igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15610 Bilder
<<  vorherige Seite  88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 nächste Seite  >>
Verkehr am kleinen Gotthard. Zwar fahren nur Turbo GTW RABe 526 auf der Rampe zwischen Wald und Gibswil, aber es ist landschaftlich reizvoll. Immerhin 318 und 349 Höhenmeter müssen auf knapp 50 km Fahrt überwunden werden. Juli 2023.
Verkehr am kleinen Gotthard. Zwar fahren nur Turbo GTW RABe 526 auf der Rampe zwischen Wald und Gibswil, aber es ist landschaftlich reizvoll. Immerhin 318 und 349 Höhenmeter müssen auf knapp 50 km Fahrt überwunden werden. Juli 2023.
Olli

Verkehr am kleinen Gotthard. Zwar fahren nur Turbo GTW RABe 526 auf der Rampe zwischen Wald und Gibswil, aber es ist landschaftlich reizvoll. Immerhin 300 und fast 350 Höhenmeter müssen auf knapp 50 km Fahrt überwunden werden. Juli 2023.
Verkehr am kleinen Gotthard. Zwar fahren nur Turbo GTW RABe 526 auf der Rampe zwischen Wald und Gibswil, aber es ist landschaftlich reizvoll. Immerhin 300 und fast 350 Höhenmeter müssen auf knapp 50 km Fahrt überwunden werden. Juli 2023.
Olli

Die Schweiz taugliche und mit ETCS ausgestattete 185 122-9 (91 80 6185 122-9 D-DB) ist am 28.05.2023 beim Bahnhof Spiez (CH) abgestellt. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33568 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland die Schweiz (einschl. ETCS).
Die Schweiz taugliche und mit ETCS ausgestattete 185 122-9 (91 80 6185 122-9 D-DB) ist am 28.05.2023 beim Bahnhof Spiez (CH) abgestellt. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33568 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland die Schweiz (einschl. ETCS).
Armin Schwarz

Als Ergänzung zu Ollis Bild dieser Lok: Die künftige DSF Re 4/4 II 11141, noch in Swiss Express Farben in Luzern; dazu ein Bildtext zu diesem Bild: Damals noch die drittletzte SWISS EXPRESS Re 4/4 II: die Re 4/4 11141 in Luzern. Doch statt wie erst vorgesehen ging dann die Fahrt nicht auf den Schrottplatz, sondern in die Revision aus der die Lok dann im üblichen roten Farbkleid, aber weiterhin mit dem SBB Signet anstelle des Schweizer Wappens auf der Front, zurückkehrte. 

23. April 2006
Als Ergänzung zu Ollis Bild dieser Lok: Die künftige DSF Re 4/4 II 11141, noch in Swiss Express Farben in Luzern; dazu ein Bildtext zu diesem Bild: Damals noch die drittletzte SWISS EXPRESS Re 4/4 II: die Re 4/4 11141 in Luzern. Doch statt wie erst vorgesehen ging dann die Fahrt nicht auf den Schrottplatz, sondern in die Revision aus der die Lok dann im üblichen roten Farbkleid, aber weiterhin mit dem SBB Signet anstelle des Schweizer Wappens auf der Front, zurückkehrte. 23. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Künstlerleinwand und Blaumilchkanal... oder so... All das an der Goldküste. Stillleben mit RABe 514 040 in Zollikon. Juli 2023.
Künstlerleinwand und Blaumilchkanal... oder so... All das an der Goldküste. Stillleben mit RABe 514 040 in Zollikon. Juli 2023.
Olli

Das andere Ende des Blaumilchkanals an der Goldküste... Drei Kesselwagen in Zürich-Tiefenbrunnen. Juli 2023
Das andere Ende des Blaumilchkanals an der Goldküste... Drei Kesselwagen in Zürich-Tiefenbrunnen. Juli 2023
Olli

Flexity Be 6/8 4037 in der Forchstrasse in Zürich. Juli 2023.
Flexity Be 6/8 4037 in der Forchstrasse in Zürich. Juli 2023.
Olli

Die Werbecobra Be 5/6 3030 mit dem Traverso-Look in der Asylstrasse in Zürich. Juli 2023.
Die Werbecobra Be 5/6 3030 mit dem Traverso-Look in der Asylstrasse in Zürich. Juli 2023.
Olli

Der Bahnhof Rümikon-Mellikon ist offenbar in Privatbesitz und äusserlich wunderhübsch renoviert. Baulich scheint dies die Standardbauweise an der Strecke Winterthur – Koblenz zu sein. Juli 2023.
Der Bahnhof Rümikon-Mellikon ist offenbar in Privatbesitz und äusserlich wunderhübsch renoviert. Baulich scheint dies die Standardbauweise an der Strecke Winterthur – Koblenz zu sein. Juli 2023.
Olli

Überraschendes Wiedersehen macht Freude. Der Rangiertraktor Tm 2/2 Ferdi von der IZag in Zoffingen hat sich der Charybdis Kaiseraugst vorerst wiedersetzt und sich nach Rümikon-Mellikon gerettet. Juli 2023.
Überraschendes Wiedersehen macht Freude. Der Rangiertraktor Tm 2/2 Ferdi von der IZag in Zoffingen hat sich der Charybdis Kaiseraugst vorerst wiedersetzt und sich nach Rümikon-Mellikon gerettet. Juli 2023.
Olli

RBe 540 074 im gnädigen Abendlicht in Koblenz. Juli 2023.
RBe 540 074 im gnädigen Abendlicht in Koblenz. Juli 2023.
Olli

Unlängst noch im Einsatz vor den Gäubahn IC 4 bis nach Singen, die ehemalige Swissexpresslok Re 4/4 II 11141 ist nicht über Los gegangen, sondern direkt zur DSF. Koblenz, Juli 2023.
Unlängst noch im Einsatz vor den Gäubahn IC 4 bis nach Singen, die ehemalige Swissexpresslok Re 4/4 II 11141 ist nicht über Los gegangen, sondern direkt zur DSF. Koblenz, Juli 2023.
Olli

In der Welt der Eisenbahnen ist ein Einachsanhänger durchaus bemerkenswert. Die Stopfmaschine 'Palas' CH-SMG 80 85 95 81 905-9 fährt einen Einachsanhänger mit sich herum. Laufenburg, Juli 2023.
In der Welt der Eisenbahnen ist ein Einachsanhänger durchaus bemerkenswert. Die Stopfmaschine 'Palas' CH-SMG 80 85 95 81 905-9 fährt einen Einachsanhänger mit sich herum. Laufenburg, Juli 2023.
Olli

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Im Vordergrund wartet der MOB BDe 4/4 3002 auf die Freigabe seiner Rangierfahrt, im Hintergrund Ce 4/4 131 der GFM Historique. 

11. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Im Vordergrund wartet der MOB BDe 4/4 3002 auf die Freigabe seiner Rangierfahrt, im Hintergrund Ce 4/4 131 der GFM Historique. 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der Ce 4/4 131 der GFM Historique steht nun in Blonay an der Spite des Zuges welcher in Kürze nach Chamby abfahren wird.

11. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der Ce 4/4 131 der GFM Historique steht nun in Blonay an der Spite des Zuges welcher in Kürze nach Chamby abfahren wird. 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und einer äussert interessanten  Rundreise : Chaulin - Cornaux - Chamby - Chaulin. Das Bild zeigt den Ce 4/4 131 von GFM Historique beim Wenden in Cornaux.

10. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und einer äussert interessanten "Rundreise": Chaulin - Cornaux - Chamby - Chaulin. Das Bild zeigt den Ce 4/4 131 von GFM Historique beim Wenden in Cornaux. 10. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Im Anschluss an das schöne alte Bild von Brian von der Lok 56 der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg hier nun dieselbe Lok - jetzt als Schynige Platte Bahn Nr. 16 - am 22.Juli 2023
Im Anschluss an das schöne alte Bild von Brian von der Lok 56 der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg hier nun dieselbe Lok - jetzt als Schynige Platte Bahn Nr. 16 - am 22.Juli 2023
Peter Ackermann

Die ehemalige Wengernalpbahn Lok 56, die Brian auf seiner Photo zeigt, hier als Schynige Platte Bahn 16 im Abstieg von Breitlauenen nach Wilderswil. 22.Juli 2023
Die ehemalige Wengernalpbahn Lok 56, die Brian auf seiner Photo zeigt, hier als Schynige Platte Bahn 16 im Abstieg von Breitlauenen nach Wilderswil. 22.Juli 2023
Peter Ackermann

Ein BLS  MIKA  RABe 528 nach Bern zwischen zwei Lenkerpendel Be 4/4 (Serie 5000) in Zweisimmen.  Während der Zug rechts im Bild in die Lenk fahren wird, ist der andere Links im Bild zur Enttäuschung der Kunden der  Panoramic Express nach Montreux . 

15. Dezember 2022
Ein BLS "MIKA" RABe 528 nach Bern zwischen zwei Lenkerpendel Be 4/4 (Serie 5000) in Zweisimmen. Während der Zug rechts im Bild in die Lenk fahren wird, ist der andere Links im Bild zur Enttäuschung der Kunden der "Panoramic Express nach Montreux". 15. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.