igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 nächste Seite  >>
Damals war es noch leicht, ein ganzes Fahrzeug in Tiefenbrunnen aufzunehmen. Pedalmotorwagen 1532 am 21.April 1976
Damals war es noch leicht, ein ganzes Fahrzeug in Tiefenbrunnen aufzunehmen. Pedalmotorwagen 1532 am 21.April 1976
Peter Ackermann

Heute ist es sehr schwierig, in der Schlaufe Tiefenbrunnen einen ganzen Gelenkwagen ordentlich belichtet aufzunehmen. Cobra 3011 am 17.Oktober 2020
Heute ist es sehr schwierig, in der Schlaufe Tiefenbrunnen einen ganzen Gelenkwagen ordentlich belichtet aufzunehmen. Cobra 3011 am 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Die BOB HGe 3/3 29 erreicht mit dem ersten Zug des Saison Abschlusswochenendes den Bahnhof von Blonay.

24. Okt. 2020
LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Die BOB HGe 3/3 29 erreicht mit dem ersten Zug des Saison Abschlusswochenendes den Bahnhof von Blonay. 24. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Die BOB HGe 3/3 29 hat mit Zug den Bahnhof von Blonay erreicht und wartet nun auf das Manöver. 

24. Okt. 2020
LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Die BOB HGe 3/3 29 hat mit Zug den Bahnhof von Blonay erreicht und wartet nun auf das Manöver. 24. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Die BOB HGe 3/3 29 hat ihren Zug in die Steigung geschoben, von wo aus er in den Bahnhof zurückrollen wird. 

24. Okt. 2020
LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Die BOB HGe 3/3 29 hat ihren Zug in die Steigung geschoben, von wo aus er in den Bahnhof zurückrollen wird. 24. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 007-4  Vaudoise  ist mit dem IC 1 717 von Genève Aéroport nach St.Gallen kurz nach Oron unterwegs. 

22. Okt. 2020
Die SBB Re 460 007-4 "Vaudoise" ist mit dem IC 1 717 von Genève Aéroport nach St.Gallen kurz nach Oron unterwegs. 22. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Am Schluss des langen IC 1 715 läuft noch die SBB Re 460 067-2 mit, die eigentlich nur für die Rampen des Durchgangsbahnhofs von Zürich benötigt wird. 

Das Bild entstand kurz nach Oron.

22. Okt. 2020
Am Schluss des langen IC 1 715 läuft noch die SBB Re 460 067-2 mit, die eigentlich nur für die Rampen des Durchgangsbahnhofs von Zürich benötigt wird. Das Bild entstand kurz nach Oron. 22. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

 Lenker-Pedel  verkehren, wie ihr Name schon sagt in die Lenk und dies von Zweisimmen aus. Somit sind dieses Züge an der Riviera eher selten zu sehen, dass dann aber bei Planchamp gleich zwei Lenkerpendel zusammen gekuppt als PE 2111 von Zweisimmen nach Montreux unterwegs waren, war dann schon was besonders. 

23. Okt. 2020
"Lenker-Pedel" verkehren, wie ihr Name schon sagt in die Lenk und dies von Zweisimmen aus. Somit sind dieses Züge an der Riviera eher selten zu sehen, dass dann aber bei Planchamp gleich zwei Lenkerpendel zusammen gekuppt als PE 2111 von Zweisimmen nach Montreux unterwegs waren, war dann schon was besonders. 23. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Herbstliches Zürich: Einfahrt des Cobra 3011 in Tiefenbrunnen. 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Einfahrt des Cobra 3011 in Tiefenbrunnen. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Zürich

217 1200x800 Px, 23.10.2020

Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr. 2016, Bellevue. 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr. 2016, Bellevue. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Zürich

209 1200x800 Px, 23.10.2020

Herbstliches Zürich: Tram 2000 Komposition 2016 + 2309 am Bellevue. 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Tram 2000 Komposition 2016 + 2309 am Bellevue. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Herbstliches Zürich: Cobra 3007 mit Maske. Bellevue, 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Cobra 3007 mit Maske. Bellevue, 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr. 2089 auf der hierher umgeleiteten Linie 8 beim Kunsthaus. 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr. 2089 auf der hierher umgeleiteten Linie 8 beim Kunsthaus. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Zürich

201 1200x818 Px, 23.10.2020

Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr. 2035 vor der eindrücklichen Häuserkulisse an der Haltestelle Röslistrasse, unterwegs zum Central hinunter. 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr. 2035 vor der eindrücklichen Häuserkulisse an der Haltestelle Röslistrasse, unterwegs zum Central hinunter. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Zürich

205 1200x827 Px, 23.10.2020

Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr.2042, Universität Irchel, 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Tram 2000 Nr.2042, Universität Irchel, 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Herbstliches Zürich: Glattalbahn Cobra Nr. 3062, Universität Irchel. 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Glattalbahn Cobra Nr. 3062, Universität Irchel. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Herbstliches Zürich: Blick auf den Wagen Be2/4 2414, Tram 2000 mit einem motorisierten Drehgestell und ohne Führerstand ( motorisierter Anhänger ). Universität Irchel, 17.Oktober 2020
Herbstliches Zürich: Blick auf den Wagen Be2/4 2414, Tram 2000 mit einem motorisierten Drehgestell und ohne Führerstand ("motorisierter Anhänger"). Universität Irchel, 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Die BFD HG 3/4 N° 3 wartet mit ihrem  Riviera Belle Epoque  im Rahmen des Dampffestivals 2006 in Blonay auf die Abfahrt.

4. Juni 2006
Die BFD HG 3/4 N° 3 wartet mit ihrem "Riviera Belle Epoque" im Rahmen des Dampffestivals 2006 in Blonay auf die Abfahrt. 4. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: ein herrlich bunter Dampfzug mit der G 3/3 N° 6 an der Spitze wartet in Blonay auf die Abfahrt

4. Juni 2006
Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: ein herrlich bunter Dampfzug mit der G 3/3 N° 6 an der Spitze wartet in Blonay auf die Abfahrt 4. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: Damals zeigte sich die SEG G 2x 2/2 N° 105 der Blonay Chamby Bahn noch ganz in Schwarz und entsprach somit dem Farbschema der meisten schweizer Dampfloks.

Die Mallet Dampflok wartet mit ihrem Dampfzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 

4. Juni 2006
Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: Damals zeigte sich die SEG G 2x 2/2 N° 105 der Blonay Chamby Bahn noch ganz in Schwarz und entsprach somit dem Farbschema der meisten schweizer Dampfloks. Die Mallet Dampflok wartet mit ihrem Dampfzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 4. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Der GFM Be 4/4 111 (ex GFM BCe 4/4 111 resp. CEG BCE 4/4 11) ist mit dem GFM Salonwagen in Blonay angekommen. Der Be 4/4 111 wurde 1903 bei SWS/Alioth gebaut und 1928 und 1951 umgebaut. Kurzzeit war der Triebwagen mit Xe 4/4 111 bezeichnet; heute ist er im Besitz der GFM Historique so dass ich ihn beim Überarbeiten dieses Textes am 15.10.24 auch dort eingeordnet habe.  

Aufnahmedatum 3. Juni 2006
Der GFM Be 4/4 111 (ex GFM BCe 4/4 111 resp. CEG BCE 4/4 11) ist mit dem GFM Salonwagen in Blonay angekommen. Der Be 4/4 111 wurde 1903 bei SWS/Alioth gebaut und 1928 und 1951 umgebaut. Kurzzeit war der Triebwagen mit Xe 4/4 111 bezeichnet; heute ist er im Besitz der GFM Historique so dass ich ihn beim Überarbeiten dieses Textes am 15.10.24 auch dort eingeordnet habe. Aufnahmedatum 3. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Der Schwamendinger Tunnel: Kreuzung zweier Züge an der Haltestelle Waldgarten. Links Zug 2102-2434, rechts 2041-2414. Die Züge fahren hier auf dem linken Gleis, damit ein zentraler Bahnsteig genügt. Der Pantograph ist so tief, dass er kaum sichtbar ist. 17.Oktober 2020
Der Schwamendinger Tunnel: Kreuzung zweier Züge an der Haltestelle Waldgarten. Links Zug 2102-2434, rechts 2041-2414. Die Züge fahren hier auf dem linken Gleis, damit ein zentraler Bahnsteig genügt. Der Pantograph ist so tief, dass er kaum sichtbar ist. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Zürich

218 1200x812 Px, 21.10.2020

Der Schwamendinger Tunnel: Die beiden Gelenkwagen 2022 und 2017 an der Haltestelle Waldgarten. 17.Oktober 2020
Der Schwamendinger Tunnel: Die beiden Gelenkwagen 2022 und 2017 an der Haltestelle Waldgarten. 17.Oktober 2020
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Zürich

198 1200x833 Px, 21.10.2020

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.