igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6875 Bilder
<<  vorherige Seite  147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 nächste Seite  >>
Die Blonay-Chamby G 3/3 n° 6 wird in Chaulin gewartet. 

9. Juni 2014
Die Blonay-Chamby G 3/3 n° 6 wird in Chaulin gewartet. 9. Juni 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11164 wartet mit einem  Gotthard -IR in Locarno auf die Abfahrt Richtung Norden.

11. März 2016
Die SBB Re 4/4 II 11164 wartet mit einem "Gotthard"-IR in Locarno auf die Abfahrt Richtung Norden. 11. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der transN RABe 527 331 erreicht die Spitzkehr-Station Chambrelien. 

13. Aug. 2019
Der Regionalzug 7257 erreicht von Yverdon kommend sein Ziel Neuchâtel. Er wird dann als RE 18122 nach Frasne weiterfahren. 

13. August 2019
Der Regionalzug 7257 erreicht von Yverdon kommend sein Ziel Neuchâtel. Er wird dann als RE 18122 nach Frasne weiterfahren. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Der RBDe 562 004-2 als Regionalzug 7257 von Yverdon in Neuchâtel eingetroffen (an 7:44)  wird als RE 18122 nach Frasne fahren (ab 8:37) Der abgehende Zug besteht aus folgenden   Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5. 

13. August 2019.
Der RBDe 562 004-2 als Regionalzug 7257 von Yverdon in Neuchâtel eingetroffen (an 7:44) wird als RE 18122 nach Frasne fahren (ab 8:37) Der abgehende Zug besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5. 13. August 2019.
Stefan Wohlfahrt

Der SBB NPZ angekommen als RE 18122 (an 8:53) bleibt bis zur Rückfahrt als RE 18123 (ab 10:53) in Frasne auf dem Gleis A abgestellt stehen. 

Der Zug bestehend aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5 (Schluss -> Spitze) 

13. August 2019
Der SBB NPZ angekommen als RE 18122 (an 8:53) bleibt bis zur Rückfahrt als RE 18123 (ab 10:53) in Frasne auf dem Gleis A abgestellt stehen. Der Zug bestehend aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5 (Schluss -> Spitze) 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB NPZ wird in Frase für die Rückfahrt (10:53) nach Neuchâtel vorbereitet und besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5 (Schluss -> Spitze) 

13. August 2019
Der SBB NPZ wird in Frase für die Rückfahrt (10:53) nach Neuchâtel vorbereitet und besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5 (Schluss -> Spitze) 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Der RBDe 562 004-2 als RE 18124 von Neuchâtel nach Frasne bestehend aus folgenden Fahrzeugen (Spitze -> Schluss): RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5, bei der Durchfahrt in Champs-du-Moulin. 

13. August 2019
Der RBDe 562 004-2 als RE 18124 von Neuchâtel nach Frasne bestehend aus folgenden Fahrzeugen (Spitze -> Schluss): RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5, bei der Durchfahrt in Champs-du-Moulin. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Champ-du-Moulin, hier kreuzen sich, während des zeitweise angebotenen Halbstundentakts die Regionalzüge: auf Gleis 1 trifft der tranN RABE 527 333 nach Buttes ein.

13. August 2019
Champ-du-Moulin, hier kreuzen sich, während des zeitweise angebotenen Halbstundentakts die Regionalzüge: auf Gleis 1 trifft der tranN RABE 527 333 nach Buttes ein. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der tranN RABE 527 333 Champ-du-Moulin in Richtung nach Buttes verlässt, ist der Weg zum Bahnsteig für den Zug der Gegenrichtung frei.

13. August 2019
Nachdem der tranN RABE 527 333 Champ-du-Moulin in Richtung nach Buttes verlässt, ist der Weg zum Bahnsteig für den Zug der Gegenrichtung frei. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD als Leermaterialzug auf dem Weg nach Chernex (um dann als Regionalzug 2327 nach Montreux zurück zu fahren) kurz vor Châtelard VD. 

19. August 2019
Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD als Leermaterialzug auf dem Weg nach Chernex (um dann als Regionalzug 2327 nach Montreux zurück zu fahren) kurz vor Châtelard VD. 19. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux beim Haltestelle Châtelard VD.

19. August 2019
Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux beim Haltestelle Châtelard VD. 19. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD wartet in Montreux auf die Abfahrt nach Chernex als Regionalzug 2332. Rechts im Bild der MOB Be 4/4 1006 der letzte Woche diese Leistung übernommen hatte. 

19. August 2019
Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD wartet in Montreux auf die Abfahrt nach Chernex als Regionalzug 2332. Rechts im Bild der MOB Be 4/4 1006 der letzte Woche diese Leistung übernommen hatte. 19. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Der RBDe 562 004-2 als RE 18124 von Neuchâtel nach Frasne bestehend aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5, bei der Einfahrt in Champs-du-Moulin, eine Station, die der RE ohne Halt durchfährt. 

13. August 2019.
Der RBDe 562 004-2 als RE 18124 von Neuchâtel nach Frasne bestehend aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5, bei der Einfahrt in Champs-du-Moulin, eine Station, die der RE ohne Halt durchfährt. 13. August 2019.
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 004  Kambly  mit ihrem RE 3910 Bern - La Chaux-de-Fonds beim Fahrtrichtungswechsel in der Spitzkehre von Chambrelien. 

13. August 2019
Die BLS Re 465 004 "Kambly" mit ihrem RE 3910 Bern - La Chaux-de-Fonds beim Fahrtrichtungswechsel in der Spitzkehre von Chambrelien. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 004  Kambly  mit ihrem RE 3910 Bern - La Chaux-de-Fonds beim Fahrtrichtungswechsel in der Spitzkehre von Chambrelien.

13. August 2019
Die BLS Re 465 004 "Kambly" mit ihrem RE 3910 Bern - La Chaux-de-Fonds beim Fahrtrichtungswechsel in der Spitzkehre von Chambrelien. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und auch der ÖV zeigte sich von der besten Seite, in dem er die Hautplast der zahlreiche an- und abreisenden Besucher bewältigte. Wie erwartet, bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019:  Bereits im Vorfeld warb die GDe 4/4 6005 für das Fête des Vignerons, hier mit einem Regionalzug nach Zweisimmen kurz nach Chernex.

29. März 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und auch der ÖV zeigte sich von der besten Seite, in dem er die Hautplast der zahlreiche an- und abreisenden Besucher bewältigte. Wie erwartet, bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Bereits im Vorfeld warb die GDe 4/4 6005 für das Fête des Vignerons, hier mit einem Regionalzug nach Zweisimmen kurz nach Chernex. 29. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und auch der ÖV zeigte sich von der besten Seite, in dem er die Hautplast der zahlreiche an- und abreisenden Besucher bewältigte. Wie erwartet, bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Zu Beginn half ein TPF Flirt, der RABe 94 85 0527 197-3 CH-TPF im SBB REV Regionalverkehrs aus, da die Regionalzüge auf der Strecke Villeneuve- Vallorbe/Allaman während des ganzen Festes in Doppeltraktion verkehrten. 

20. Juli 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und auch der ÖV zeigte sich von der besten Seite, in dem er die Hautplast der zahlreiche an- und abreisenden Besucher bewältigte. Wie erwartet, bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Zu Beginn half ein TPF Flirt, der RABe 94 85 0527 197-3 CH-TPF im SBB REV Regionalverkehrs aus, da die Regionalzüge auf der Strecke Villeneuve- Vallorbe/Allaman während des ganzen Festes in Doppeltraktion verkehrten. 20. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: 

Traditionsgemäss fährt jeweils am letzten Sonntag im Monat am Nachmittag ein elektrischer B-C Zug bis nach Vevey und zurück. Am Sonntag den 28. Juli war wohl die Streckenkapazität durch das Fête des Vignerons ausgelastet, so dass der Zug nur auf dem B-C Abschnitt fuhr. Während also die Anschrift den elektrischen Zug ankündete, dampfte die B-C G 3/3 6 ganz und gar nicht elektrisch vor sich hin.

28. Juli 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Traditionsgemäss fährt jeweils am letzten Sonntag im Monat am Nachmittag ein elektrischer B-C Zug bis nach Vevey und zurück. Am Sonntag den 28. Juli war wohl die Streckenkapazität durch das Fête des Vignerons ausgelastet, so dass der Zug nur auf dem B-C Abschnitt fuhr. Während also die Anschrift den elektrischen Zug ankündete, dampfte die B-C G 3/3 6 ganz und gar nicht elektrisch vor sich hin. 28. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019:

Das Bild weckt Erinnerung an den  Sommerfahrplan 2018 , doch dieser RABe blieb in der Region und pendelte den ganzen Tag zwischen Vevey und Puidoux (bzw. Palézieux) hin und her, ohne jedoch die Bedarfshalte Vevey-Funi und Corseaux-Cornalles zu bedienen Im Bild der SBB RABe 511 104 kurz vor Chexbres-Village am 26. Juli 2019
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Das Bild weckt Erinnerung an den "Sommerfahrplan 2018", doch dieser RABe blieb in der Region und pendelte den ganzen Tag zwischen Vevey und Puidoux (bzw. Palézieux) hin und her, ohne jedoch die Bedarfshalte Vevey-Funi und Corseaux-Cornalles zu bedienen Im Bild der SBB RABe 511 104 kurz vor Chexbres-Village am 26. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Leider endet damit auch die Zeit der MOB ABDe 8/8, die als  eiserne Reserve  noch bis zum Fête des Vignerons vorgehalten wurde. Und leider ging auch mein Rechnung nicht auf, dass die ABDe 8/8 durch den starken Bedarf an ABeh 2/6 bei der CEV (die 600 Zusatzzüge fuhr) im Regionalverkehr Montreux- Chernex eingesetzt würden. Im Bild der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG in Monteux. 

17. April 2017
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Leider endet damit auch die Zeit der MOB ABDe 8/8, die als "eiserne Reserve" noch bis zum Fête des Vignerons vorgehalten wurde. Und leider ging auch mein Rechnung nicht auf, dass die ABDe 8/8 durch den starken Bedarf an ABeh 2/6 bei der CEV (die 600 Zusatzzüge fuhr) im Regionalverkehr Montreux- Chernex eingesetzt würden. Im Bild der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG in Monteux. 17. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein  Walliser Domino  als Regionalzug 6117 von St-Gingolph nach Brig kurz vor Vouvry.

1. Juli 2019
Ein "Walliser Domino" als Regionalzug 6117 von St-Gingolph nach Brig kurz vor Vouvry. 1. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.