igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>
Der neue Fernverkehrs RABe 512 bei Probefahrten in Lausanne. 

25. Jan. 2023
Der neue Fernverkehrs RABe 512 bei Probefahrten in Lausanne. 25. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der neue Fernverkehrs RABe 512 bei Probefahrten in Lausanne. 

25. Jan. 2023
Der neue Fernverkehrs RABe 512 bei Probefahrten in Lausanne. 25. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der neue Fernverkehrs RABe 512 bei Probefahrten in Lausanne. 

25. Jan. 2023
Der neue Fernverkehrs RABe 512 bei Probefahrten in Lausanne. 25. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison!  (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn hat mit dem  Riviera Belle Epoque Express von Chaulin 
nach Vevey Blonay erreicht. 

30. Okt. 2022
"La DER de la Saison!" (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn hat mit dem "Riviera Belle Epoque Express von Chaulin nach Vevey Blonay erreicht. 30. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison!  (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mit dem  Riviera Belle Epoque Express  kurz nach Blonay auf dem Weg nach Vevey. 

30. Okt. 2022
"La DER de la Saison!" (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mit dem "Riviera Belle Epoque Express" kurz nach Blonay auf dem Weg nach Vevey. 30. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison!  (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mite einem Reisezug kurz vor Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 

30. Okt. 2022
"La DER de la Saison!" (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist mite einem Reisezug kurz vor Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 30. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Mit dem BLS Steuerwagen BDt 957 (50 85 35 957-0 CH-BLS)  an der Spite verlässt ein Auto-Tunnelzug den Bahnhof Kandersteg auf dem Weg zum Lötschbergtunnel mit dem Ziel Goppenstein. 

11. Okt. 2022
Mit dem BLS Steuerwagen BDt 957 (50 85 35 957-0 CH-BLS) an der Spite verlässt ein Auto-Tunnelzug den Bahnhof Kandersteg auf dem Weg zum Lötschbergtunnel mit dem Ziel Goppenstein. 11. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Mit dem BLS Steuerwagen BDt 957 (50 85 35 957-0 CH-BLS) an der Spite verlässt ein Auto-Tunnelzug den Bahnhof Kandersteg auf dem Weg zum Lötschbergtunnel mit dem Ziel Goppenstein. 11. Okt. 2022
Mit dem BLS Steuerwagen BDt 957 (50 85 35 957-0 CH-BLS) an der Spite verlässt ein Auto-Tunnelzug den Bahnhof Kandersteg auf dem Weg zum Lötschbergtunnel mit dem Ziel Goppenstein. 11. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Mit dem BLS Steuerwagen BDt 956 an der Spitze verlässt ein Auto-Tunnelzug den Lötschbergtunnel und erreicht Goppenstein. 

11. Okt. 2022
Mit dem BLS Steuerwagen BDt 956 an der Spitze verlässt ein Auto-Tunnelzug den Lötschbergtunnel und erreicht Goppenstein. 11. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) werden in Vallorbe für die  Schülerzugleistung  bereitgestellt. 

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) werden in Vallorbe für die "Schülerzugleistung" bereitgestellt. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) sind in Le Brassus angekommen und warten nun auf die  Schülerzugleistung  am Nachmittag.

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) sind in Le Brassus angekommen und warten nun auf die "Schülerzugleistung" am Nachmittag. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden.

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden.

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug von Le Brassus nach unterwegs und konnte kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus fotografiert werden. 

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach unterwegs und konnte kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug von Le Brassus nach unterwegs und konnte kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus fotografiert werden. 

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach unterwegs und konnte kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden.

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden. 

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden. 

16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und konnte zwischen Le Brassus und Sentier Orient fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  ist als als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Sentier Orient. 16. Juni 2022
Kurz vor der Umstellung auf das neue Betriebskonzept mit den direkten Zügen Le Brassus - Aigle: Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" ist als als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Sentier Orient. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Neben der (ex) DR 52 8163-9 der Coni Fer hat eine weitere Lok der BR 52 eine Bleibe im Jura gefunden die ex ÖBB 52 221 bei der VTT (Vapeur Val-de-Travers), im Gegensatz zur Reko DR (ex) DR 52 8163-9 zeigt sich die 52 221 noch weitgehend im Ursprungszustand. Die Lok wurde 1943 unter der Fabriknummer 12226 in den Werke von L. Schwarzkopff gebaut, die damals der Zeit entsprechend BMAG genannt wurden. Das Bild zeigt die VVT 52 221 in schneller Fahrt in der trotz reichlich Dampf erkennbaren Carl Bellingrodt Stellung (Triebstange unten) mit dem Sonderzug 30502 auf dem Weg nach Vevey zum Festival Suisse de la vapeur 2016 der Blonay - Chamby Bahn 30502 bei der Durchfahrt in Chavornay.

14. Mai 2016
Neben der (ex) DR 52 8163-9 der Coni Fer hat eine weitere Lok der BR 52 eine Bleibe im Jura gefunden die ex ÖBB 52 221 bei der VTT (Vapeur Val-de-Travers), im Gegensatz zur Reko DR (ex) DR 52 8163-9 zeigt sich die 52 221 noch weitgehend im Ursprungszustand. Die Lok wurde 1943 unter der Fabriknummer 12226 in den Werke von L. Schwarzkopff gebaut, die damals der Zeit entsprechend BMAG genannt wurden. Das Bild zeigt die VVT 52 221 in schneller Fahrt in der trotz reichlich Dampf erkennbaren Carl Bellingrodt Stellung (Triebstange unten) mit dem Sonderzug 30502 auf dem Weg nach Vevey zum Festival Suisse de la vapeur 2016 der Blonay - Chamby Bahn 30502 bei der Durchfahrt in Chavornay. 14. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Allen Widrigkeiten und schrägen Idee, spendierte man der 52 221 auf dem Zylinder ein doch recht interessantes Fabrikschild mit dem Konterfrei des Gründers. 

Vevey, den 16. Mai 2016
Allen Widrigkeiten und schrägen Idee, spendierte man der 52 221 auf dem Zylinder ein doch recht interessantes Fabrikschild mit dem Konterfrei des Gründers. Vevey, den 16. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde erreicht den von der Coni'Fer angelegten Kreuzungsbahnhof in Le Touillon.
Kilometerangaben: J-E/JS/SBB km 58 (ab Lausanne) - PLM/SNCF/Coni'Fer Km 467 (ab Paris).

15. Juli 2023
Die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde erreicht den von der Coni'Fer angelegten Kreuzungsbahnhof in Le Touillon. Kilometerangaben: J-E/JS/SBB km 58 (ab Lausanne) - PLM/SNCF/Coni'Fer Km 467 (ab Paris). 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde wartet in Le Touillon auf den Gegenzug. 

15. Juli 2023
Die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde wartet in Le Touillon auf den Gegenzug. 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Gegenzug von Fontaine Ronde kommt! Die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde  steht noch in Le Touillon und wartet auf den sich nähernden Gegenzug mit der E 3/3 N° 5  Rhône  (SLM 1915/ Fabriknummer 2538). 

15. Juli 2023
Der Gegenzug von Fontaine Ronde kommt! Die 52 8163-9 mit vier vierachsigen Plattform Wagen Bi 4 (ex Seetal/EBT?) auf der Fahrt nach Fontaine Ronde steht noch in Le Touillon und wartet auf den sich nähernden Gegenzug mit der E 3/3 N° 5 "Rhône" (SLM 1915/ Fabriknummer 2538). 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.