Die Zeit der formschönen und lange Jahre typischen ABDe 8/8 bei der MOB neigt sich unwiederbringlich dem Ende entgegen, und es könnte bereits der letzte Herbst für diese Züge sein; Grund genug sie nochmals bildlich festzuhalten, besonders, da gerade zur Verkehrszeit des ABDe 8/8 4002 VAUD am Mittag für eineinhalb Stunden die Sonne schien.
Die Bilder entstanden bei Planchamp und zeigen den ABDe 8/8 im Mittäglichen Regionalzugumlauf von Montreux nach Chernex und zurück (mit den Leermaterialfahren drei Hin- und Rückfahrten) zur Ergänzung des nach Les Avants (und zurück) eingesetzten ABeh 2/6.
6. Nov. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Zeit der formschönen und lange Jahre typischen ABDe 8/8 bei der MOB neigt sich unwiederbringlich dem Ende entgegen, und es könnte bereits der letzte Herbst für diese Züge sein; Grund genug sie nochmals bildlich festzuhalten, besonders, da gerade zur Verkehrszeit des ABDe 8/8 4002 VAUD am Mittag für eineinhalb Stunden die Sonne schien.
Die Bilder entstanden bei Planchamp und zeigen den ABDe 8/8 im Mittäglichen Regionalzugumlauf von Montreux nach Chernex und zurück (mit den Leermaterialfahren drei Hin- und Rückfahrten) zur Ergänzung des nach Les Avants (und zurück) eingesetzten ABeh 2/6.
6. Nov. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Zeit der formschönen und lange Jahre typischen ABDe 8/8 bei der MOB neigt sich unwiederbringlich dem Ende entgegen, und es könnte bereits der letzte Herbst für diese Züge sein; Grund genug sie nochmals bildlich festzuhalten, besonders, da gerade zur Verkehrszeit des ABDe 8/8 4002 VAUD am Mittag für eineinhalb Stunden die Sonne schien.
Die Bilder entstanden bei Planchamp und zeigen den ABDe 8/8 im Mittäglichen Regionalzugumlauf von Montreux nach Chernex und zurück (mit den Leermaterialfahren drei Hin- und Rückfahrten) zur Ergänzung des nach Les Avants (und zurück) eingesetzten ABeh 2/6.
6. Nov. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Zeit der formschönen und lange Jahre typischen ABDe 8/8 bei der MOB neigt sich unwiederbringlich dem Ende entgegen, und es könnte bereits der letzte Herbst für diese Züge sein; Grund genug sie nochmals bildlich festzuhalten, besonders, da gerade zur Verkehrszeit des ABDe 8/8 4002 VAUD am Mittag für eineinhalb Stunden die Sonne schien.
Die Bilder entstanden bei Planchamp und zeigen den ABDe 8/8 im Mittäglichen Regionalzugumlauf von Montreux nach Chernex und zurück (mit den Leermaterialfahren drei Hin- und Rückfahrten) zur Ergänzung des nach Les Avants (und zurück) eingesetzten ABeh 2/6.
6. Nov. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Zeit der formschönen und lange Jahre typischen ABDe 8/8 bei der MOB neigt sich unwiederbringlich dem Ende entgegen, und es könnte bereits der letzte Herbst für diese Züge sein; Grund genug sie nochmals bildlich festzuhalten, besonders, da gerade zur Verkehrszeit des ABDe 8/8 4002 VAUD am Mittag für eineinhalb Stunden die Sonne schien.
Die Bilder entstanden bei Planchamp und zeigen den ABDe 8/8 im Mittäglichen Regionalzugumlauf von Montreux nach Chernex und zurück (mit den Leermaterialfahren drei Hin- und Rückfahrten) zur Ergänzung des nach Les Avants (und zurück) eingesetzten ABeh 2/6.
6. Nov. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Zeit der formschönen und lange Jahre typischen ABDe 8/8 bei der MOB neigt sich unwiederbringlich dem Ende entgegen, und es könnte bereits der letzte Herbst für diese Züge sein; Grund genug sie nochmals bildlich festzuhalten, besonders, da gerade zur Verkehrszeit des ABDe 8/8 4002 VAUD am Mittag für eineinhalb Stunden die Sonne schien.
Die Bilder entstanden bei Planchamp und zeigen den ABDe 8/8 im Mittäglichen Regionalzugumlauf von Montreux nach Chernex und zurück (mit den Leermaterialfahren drei Hin- und Rückfahrten) zur Ergänzung des nach Les Avants (und zurück) eingesetzten ABeh 2/6.
6. Nov. 2018 Stefan Wohlfahrt
Der ex MThB RABD 566 632-6 als SBB RBDe 561 171-0 (Landkreis Konstanz) mit Bt wartet in Olten als "Läufelfingerli" auf die Abfahrt nach Sissach.
25. Juni 2011 Stefan Wohlfahrt
Ein Nachschuss auf einen SBB RABe 502 Twidnexx bei Mülenen, der von einer SBB Re 4/4 II gezogen, auf dem Weg Richtung Bern ist.
10. Okt. 2018 Stefan Wohlfahrt
Obwohl ihre ehemaligen Einsatzgebiete quer durch die Alpen durch Meterspurgleise verbunden sind, begegneten sich die BFD HG 3/4 und die BB Ge 4/4 81 wohl nie, geschweige denn, die HG 3/4 leistet der E-Lok Vorspann Dienst -> nun beim Abschiedsfest zum 50. Saison Ende der Blonay-Chamby Bahn zeigte sich, dass die beiden Loks recht gut zusammen passen. Stefan Wohlfahrt
Den schieben Triebwagen vom Steuerwagen aus zu bedienen, bei der Ablieferung im Jahre 1909 des historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 mit dem BFZt4 75 eine ganz besondere Innovation.
Das Bild zeigt den Abfahrbereiten Gastzug des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" in Blonay .
26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
Heute eine Selbstverständlichkeit, bei der Ablieferung 1909 eine Besonderheit: Der historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 wird vom BFZt4 75 aus bedient und fährt anlässlich des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" kurz nach Abfahrt in Blonay Richtung Chamby.
26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
Der historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 mit dem BFZt4 75 waretet anlässlich des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
Der historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 mit dem BFZt4 75 wartet anlässlich des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
La Dernière du Blonay - Chamby - das 50. Jahre Jubiläum beschliesst die Blonay Chamby Bahn mit einer Abschlussvorstellung. Im Bild drei unterschiedliche "Züge": links der "Sponsorenzug" mit Wagen der ersten,zweiten und dritten Klasse, in der Bildmitte die Bernina Bahn Ge 4/4 81 und rechts im Bild ein "Deko-Zug" der einige Zeit auf einem Kreisel in Blonay stand und nun bei der Blonay Chamby Bahn eine Bleibe gefunden hat.
Chaulin, den 27. Okt. 2018 Stefan Wohlfahrt
La Dernière du Blonay - Chamby - das 50. Jahre Jubiläum beschliesst die Blonay Chamby Bahn mit einer Abschlussvorstellung: Die Berninabahn Ge 4/4 81 macht mit ihrem bunten Zug auf der Fahrt nach Chaulin dem Herbstwald Konkurrenz.
27. Oktober 2018 Stefan Wohlfahrt
Nostalgie am Genfersee - eigentlich die Aufgabe der Blonay-Chamby Bahn, doch das Monopol hat sie nicht: Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD mit seinem stilechten Regionalzug 2224 kurz nach Chernex auf der Fahrt nach Zweisimmen. 21. August 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.