igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15615 Bilder
<<  vorherige Seite  360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 nächste Seite  >>
Der SBB RABe 523 028 erreicht als S5 24529 von Grandson kommend sein Ziel Lausanne. Soweit das  Hauptmotiv  auf den ersten Blick, doch der Grund hier auf den Auslöser zu drücken war die Vielzahl weiter Züge und Loks, sogar ein  Traverso  ist zu erkennen. 31. März 2019
Der SBB RABe 523 028 erreicht als S5 24529 von Grandson kommend sein Ziel Lausanne. Soweit das "Hauptmotiv" auf den ersten Blick, doch der Grund hier auf den Auslöser zu drücken war die Vielzahl weiter Züge und Loks, sogar ein "Traverso" ist zu erkennen. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Historic TEE RAe 1053 erreicht Lausanne, links im Bild ist ein  Traverso  zu erkennen.
31. März 2019
Der SBB Historic TEE RAe 1053 erreicht Lausanne, links im Bild ist ein "Traverso" zu erkennen. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Lawinengefahr! Drohten Lawinen die Fahrt des TEE Gottardo zu stören, wurde auf der Gotthardstrecke jeweils eine Lok vorgespannt. Heute ist zum  sichern  Verkehren erneut Vorspann nötig, wenn auch nicht mehr die 120 Tonnen einer Ae 6/6, nun genügen die 88 Tonnen einer Re 4/4 II damit der Zug  ETCS-Kompatibel  ist. In Lausanne wird dem TEE 1053 die SBB Re 4/4 II 11198 vorgespannt, die Re 4/4 11198 verkehrte nicht nur etliche Jahre am Gotthard, sie besass auch lange Jahre einen ÖBB/DB Stromabnehmer für den Verkehr nach Lindau.

31. März 2019
Lawinengefahr! Drohten Lawinen die Fahrt des TEE Gottardo zu stören, wurde auf der Gotthardstrecke jeweils eine Lok vorgespannt. Heute ist zum "sichern" Verkehren erneut Vorspann nötig, wenn auch nicht mehr die 120 Tonnen einer Ae 6/6, nun genügen die 88 Tonnen einer Re 4/4 II damit der Zug "ETCS-Kompatibel" ist. In Lausanne wird dem TEE 1053 die SBB Re 4/4 II 11198 vorgespannt, die Re 4/4 11198 verkehrte nicht nur etliche Jahre am Gotthard, sie besass auch lange Jahre einen ÖBB/DB Stromabnehmer für den Verkehr nach Lindau. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . Die blauen Schnellzugwagen der IGE finden nunmehr einen neuen Besitzer in der Schweiz und haben so eine gesicherte Zukunft. Zur Übergabe wurde eine 2-tägige Fahrt mit vielen Eisenbahnfreunden und einem Filmteam von Eisenbahnromantik organisiert. Von Nürnberg ging es über Ludwigsburg, Konstanz, Zürich, Biel, Sonceboz-Sombeval, Delsberg nach Basel bad. Bahnhof. Viele landschaftlich reizvolle Strecken wurden befahren. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Fahrt durch den Jura.

01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Die blauen Schnellzugwagen der IGE finden nunmehr einen neuen Besitzer in der Schweiz und haben so eine gesicherte Zukunft. Zur Übergabe wurde eine 2-tägige Fahrt mit vielen Eisenbahnfreunden und einem Filmteam von Eisenbahnromantik organisiert. Von Nürnberg ging es über Ludwigsburg, Konstanz, Zürich, Biel, Sonceboz-Sombeval, Delsberg nach Basel bad. Bahnhof. Viele landschaftlich reizvolle Strecken wurden befahren. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Fahrt durch den Jura. 01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 verlässt Sanceboz-Sombeval auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 verlässt Sanceboz-Sombeval auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 verlässt Sanceboz-Sombeval auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 verlässt Sanceboz-Sombeval auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 hat Sanceboz-Sombeval verlassen auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 hat Sanceboz-Sombeval verlassen auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 hat Sanceboz-Sombeval verlassen auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 hat Sanceboz-Sombeval verlassen auf dem Weg zum Col Pierre Pertuis. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 bei Corgémont. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 bei Corgémont. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

01 202 in der Steigung zum Col Pierre Pertuis. Corgémont, März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 in der Steigung zum Col Pierre Pertuis. Corgémont, März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis schiebt Re 4/4 I 10009 nach. Corgémont, März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis schiebt Re 4/4 I 10009 nach. Corgémont, März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis verliert sich 01 202 in der Wiese zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis verliert sich 01 202 in der Wiese zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". In der Steigung zum Col Pierre Pertuis mit 01 202 und Re 4/4 I 10009 zwischen Corgémont und der zweiten Durchfahrt von Sanceboz-Sombeval. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Oberhalb von Sanceboz-Sombeval arbeitet 01 202 mächtig um den Zug in Richtung des Tunnels des Col Pierre Pertuis zu ziehen. März 2019.
Olli

IGE-Abschiedsfahrt vom  Blauen Fernschnellzug . 

Oberhalb von Sanceboz-Sombeval schiebt Re 4/4 I 10009 den Zug Richtung Col Pierre Pertuis nach. März 2019.
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Oberhalb von Sanceboz-Sombeval schiebt Re 4/4 I 10009 den Zug Richtung Col Pierre Pertuis nach. März 2019.
Olli

Der TPC BVB BDeh 2/4 25 wartet in Bouquetins auf den schon zu sehenden Gegenzug. 

12. März 2019
Der TPC BVB BDeh 2/4 25 wartet in Bouquetins auf den schon zu sehenden Gegenzug. 12. März 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.