igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 nächste Seite  >>
In Villeneuve wird der SBB Xs 40 85 95 49 200-5 CH-SBBI (ex Gs) von einem  Kran von seinem durch den Wegfall einer Weiche nicht mehr am Netz angeschlossen Abstellgleis auf einen Lastwagen verladen. 

1. Juli 2019
In Villeneuve wird der SBB Xs 40 85 95 49 200-5 CH-SBBI (ex Gs) von einem Kran von seinem durch den Wegfall einer Weiche nicht mehr am Netz angeschlossen Abstellgleis auf einen Lastwagen verladen. 1. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Die 1915 von SLM Winterthur unter der Fabriknummer 2538 gebaute E 3/3 N° 5  Rhône  für die Alusuisse Sierre -Chippis wurde von der C.F.T.V.P. (Coni'Fer) übernommen. Heute fährt das  Tigerli  auf der gut 7.5 Km langen Strecke von Les Hôpitaux Neuf nach Fontaine Ronde als 030T5 im Museumsbahndienst. 
Die Strecke war vor Eröffnung der NBS Vallorbe - Frasne 1916 Bestandteil der Verbindung Paris - Milano mit bis zu vierzig Zügen pro Tag.

Im Bild das Tigerli N° 5 in Les Hôpitaux Neufs bei der Vorbereitung zur nächsten Fahrt nach Fontaine Ronde. Ganz links im Bild zeigt sich ein kleiner Teil der 52 8163-9 . 

16. Juli 2019
Die 1915 von SLM Winterthur unter der Fabriknummer 2538 gebaute E 3/3 N° 5 "Rhône" für die Alusuisse Sierre -Chippis wurde von der C.F.T.V.P. (Coni'Fer) übernommen. Heute fährt das "Tigerli" auf der gut 7.5 Km langen Strecke von Les Hôpitaux Neuf nach Fontaine Ronde als 030T5 im Museumsbahndienst. Die Strecke war vor Eröffnung der NBS Vallorbe - Frasne 1916 Bestandteil der Verbindung Paris - Milano mit bis zu vierzig Zügen pro Tag. Im Bild das Tigerli N° 5 in Les Hôpitaux Neufs bei der Vorbereitung zur nächsten Fahrt nach Fontaine Ronde. Ganz links im Bild zeigt sich ein kleiner Teil der 52 8163-9 . 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 651 wirbt in St.Morizt für Pontresina. 

8. Juli 2004
Die RhB Ge 4/4 III 651 wirbt in St.Morizt für Pontresina. 8. Juli 2004
Stefan Wohlfahrt

Ein RhB Dieseltraktor rangiert in St. Moritz eine RhB Personenwagen.

8. Juli 2004
Ein RhB Dieseltraktor rangiert in St. Moritz eine RhB Personenwagen. 8. Juli 2004
Stefan Wohlfahrt

Ein Region Alps Domino auf dem Weg von St-Maurice nach Aigle beim Überqueren der Rhone Brücke bei Massongex. Diese unregelmässigen Leistungen wurden eingeführt um Bex bessere Verbindungen zu bieten. Mit dem kommenden Fahrplanwechsel werden die Züge verschwinden, da Bex durch die RE Annemasse - St-Maurice (und die bestehenden IR 90) wieder den Kundenbedürfnissen entsprechend bedient werden wird. 

25. Juni 2019
Ein Region Alps Domino auf dem Weg von St-Maurice nach Aigle beim Überqueren der Rhone Brücke bei Massongex. Diese unregelmässigen Leistungen wurden eingeführt um Bex bessere Verbindungen zu bieten. Mit dem kommenden Fahrplanwechsel werden die Züge verschwinden, da Bex durch die RE Annemasse - St-Maurice (und die bestehenden IR 90) wieder den Kundenbedürfnissen entsprechend bedient werden wird. 25. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SOB RABe 526 049-2 (UIC 94 85 7 526 049-2 CH-SOB) steht für Testfahrten in Lausanne auf Gleis 2.

28. Juni 2019
Der SOB RABe 526 049-2 (UIC 94 85 7 526 049-2 CH-SOB) steht für Testfahrten in Lausanne auf Gleis 2. 28. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem  GmP  (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. 


April 1993
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem "GmP" (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. April 1993
Stefan Wohlfahrt

Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem  GmP  (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. 


April 1993
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem "GmP" (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry. April 1993
Stefan Wohlfahrt

Der Region Alps Regionalzug 6112 beim Halt in Vouvry, ein Bahnhof, der seiner Weichen und Abstellgleise beraubt, zur Haltestelle degradiert wurde.

25. Juni 2019
Der Region Alps Regionalzug 6112 beim Halt in Vouvry, ein Bahnhof, der seiner Weichen und Abstellgleise beraubt, zur Haltestelle degradiert wurde. 25. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

In Bouveret kreuzen sich die Region Alps Regionalzüge Regional St-Gingolph - Brig, so dass im nahen St-Gingolph eine recht beträchtliche Wendezeit resultiert. 

25. Juni 2019
In Bouveret kreuzen sich die Region Alps Regionalzüge Regional St-Gingolph - Brig, so dass im nahen St-Gingolph eine recht beträchtliche Wendezeit resultiert. 25. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim Manöveriren.  

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim Manöveriren. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim zurückstossen auf ein Abstellgleis.  

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt den in Vevey angekommen Dampfzug beim zurückstossen auf ein Abstellgleis. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt den in Morges eintreffenden  Dampfzug  mit der SBB RE 420 259-4 an der Spitze (ETCS Vevey-Lausanne).  

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt den in Morges eintreffenden "Dampfzug" mit der SBB RE 420 259-4 an der Spitze (ETCS Vevey-Lausanne). 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Statt wie erwartet in der gleiche Formation nach Vallorbe zu fahren, bot sich in den wenigen Minuten des Aufenthaltes zum Richtungswechsel ein intressantes Manöver, bei welchem die SBB Re 4/4 II zwischen den Reisezugwagen und der 141-R-568 mit ihrem scheinbar unzertrennlichen Postwagen gereiht wurde. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum  Schweizer Dampffestival 2019  der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. 
In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. 

Das Bild zeigt die Abfahrt des Dampfzuges in Morges. Wie befürchtet, leider ziemlich im Gegenlicht. 

8. Juni 2019
Am 8. Juni 2019 bot die Association 141 R 568 eine Dampfzug zum "Schweizer Dampffestival 2019" der Blonay-Chamby Bahn an, der welcher von Vallorbe via Genève nach Vevey fuhr, um den Fahrgästen wie gewohnt auch kulinarisch Auserlesenes zu bieten. In Vevey bestand Anschluss mit einem Blonay-Chamby-Extrazug nach Chaulin, die Rückfahrt erfolgt via Morges. Das Bild zeigt die Abfahrt des Dampfzuges in Morges. Wie befürchtet, leider ziemlich im Gegenlicht. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Symphonie in Grau kann auch sehr reizvoll sein und offenbart eine schier unendliche Palette an Grau-Tönen; beim  Schweizer Dampf Festival 2019  der B-C rangiert der MOB BCFe 4/4 11 in Blonay.

9. Juni 2019
Symphonie in Grau kann auch sehr reizvoll sein und offenbart eine schier unendliche Palette an Grau-Tönen; beim "Schweizer Dampf Festival 2019" der B-C rangiert der MOB BCFe 4/4 11 in Blonay. 9. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.