Der SNCF Z 27755 (nicht zu sehen an der Zugspitze) und der Z 27742 (am Schluss des Zuges) verlassen Genève als TER nach Lyon.
Interessant ist auch ein Blick auf die Fahrleitung und den Schaltposten links im Bild - Während früher der Bahnhof in SBB Wechselstrom 15000 Volt, 16 2/3 Hertz und SNCF Gleichstrom (1500 Volt) Abschnitte geteilt war, können heutzutage etliche Gleise wahlweise mit der einen oder anderen Stromart gespeist werden, wobei der Vollständigkeit halber noch anzumerken ist, dass auf der SNCF Seite heute Wechsel- statt Geleichstrom eingespeist wird (25000 Volt 50 Hertz).
20. August 2024 Stefan Wohlfahrt
In Schaffhausen wartet der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich auf die Abfahrt. Zwischenzeitlich sind die Leistungen mehrheitlich auf die neuen RABe 512 übergegangen.
8. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Erzingen (Baden), Ende der elektrizierten Strecke von Schaffhausen her und Ende der Doppelspur in Richutung Waldshut.
Auf Gleis 1 erreichen zwei 612 nach Basel Bad. Bf den Bahnhof von Erzingen.
6. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick auf den Sanierung bedürftigen Baye de Clarens Viadukt. Die Strecke von Blonay her wurde schon soweit hergerichtet, dass Strassen-Baufahrzeuge hier zur Baustelle gelangen können und an etlichen Pfeilern des Viaduktes haben die Gerüstarbeteiten begonnen.
Unschwer zu erkenne, der durch den Bergdruck in die Höhe gehoben zweite Pfeiler.
13. Aug. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick aus der Gegenrichtung auf den Sanierung bedürftigen Baye de Clarens Viadukt. Die Gerüstarbeiten schreiten voran und auch hier unschwer zu erkennen, der durch den Bergdruck in die Höhe gehoben zweite Pfeiler.
9. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Sanierung des Baye de Clarens Viaduktes: Die Arbeiten am westlichen Brückenkopf haben begonnen und die Strecke führt hier bereits über eine Hilfsbrücke.
30. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Sanierung des Baye de Clarens Viaduktes: Die Arbeiten am westlichen Brückenkopf haben begonnen und die Strecke führt hier bereits über eine Hilfsbrücke.
30. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Von der (ehemaligen) Güterrampe in Iselle di Trasquera ein Blick auf den Bahnhof mit dem hier wendenden BLS RABe 528 102 (infolge SEV Iselle - Domo). Es war fotografisch gesehen von Vorteil, dass die Reisezüge auf Gleis 3 an- und abfuhren.
17. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Ein ungewohnter Gast: ein vierteiliger SBB RABe 502 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz auf dem Weg nach Lausanne. Aller Wahrscheinlichkeit eine Überfuhrfahrt vom Alstom Werk Villenneuve nach Lausanne.
19. August 2024 Stefan Wohlfahrt
In Winteregg kreuzen sich der neue Be 4/6 101 "Eiger" auf der Fahrt nach Mürren und der Be 4/4 31 "Lisi" unterwegs von Mürren nach der Grütschalp .
8. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Der BLM Be 4/6 101 "Eiger" kreuzt in Winteregg den Be 4/4 N° 31 "Lisi", welcher bereits etwas im Schatten steht...
Während der Be 4/6 101 "Eiger" auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp ist, ist der Be 4/4 31 nach Mürren unterwegs.
8. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7) "Stein Säckingen" hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung.
22. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Der BLM Be 4/4 N° 31 "LISI" erreicht auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp den Bahnhof Winteregg, wo der Gegenzug in Form eines neune Be 4/6 bereits eintrifft.
Der Mischbetrieb mit den Be 4/4 und den neuen Be 4/6 dauerte leider nur eine kurze Zeit.
8. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Mit dem SNCF Z 27692 an der Spitze durchfährt ein mehrteiliger TER von Lyon auf der Fahrt nach Genève den Halt Russin.
Das Bild zeigt das typische, wohl noch aus der PLM Zeit stammende "Bahnhofsgebäude" sowie eine gut dazu passenden Warteraum.
26. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Mit dem SNCF Z 27692 an der Spitze und dem hier zu sehenden SNCF 27533 durchfährt ein mehrteiliger TER von Lyon auf der Fahrt nach Genève den Halt Russin. Der (Foto) - Blick in östlicher Richtung ist nicht nur infolge des Gegenlichtes weit weniger interessant als das Bild aus der Gegenrichtung. Immerhin sehr eindrücklich zeigt sich hier die ländliche Landschaft bei Russin, wenige Kilometer von Genève entfernt.
26. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Der SBB LEX RABe 522 226 hat in La Plaine gewendet und fährt nun RL5 nach Genève zurück.
Der Flirt konnte bei einer eindrücklichen Stimmung in Russin aufgenommen werden.
26. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.