igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15591 Bilder
<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn und Dampffest Koblenz.

A 3/5 705 kurz vor dem Scheitelpunkt zwischen Koblenz und Rietheim. Oktober 2022.
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn und Dampffest Koblenz. A 3/5 705 kurz vor dem Scheitelpunkt zwischen Koblenz und Rietheim. Oktober 2022.
Olli

175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn und Dampffest Koblenz.

In Rietheim ist die A 3/5 705 in einer ganz besonderen Ortsdurchfahrt. Oktober 2022.
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn und Dampffest Koblenz. In Rietheim ist die A 3/5 705 in einer ganz besonderen Ortsdurchfahrt. Oktober 2022.
Olli

Der dreiteilige Stadler FLIRT DB 427 608-5 / 827 108-2 / 427 108-6, ex Abellio Rail NRW ET 23 2109  Kreis Siegen-Wittgenstein   fährt am 30.10.2022,  als RE 16  Ruhr-Sieg-Express  (Essen - Hagen – Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der dreiteilige Stadler FLIRT DB 427 608-5 / 827 108-2 / 427 108-6, ex Abellio Rail NRW ET 23 2109 "Kreis Siegen-Wittgenstein" fährt am 30.10.2022, als RE 16 "Ruhr-Sieg-Express" (Essen - Hagen – Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Der zweiteilige Stadler FLIRT DB 826 104-2 / 426 104-6 (94 80 0826 104-2 D-DB / 94 80 0426 104-6 D-DB) der DB Regio NRW, ex Abellio Rail NRW ET 22 2105, am 30.10.2022, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  (Hagen - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der zweiteilige Stadler FLIRT DB 826 104-2 / 426 104-6 (94 80 0826 104-2 D-DB / 94 80 0426 104-6 D-DB) der DB Regio NRW, ex Abellio Rail NRW ET 22 2105, am 30.10.2022, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Hagen - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

 La DER de la Saison!  (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022):  ein wunderschöner LLB Zug verlässt Blonay in Richtung Chamby: LLB ABFe 4/2 10 (1914), LLB BC4 N° 22 (1915), LLB K 40 (1915) und LLB M 51 (1915). Im Hintergrund ist die Ge 4/4 81 mit ihrem Zug aus Chaulin zu sehen, die unmittelbar vor der Abfahrt des LLB in Blonay eingetroffen ist. 

29. Okt. 2022
"La DER de la Saison!" (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022): ein wunderschöner LLB Zug verlässt Blonay in Richtung Chamby: LLB ABFe 4/2 10 (1914), LLB BC4 N° 22 (1915), LLB K 40 (1915) und LLB M 51 (1915). Im Hintergrund ist die Ge 4/4 81 mit ihrem Zug aus Chaulin zu sehen, die unmittelbar vor der Abfahrt des LLB in Blonay eingetroffen ist. 29. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ich habe schon des Öfteren geschrieben, dass der Leukerbadbahn Triebwagen eine  phantasievolle  Bezeichnung trägt, hier nun ein Bild dazu:  ABFe 2/4 N° 10  steht gross auf dem Wagenkasten darunter ist ein Drehgestell mit Kuppelstange und sogar dem Zahnrad zu sehen, am anderen Ende hat der Triebwagen ein weiters gleiches Drehgestell, d.h. alle vier Räder sind angetrieben, Laufräder besitzt der Triebwagen keine. Übrigens. im Fahrzeugverzeichnis der B-C wird der Triebwagaen unter ABFe 4/4 geführt.

Chaulin, den 29. Okt. 2022
Ich habe schon des Öfteren geschrieben, dass der Leukerbadbahn Triebwagen eine "phantasievolle" Bezeichnung trägt, hier nun ein Bild dazu: "ABFe 2/4 N° 10" steht gross auf dem Wagenkasten darunter ist ein Drehgestell mit Kuppelstange und sogar dem Zahnrad zu sehen, am anderen Ende hat der Triebwagen ein weiters gleiches Drehgestell, d.h. alle vier Räder sind angetrieben, Laufräder besitzt der Triebwagen keine. Übrigens. im Fahrzeugverzeichnis der B-C wird der Triebwagaen unter ABFe 4/4 geführt. Chaulin, den 29. Okt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Vom alten Fahrleitungsmast der ASD eingerahmt, schiebt der A-L BDeh 4/4 kurz nach Aigle seinen Bt durch die Weinberge in Zug in Richtung Leysin. Da hier die ASD im Strassenbereich verläuft befindet sich die  Fotostelle  ebenfalls auf der Strasse. 27. Oktober 2021
Vom alten Fahrleitungsmast der ASD eingerahmt, schiebt der A-L BDeh 4/4 kurz nach Aigle seinen Bt durch die Weinberge in Zug in Richtung Leysin. Da hier die ASD im Strassenbereich verläuft befindet sich die "Fotostelle" ebenfalls auf der Strasse. 27. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn und Dampffest Koblenz.

In Rietheim ist die A 3/5 705 in einer ganz besonderen Ortsdurchfahrt. Oktober 2022.
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn und Dampffest Koblenz. In Rietheim ist die A 3/5 705 in einer ganz besonderen Ortsdurchfahrt. Oktober 2022.
Olli

175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn.

In Laufenburg rangiert der Nachbau der ersten Schweizer Lok, die Limmat auf die andere Seite ihres Zuges. Oktober 2022.
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn. In Laufenburg rangiert der Nachbau der ersten Schweizer Lok, die Limmat auf die andere Seite ihres Zuges. Oktober 2022.
Olli

175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn.

In Laufenburg rangiert der Nachbau der ersten Schweizer Lok, die Limmat auf die andere Seite ihres Zuges. Oktober 2022.
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn. In Laufenburg rangiert der Nachbau der ersten Schweizer Lok, die Limmat auf die andere Seite ihres Zuges. Oktober 2022.
Olli

175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn.

In Laufenburg rangiert der Nachbau der ersten Schweizer Lok, die Limmat auf die andere Seite ihres Zuges. Oktober 2022.
175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn. In Laufenburg rangiert der Nachbau der ersten Schweizer Lok, die Limmat auf die andere Seite ihres Zuges. Oktober 2022.
Olli

Schienenverkehr am Schienerberg. 

52 7596 mit ihrem EFZ-Sonderzug für die SEHR & RS fast startklar in Ramsen auf ihrer Grenzgängertour des Schweizerbähnle. Eine Erfolgsgeschichte für eine Museumsbahn mit vielen Unterstützern und einem Happy End nach vielen Widerständen zeigt sich in der Durchführung solcher wunderbaren historischen Fahrten. Oktober 2022.
Schienenverkehr am Schienerberg. 52 7596 mit ihrem EFZ-Sonderzug für die SEHR & RS fast startklar in Ramsen auf ihrer Grenzgängertour des Schweizerbähnle. Eine Erfolgsgeschichte für eine Museumsbahn mit vielen Unterstützern und einem Happy End nach vielen Widerständen zeigt sich in der Durchführung solcher wunderbaren historischen Fahrten. Oktober 2022.
Olli

Schienenverkehr am Schienerberg. 

52 7596 hat Durst. Gelegenheit für die Fahrgäste zu Portraits oder eingängigen Betrachtungen. Ramsen, Oktober 2022.
Schienenverkehr am Schienerberg. 52 7596 hat Durst. Gelegenheit für die Fahrgäste zu Portraits oder eingängigen Betrachtungen. Ramsen, Oktober 2022.
Olli

Schienenverkehr am Schienerberg. 

52 7596 mit ihrem EFZ-Sonderzug für die SEHR & RS bei Rüte, im Hintergrund der Schweizer Teil des Schienerbergs mit ein paar für die Anwohner komplizierten Grenzverläufen. Oktober 2022.
Schienenverkehr am Schienerberg. 52 7596 mit ihrem EFZ-Sonderzug für die SEHR & RS bei Rüte, im Hintergrund der Schweizer Teil des Schienerbergs mit ein paar für die Anwohner komplizierten Grenzverläufen. Oktober 2022.
Olli

Schienenverkehr am Schienerberg. 

52 7596 mit ihrem EFZ-Sonderzug für die SEHR & RS bei Rüte, im Hintergrund der Schweizer Teil des Schienerbergs mit ein paar für die Anwohner komplizierten Grenzverläufen. Oktober 2022.
Schienenverkehr am Schienerberg. 52 7596 mit ihrem EFZ-Sonderzug für die SEHR & RS bei Rüte, im Hintergrund der Schweizer Teil des Schienerbergs mit ein paar für die Anwohner komplizierten Grenzverläufen. Oktober 2022.
Olli

Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer.....
Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen.

Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer..... Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen. Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Ein Blick auf die Strecke Evian - St-Gingolph an der Grenze zur Schweiz in St-Gingolph (France).

16. Aug. 2022
Ein Blick auf die Strecke Evian - St-Gingolph an der Grenze zur Schweiz in St-Gingolph (France). 16. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf die Strecke Evian - St-Gingolph an der Grenze zur Schweiz in St-Gingolph (France).

16. Aug. 2022
Ein Blick auf die Strecke Evian - St-Gingolph an der Grenze zur Schweiz in St-Gingolph (France). 16. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.