igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BDe 2/4 · CFe 2/4 ·EBT·VHB·RM· Fotos

16 Bilder
EBT 240 verlasst am 18 Mai 2025 Sümiswald-Grünen während das grosse Spektakel  150 Jahre Emmentalbahn  das innerhalb die ganze Region Emmental gefeiert wurde.
EBT 240 verlasst am 18 Mai 2025 Sümiswald-Grünen während das grosse Spektakel "150 Jahre Emmentalbahn" das innerhalb die ganze Region Emmental gefeiert wurde.
Leonardus Schrijvers

Depotfest Olten 2023. 

Der Triebwagen BDe 2/4 240 wurde im Jahr 1932 für die Emmentalbahn gebaut und als CFe 2/4 124 bezeichnet. Mit der Fusion zur Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn wurde er in CFe 2/4 224 umbezeichnet, entging später dem Umbau zum Gepäcktriebwagen De 4/4 bzw. De 586. Stattdessen fährt er seit 1988 als BDe 2/4 240 auf den RM-Strecken, mittlerweile hat der Triebwagen seine Heimat bei der Historischen Emmentalbahn in Huttwil gefunden. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Der Triebwagen BDe 2/4 240 wurde im Jahr 1932 für die Emmentalbahn gebaut und als CFe 2/4 124 bezeichnet. Mit der Fusion zur Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn wurde er in CFe 2/4 224 umbezeichnet, entging später dem Umbau zum Gepäcktriebwagen De 4/4 bzw. De 586. Stattdessen fährt er seit 1988 als BDe 2/4 240 auf den RM-Strecken, mittlerweile hat der Triebwagen seine Heimat bei der Historischen Emmentalbahn in Huttwil gefunden. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Der Triebwagen BDe 2/4 240 wurde im Jahr 1932 für die Emmentalbahn gebaut und als CFe 2/4 124 bezeichnet. Mit der Fusion zur Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn wurde er in CFe 2/4 224 umbezeichnet, entging später dem Umbau zum Gepäcktriebwagen De 4/4 bzw. De 586. Stattdessen fährt er seit 1988 als BDe 2/4 240 auf den RM-Strecken, mittlerweile hat der Triebwagen seine Heimat bei der Historischen Emmentalbahn in Huttwil gefunden. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Der Triebwagen BDe 2/4 240 wurde im Jahr 1932 für die Emmentalbahn gebaut und als CFe 2/4 124 bezeichnet. Mit der Fusion zur Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn wurde er in CFe 2/4 224 umbezeichnet, entging später dem Umbau zum Gepäcktriebwagen De 4/4 bzw. De 586. Stattdessen fährt er seit 1988 als BDe 2/4 240 auf den RM-Strecken, mittlerweile hat der Triebwagen seine Heimat bei der Historischen Emmentalbahn in Huttwil gefunden. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Inneneinrichtung des Triebwagen BDe 2/4 240 der EBT. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Inneneinrichtung des Triebwagen BDe 2/4 240 der EBT. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Elektrische Ausrüstung des Triebwagen BDe 2/4 240 der EBT. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Elektrische Ausrüstung des Triebwagen BDe 2/4 240 der EBT. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Fabrikschild des Triebwagen BDe 2/4 240 der EBT. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Fabrikschild des Triebwagen BDe 2/4 240 der EBT. August 2023.
Olli

Dampftage Huttwil.

Im Bahnhof Sumiswald-Grünen steht im Hintergrund De 4/4 240 der Emmentalbahn. Oktober 2023.
Dampftage Huttwil. Im Bahnhof Sumiswald-Grünen steht im Hintergrund De 4/4 240 der Emmentalbahn. Oktober 2023.
Olli

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Nur für einen sehr kurzen Moment fotografierbar war in Huttwil dank einem Rangiermanöver ein historischer 4-Wagenzug mit den BDe 2/4 240 und dem BDe 3/4 43 an beiden Einden neben dem ZMB BDe 4/4 92, ehemals SZU.  
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Nur für einen sehr kurzen Moment fotografierbar war in Huttwil dank einem Rangiermanöver ein historischer 4-Wagenzug mit den BDe 2/4 240 und dem BDe 3/4 43 an beiden Einden neben dem ZMB BDe 4/4 92, ehemals SZU. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Jungfernfahrt des frisch aufgearbeiteten ABDi 722 mit dem VHE BDe 2/4 240, ehemals EBT, auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Jungfernfahrt des frisch aufgearbeiteten ABDi 722 mit dem VHE BDe 2/4 240, ehemals EBT, auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental:
Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt.
Jungfernfahrt des frisch aufgearbeiteten ABDi 722 mit dem VHE BDe 2/4 240, ehemals EBT, auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil.
Foto: Walter Ruetsch
VHE/ Verein Historische Eisenbahn Emmental: Anlässlich der Huttwiler Dampftage 2016 fand am 1. Oktober ein interessantes Triebwagentreffen statt. Jungfernfahrt des frisch aufgearbeiteten ABDi 722 mit dem VHE BDe 2/4 240, ehemals EBT, auf der Museumsstrecke Sumiswald-Huttwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RM/EBT: Im Jahre 1980 warteten in der Abstellanlage Burdorf folgende Fahrzeuge auf ihren nächsten Einsatz. BDe 2/4 233, Be 4/4 102 sowie BDe 4/4 l mit ABt.
Foto: Walter Ruetsch
RM/EBT: Im Jahre 1980 warteten in der Abstellanlage Burdorf folgende Fahrzeuge auf ihren nächsten Einsatz. BDe 2/4 233, Be 4/4 102 sowie BDe 4/4 l mit ABt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Während eines heftigen Regenschauers fährt BDe 2/4 231 der EBT im Juli 1983 in Gänsbrunnen ein
Während eines heftigen Regenschauers fährt BDe 2/4 231 der EBT im Juli 1983 in Gänsbrunnen ein
Horst Lüdicke

BDe 2/4 221 der EBT (Emmental Burgdorf Thun) im Juli 1983 in Solothurn
BDe 2/4 221 der EBT (Emmental Burgdorf Thun) im Juli 1983 in Solothurn
Horst Lüdicke






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.