovlier. 

Obwohl der Pfeiler des Bahnsteigs die beiden Züge optisch trennt, haben die beiden Strecken technisch viele Gemeinsamkeiten, so dass Einsatz der Züge auf beiden Strecken möglich ist und hin und wieder auch praktiziert wird. So ist geplant, dass der neue CJ ABe 4/8 bei Bedarf einen in der Revision befindlichen transN ABe 4/8 ablösen wird...
Doch bis dahin erfreuen wir uns noch an den aktuellen Zügen.

26. Juni 2024
In La Chaux de Fonds stehen der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 6 bereit zur Abfahrt nach Les Ponts de Martel und der CJ GTW ABe 2/6 634 zur Fahrt nach Glovlier. Obwohl der Pfeiler des Bahnsteigs die beiden Züge optisch trennt, haben die beiden Strecken technisch viele Gemeinsamkeiten, so dass Einsatz der Züge auf beiden Strecken möglich ist und hin und wieder auch praktiziert wird. So ist geplant, dass der neue CJ ABe 4/8 bei Bedarf einen in der Revision befindlichen transN ABe 4/8 ablösen wird... Doch bis dahin erfreuen wir uns noch an den aktuellen Zügen. 26. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schlechtwetterfotografie hat auch seinen Reiz, wie diese Bilder der SEG G 2x 2/2 der Blonay Chamby Bahn beim Manöver in Blonay zeigen. 

22. Juni 2024
Schlechtwetterfotografie hat auch seinen Reiz, wie diese Bilder der SEG G 2x 2/2 der Blonay Chamby Bahn beim Manöver in Blonay zeigen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schlechtwetterfotografie hat auch seine Reize, wie diese Bilder der SEG G 2x 2/2 der Blonay Chamby Bahn beim Manöver in Blonay zeigen.

22. Juni 2024
Schlechtwetterfotografie hat auch seine Reize, wie diese Bilder der SEG G 2x 2/2 der Blonay Chamby Bahn beim Manöver in Blonay zeigen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schlechtwetterfotografie hat auch seinen Reiz, wie diese Bilder der SEG G 2x 2/2 der Blonay Chamby Bahn beim Manöver in Blonay zeigen.

22. Juni 2024
Schlechtwetterfotografie hat auch seinen Reiz, wie diese Bilder der SEG G 2x 2/2 der Blonay Chamby Bahn beim Manöver in Blonay zeigen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.