igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16273 Bilder
<<  vorherige Seite  511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 nächste Seite  >>
SBB: Re 10/10 (620 087-7 und Re 4/4 II 11320) bei Giornico vor der Kulisse der Kirche Santa Maria di Castello aus dem 12. Jahrhundert am 13. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 10/10 (620 087-7 und Re 4/4 II 11320) bei Giornico vor der Kulisse der Kirche Santa Maria di Castello aus dem 12. Jahrhundert am 13. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: ICN Doppeltraktion mit IC Lugano-Zürich anlässlich der Einfahrt Airolo am 13. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: ICN Doppeltraktion mit IC Lugano-Zürich anlässlich der Einfahrt Airolo am 13. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/DB: Güterzug mit Doppeltraktion der BR 185 im letzten Abendlicht in Airolo am 13. September 2016. An der Spitze des Zuges war die 185 111-2 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/DB: Güterzug mit Doppeltraktion der BR 185 im letzten Abendlicht in Airolo am 13. September 2016. An der Spitze des Zuges war die 185 111-2 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/FS: Ein unbekannter FS ETR 610 bei der Einfahrt Airolo am 13. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/FS: Abendliche Stimmung in Airolo am 13. September 2016. Der EC mit einem unbekannten Trenitalia ETR 610 befand sich auf der Fahrt nach Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/FS: Abendliche Stimmung in Airolo am 13. September 2016. Der EC mit einem unbekannten Trenitalia ETR 610 befand sich auf der Fahrt nach Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB-Brünigwagen auf der BOB: Der Mitteleinstiegwagen B851 und die Einheitswagen B 751, 741 und 754 in Zweilütschinen. Auf einen Einsatz in einem Extra- oder Entlastungszug wartend. 14.Juni 1980.
SBB-Brünigwagen auf der BOB: Der Mitteleinstiegwagen B851 und die Einheitswagen B 751, 741 und 754 in Zweilütschinen. Auf einen Einsatz in einem Extra- oder Entlastungszug wartend. 14.Juni 1980.
Peter Ackermann

SBB-Brünigwagen auf der BOB: Zwei Zusatzwagen (B857 und 858) aus Beständen der Brünigbahn in Grindelwald. 17.Juli 1976.
SBB-Brünigwagen auf der BOB: Zwei Zusatzwagen (B857 und 858) aus Beständen der Brünigbahn in Grindelwald. 17.Juli 1976.
Peter Ackermann

BOB-Wagen in Luzern: Der BOB AB 209 wird vom Traktor 202 an einen Zug nach Interlaken manövriert. Sommer 1963. (Leider habe ich damals vor lauter Interesse am BOB-Wagen den Traktor verstümmelt.)
BOB-Wagen in Luzern: Der BOB AB 209 wird vom Traktor 202 an einen Zug nach Interlaken manövriert. Sommer 1963. (Leider habe ich damals vor lauter Interesse am BOB-Wagen den Traktor verstümmelt.)
Peter Ackermann

BOB-Wagen in Luzern: Jetzt ist der BOB-Wagen AB 209 fest in den Zug nach Interlaken eingereiht, hinter Triebwagen 915. Sommer 1963.
BOB-Wagen in Luzern: Jetzt ist der BOB-Wagen AB 209 fest in den Zug nach Interlaken eingereiht, hinter Triebwagen 915. Sommer 1963.
Peter Ackermann

SBB/HSTB: Anlässlich dem Remisenfest vom 3. September 2016 sonnte sich der Tm 465 (ehemals SBB) zusammen mit einem Motorrad aus der selben Epoche vor der Remise Hochdorf.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Anlässlich dem Remisenfest vom 3. September 2016 sonnte sich der Tm 465 (ehemals SBB) zusammen mit einem Motorrad aus der selben Epoche vor der Remise Hochdorf. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/HSTB: Die Ed 3/3 Beinwil vor der Remise Hochdorf am 3. September 2016 anlässlich der Vorbereitungsarbeiten für die anstehende Dampfsonderfahrt zusammen mit der NOB E 3/3 456.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Die Ed 3/3 Beinwil vor der Remise Hochdorf am 3. September 2016 anlässlich der Vorbereitungsarbeiten für die anstehende Dampfsonderfahrt zusammen mit der NOB E 3/3 456. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/HSTB: Bahnfotografen im Seethal unterwegs am 3. September 2016  zwischen Hochdorf und Eschenbach anlässlich dem Remisenfest vom Verein HSTB-HISTORISCHE SEETHALBAHN.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Bahnfotografen im Seethal unterwegs am 3. September 2016 zwischen Hochdorf und Eschenbach anlässlich dem Remisenfest vom Verein HSTB-HISTORISCHE SEETHALBAHN. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: GTW RABe 520 005-5 von Stadler Rail bei Eschenbach auf der Fahrt nach Luzern am 3. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: GTW RABe 520 005-5 von Stadler Rail bei Eschenbach auf der Fahrt nach Luzern am 3. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RBS/SZB:
100 JAHRE SOLOTHURN-BERN
Am 27. August 2016 feierte der RBS (ehemals SZB) sein Jahrhundertfest in Solothurn, Bern und Jegenstorf. Zu diesem erfreulichen Gross Anlass wurde der CFe 4/4 11  Hoschtet Schnägg  aus dem Jahre 1916 auf dem Bahnhofplatz Bern an diesem Standort ausgestellt, wo er bereits vor 100 Jahren stand. Der Transport auf der Strasse erfolgte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2016. Die Aufnahme entstand bei der pünktlichen Ankunft um 01:00 Uhr in Bern.
Foto: Walter Ruetsch
RBS/SZB: 100 JAHRE SOLOTHURN-BERN Am 27. August 2016 feierte der RBS (ehemals SZB) sein Jahrhundertfest in Solothurn, Bern und Jegenstorf. Zu diesem erfreulichen Gross Anlass wurde der CFe 4/4 11 "Hoschtet Schnägg" aus dem Jahre 1916 auf dem Bahnhofplatz Bern an diesem Standort ausgestellt, wo er bereits vor 100 Jahren stand. Der Transport auf der Strasse erfolgte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2016. Die Aufnahme entstand bei der pünktlichen Ankunft um 01:00 Uhr in Bern. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RBS/SZB:
100 JAHRE SOLOTHURN-BERN
Am 27. August 2016 feierte der RBS (ehemals SZB) sein Jahrhundertfest in Solothurn, Bern und Jegenstorf. Zu diesem erfreulichen Gross Anlass spielte am 27. August 2016 die Musikgesellschaft Bätterkinden mit hübschen Musikantinnen (natürlich wie es sich gehört mit aufgesetztem orangem RBS Hut!) im Schlosspark Jegenstorf den Geburtstagsmarsch.
Foto: Walter Ruetsch
RBS/SZB: 100 JAHRE SOLOTHURN-BERN Am 27. August 2016 feierte der RBS (ehemals SZB) sein Jahrhundertfest in Solothurn, Bern und Jegenstorf. Zu diesem erfreulichen Gross Anlass spielte am 27. August 2016 die Musikgesellschaft Bätterkinden mit hübschen Musikantinnen (natürlich wie es sich gehört mit aufgesetztem orangem RBS Hut!) im Schlosspark Jegenstorf den Geburtstagsmarsch. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schynige Platte Bahn: Schärfster Kontrast von kalter Dunkelheit und warmem Sonnenlicht. In der Dunkelheit fährt Lok 20 von der Schynigen Platte abwärts. 23.August 2016.
Schynige Platte Bahn: Schärfster Kontrast von kalter Dunkelheit und warmem Sonnenlicht. In der Dunkelheit fährt Lok 20 von der Schynigen Platte abwärts. 23.August 2016.
Peter Ackermann

<<  vorherige Seite  511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.