igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15610 Bilder
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>
Die MIB Gem 4/4 12, für welche die neue Besitzerin Zentralbahn wohl kaum eine Verwendung haben wird. 

17. Feb. 2021
Die MIB Gem 4/4 12, für welche die neue Besitzerin Zentralbahn wohl kaum eine Verwendung haben wird. 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MIB Gem 4/4 12, für welche die neue Besitzerin Zentralbahn wohl kaum eine Verwendung haben wird.

17. Feb. 2021
Die MIB Gem 4/4 12, für welche die neue Besitzerin Zentralbahn wohl kaum eine Verwendung haben wird. 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Der TRN (TansN, ex cmn) BDe 4/4 N° 3 wartet in Les Brenets auf die Rückfahrt als R 24 nach Le Locle. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren. Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen! Gäbe es eine Steigerung von  Nachhaltigkeit  so würde sie wohl  BDe 4/4 N° 3  lauten... 

3. Februar 2024
Der TRN (TansN, ex cmn) BDe 4/4 N° 3 wartet in Les Brenets auf die Rückfahrt als R 24 nach Le Locle. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren. Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen! Gäbe es eine Steigerung von "Nachhaltigkeit" so würde sie wohl "BDe 4/4 N° 3" lauten... 3. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TRN (TansN, ex cmn) BDe 4/4 N° 3 wartet in Les Brenets auf die Rückfahrt als R 24 nach Le Locle. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren. Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen! Gäbe es eine Steigerung von  Nachhaltigkeit  so würde sie wohl  BDe 4/4 N° 3  lauten...

3. Februar 2024
Der TRN (TansN, ex cmn) BDe 4/4 N° 3 wartet in Les Brenets auf die Rückfahrt als R 24 nach Le Locle. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren. Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen! Gäbe es eine Steigerung von "Nachhaltigkeit" so würde sie wohl "BDe 4/4 N° 3" lauten... 3. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 8 macht in Les Ponts-de-Martel eine länger Pause bevor er als als R 22 313 nach La Chaux-de-Fonds fahren wird.
Das Bild zeigt auch die zum Fotografieren recht ungeschickte Licht-Situation infolge der Gebäude beim Bahnhof.

3. Februar 2024
Der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 8 macht in Les Ponts-de-Martel eine länger Pause bevor er als als R 22 313 nach La Chaux-de-Fonds fahren wird. Das Bild zeigt auch die zum Fotografieren recht ungeschickte Licht-Situation infolge der Gebäude beim Bahnhof. 3. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der  cmn  G 26 steht in Les Ponts-de-Martel. 

3. Feb. 2024
Der "cmn" G 26 steht in Les Ponts-de-Martel. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der  cmn  Kkb 38 steht in Les Ponts-de-Martel. 

3. Feb. 2024
Der "cmn" Kkb 38 steht in Les Ponts-de-Martel. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Selbst der recht moderne X 112 ist weiterhin mit cmn beschriftet. Dahinter ist noch ein Schneepflug zu erkennen. 

Les Ponts-de-Martel, den 3. Feb. 2024
Selbst der recht moderne X 112 ist weiterhin mit cmn beschriftet. Dahinter ist noch ein Schneepflug zu erkennen. Les Ponts-de-Martel, den 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TansN (ex cmn) BDe 4/4 N° 3 verlässt als R 24 N° 22 Le Locle in Richtung Les Brenets. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren.
Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen! 

Bei der relativ kurzen Streckenlänge von etwas über 4 km schneit die Fahrt am scheinbar unendlich langen Bahnsteige von Le Locle entlang schon gefühlt die halbe Strecke zu umfassen...

3. Februar 2024
Der TansN (ex cmn) BDe 4/4 N° 3 verlässt als R 24 N° 22 Le Locle in Richtung Les Brenets. Eigentlich hätte die Strecke Ende 2023 stillgelegt werden sollen, doch wurden die am 24. Juli 23 entstanden Unwetterschäden beseitigt und die Bahn soll nun doch noch bis 2031 weiterhin verkehren. Dabei ist anzumerken, dass die 1950 in Italien hergestellten BDe 4/4 3 und 5 nun schon seit 74 Jahren im Einsatz stehen! Bei der relativ kurzen Streckenlänge von etwas über 4 km schneit die Fahrt am scheinbar unendlich langen Bahnsteige von Le Locle entlang schon gefühlt die halbe Strecke zu umfassen... 3. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein AVA (ex AAR ex WSB) Be 4/4 verlässt mit seinem ABt Zetzwil in Richtung Menziken. 

26. Aug. 2022
Ein AVA (ex AAR ex WSB) Be 4/4 verlässt mit seinem ABt Zetzwil in Richtung Menziken. 26. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Nun hat der MIKA seine Italien-Zulassung! Der BLS RABe 528 117 verlässt als RE 1 von Bern nach Domodossola die Station Iselle di Traqsquera. 
Ironie des Schicksals: Da der Brief zur Ausnahmegenehmigung der EWIV & Co in Bern erst am 31.12.2023 eintraf ruhte der Verkehr der genannten Fahrzeuge auf der Simplon Linie zum Zeitpunkt der Aufnahme.

3. Jan. 2024
Nun hat der MIKA seine Italien-Zulassung! Der BLS RABe 528 117 verlässt als RE 1 von Bern nach Domodossola die Station Iselle di Traqsquera. Ironie des Schicksals: Da der Brief zur Ausnahmegenehmigung der EWIV & Co in Bern erst am 31.12.2023 eintraf ruhte der Verkehr der genannten Fahrzeuge auf der Simplon Linie zum Zeitpunkt der Aufnahme. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLS MIKA 110 (in Regioexpress-Ausführung) - RABe 528 110 (94 85 7528 110-0 CH-BLS) erreicht am 25 Mai 2023, als RE von Bern via Spiez und Kandersteg nun den Bahnhof Brig (auf Gleis 9). Eigentlich sollten die BLS“MIKA” von Bern über die Lötschberg-Bergstrecke und Brig weiter bis nach Domodossola fahren, aber diese haben noch keine Zulassung für Italien, die sie hinter dem SBB) Simplontunnel bis Domodossola brauchen. Und so wird der Zuglauf in Brig gebrochen und die Reisende, die bis Domodossola wollen, müssen in einen am Gleis 8 bereitgestellten “NINA” umsteigen.
Der BLS MIKA 110 (in Regioexpress-Ausführung) - RABe 528 110 (94 85 7528 110-0 CH-BLS) erreicht am 25 Mai 2023, als RE von Bern via Spiez und Kandersteg nun den Bahnhof Brig (auf Gleis 9). Eigentlich sollten die BLS“MIKA” von Bern über die Lötschberg-Bergstrecke und Brig weiter bis nach Domodossola fahren, aber diese haben noch keine Zulassung für Italien, die sie hinter dem SBB) Simplontunnel bis Domodossola brauchen. Und so wird der Zuglauf in Brig gebrochen und die Reisende, die bis Domodossola wollen, müssen in einen am Gleis 8 bereitgestellten “NINA” umsteigen.
Armin Schwarz

Der OeBB ABDe 4/8 745 (ex BLS 741) wartet in Balsthal auf die Abfahrt nach Oensingen. Rechts im Bild ist wahrscheinich der ABDe 4/8 744 zu sehen, der als Ersatzteilspender diente.  

Analogbild vom Mai 2001
Der OeBB ABDe 4/8 745 (ex BLS 741) wartet in Balsthal auf die Abfahrt nach Oensingen. Rechts im Bild ist wahrscheinich der ABDe 4/8 744 zu sehen, der als Ersatzteilspender diente. Analogbild vom Mai 2001
Stefan Wohlfahrt

Der OeBB ABDe 4/8 745 (ex BLS 741) verlässt Balsthal als Regionalzug nach Oensingen. 

Analogbild vom Mai 2001
Der OeBB ABDe 4/8 745 (ex BLS 741) verlässt Balsthal als Regionalzug nach Oensingen. Analogbild vom Mai 2001
Stefan Wohlfahrt

Als RB aus Zutphen nach Wijchen treft NS 2519 am 3 Augustus 2019 in Nijmegen ein.
Als RB aus Zutphen nach Wijchen treft NS 2519 am 3 Augustus 2019 in Nijmegen ein.
Leonardus Schrijvers

Am 18 Januar 2024 verlasst NS 2221 Wijchen als RB nach Dordrecht.
Am 18 Januar 2024 verlasst NS 2221 Wijchen als RB nach Dordrecht.
Leonardus Schrijvers

Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

Am 17 September 2023 steht 14305 mit der 1.So0nderzug nach Sissach in Olten.
Am 17 September 2023 steht 14305 mit der 1.So0nderzug nach Sissach in Olten.
Leonardus Schrijvers

Am 17 September 2023 treft 14305 mit ein Sonderzug in Olten ein.
Am 17 September 2023 treft 14305 mit ein Sonderzug in Olten ein.
Leonardus Schrijvers

Am 17 September 2023 treft 14305 mit ein Sonderzug aus Sissach in Olten ein.
Am 17 September 2023 treft 14305 mit ein Sonderzug aus Sissach in Olten ein.
Leonardus Schrijvers

Am 17 September 2023 treft 14305 mit ein Sonderzug aus Sissach in Olten ein.
Am 17 September 2023 treft 14305 mit ein Sonderzug aus Sissach in Olten ein.
Leonardus Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.