Jubiläum,125 Jahre RhB.Museumslok Ge4/6 Nr.353(SLM/MFO 1914)und Ge6/6 I Nr.415(Krokodil 1929)mit einem Nostalgiezug in Scoul-Tarasp.24.07.14 Peter Walter
Jubiläum,125 Jahre RhB.Museumslok Ge4/6 Nr.353(1914)und Ge6/6 I Nr.415(Krokodil 1929)mit einem Nostalgiezug auf dem Landwasserviadukt.24.07.14 Peter Walter
Museumsbahn Blonay-Chamby.Dampfzug mit Mallet Dampflok G 2x2/2 Nr.105 MGB Karlsruhe(1918)und J-S Dampflok 909 G3/3 "Brünig"(1901)bei der Ausfahrt aus der Station Blonay.07.06.14 Peter Walter
Museumsbahn Blonay-Chamby.Gütertriebwagen Fe4/4 Nr.151(Compagnie Genevoise de Tramways Electriques 1911)Man beachte den Stangenstromabnehmer,den das Fahrzeug früher hatte.07.06.14 Peter Walter
Museumsbahn Blonay-Chamby.Grosse Betriebsamkeit an der Kohle u.Wasserstation. v.l.Dampflok HG3/4(1913)Nr.3 ex.Brig-Furka-Disentis Bahn(BFD)Mallet Dampflok G 2x2/2 Nr.105 MGB Karlsruhe(1918)Dampftram G2/2 Nr.4 "Rimini"(1900)Chamby,Depot Chaulin 07.06.14 Peter Walter
Jubiläum,125 Jahre RhB.Museumslok Ge4/6 Nr.353(SLM/MFO 1914)und Ge6/6 I Nr.415(SLM/BBC 1929)beim unsetzen in Samedan.Eine Ge4/6,die Nr.391(SLM/AEG 1913)befindet sich im Deutschen Technikmuseum in Berlin.24.07.14 Peter Walter
Jubiläum,125 Jahre RhB.Museumslok Ge4/6 Nr.353(1914)und Ge6/6 I Nr.415(Krokodil 1929)mit einem Nostalgiezug im Landwassertal.Im Hintergrund der gleichnamige Viadukt.24.07.14 Peter Walter
Jubiläum,125 Jahre RhB.Museumslok Ge6/6 I Nr.415(Krokodil)und Ge4/6 Nr.353 mit einem Pullmanzug nach Landquart,zwischen Grüsch und Malans.17.07.14 Peter Walter
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.