igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Endlich wieder einmal ein "echter" Brünig-Bahn-Zug in Meiringen! Die SBB HGe 4/4 I N° 1992 "Giswil" erreicht mit ihrem Extrazug zum Jubiläum "20 Jahre Zentralbahn" den Bahnhof von

(ID 893570)



Endlich wieder einmal ein  echter  Brünig-Bahn-Zug in Meiringen! Die SBB HGe 4/4 I N° 1992  Giswil  erreicht mit ihrem Extrazug zum Jubiläum  20 Jahre Zentralbahn  den Bahnhof von Meiringen.
Die HGe 4/4 I 1992 Lok mit dem typischen SBB-Gesicht, ähnlich einer Ae 6/6 oder Re 4/4 II, wurde zusammen mit der HGe 4/4 1991  Meiringen  im Jahre 1954 beschafft, um auf der Bergstrecke der Brünigbahn die Deh 4/4 zu entlasten. Die Loks  sind so stark, dass sie einerseits den Namen  Muni  bekam, andererseits das Getriebe der Loks den vielen PS nicht ganz gewachsen war.  Muni  bedeutet soviel wie bulliger Stier.

23. August 2025

Endlich wieder einmal ein "echter" Brünig-Bahn-Zug in Meiringen! Die SBB HGe 4/4 I N° 1992 "Giswil" erreicht mit ihrem Extrazug zum Jubiläum "20 Jahre Zentralbahn" den Bahnhof von Meiringen.
Die HGe 4/4 I 1992 Lok mit dem typischen SBB-Gesicht, ähnlich einer Ae 6/6 oder Re 4/4 II, wurde zusammen mit der HGe 4/4 1991 "Meiringen" im Jahre 1954 beschafft, um auf der Bergstrecke der Brünigbahn die Deh 4/4 zu entlasten. Die Loks sind so stark, dass sie einerseits den Namen "Muni" bekam, andererseits das Getriebe der Loks den vielen PS nicht ganz gewachsen war. "Muni" bedeutet soviel wie bulliger Stier.

23. August 2025

Stefan Wohlfahrt 27.08.2025, 65 Aufrufe, 7 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:08:23 12:16:16, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 71/10, ISO125, Brennweite: 350/10

7 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 28.08.2025 17:11

Hallo Stefan, schön dass Du dort warst und den Muni in allen Facetten erwischt hast. Hast Du auch Bilder von den Wagen. Da waren ja einige Schönheiten unterwegs.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 30.08.2025 12:14

Hallo Olli,
Danke für deinen Kommentar.
Neben dem MUNI gab es unter anderem auch noch die TRUDI zu sehen, doch dacävon später.
Leider habe ich den lange Jahre auf de Brünigbahn eingesetzten Deh 4/6 vergeblich gesucht.
Einen lieben Gruß
Stefan

Olli 30.08.2025 20:37

In einem Video http://www.youtube.com/watch?v=SGMXqH8UoSU siehst Du seinen Standort bei Minute 14:16. Es sieht so aus, als wäre er gerade unpässlich...

Stefan Wohlfahrt 31.08.2025 12:55

Danke Olli,
gerade dieser die Brünigbahn vierzig Jahre prägende Triebwagen hätte bestens zum Fest gepasst.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 31.08.2025 13:12

Da hast Du wohl recht, Stefan... aber mit Muni, 2 Dampfloks und den vielen wunderbaren historischen Wagen war durchaus viel Spannendes dabei, das ich leider komplett verpasst habe. Daher freue ich mich auf alle Bilder sehr. Und der Deh 4/6 dürfte erfahrungsgemäss keine extreme Hängepartie werden. Die Bahnfreunde der Brünigbahn sind doch recht aktiv.
Gruss, Olli

Armin Schwarz 31.08.2025 13:38

Gibt es überhaupt noch einen fahrbereiten Deh 4/6 (Deh 120)?
Gruß Armin

Olli 31.08.2025 18:12

Hallo Armin, es gibt offenbar noch 3 Deh 4/6 (909, 912, 914), wobei bei 912 der Zahnradantrieb nicht vorhanden scheint. Alle drei können derzeit nicht eingesetzt werden, sind aber grundsätzlich fahrbereit, wobei 914 wohl eine Revision benötigt. Problem ist momentan der im Mai 2025 aufgelöste Verein zb historic. Hier sind noch nicht alle Formalitäten mit den Nachfolgeverein Meterspur gelöst. Ich würde vermuten, die drei Triebwagen sind grundsätzlich nicht in Gefahr, aber durchaus vorübergehend effektiv lahmgelegt.
Gruss, Olli

Der von der Brünigbahn beschaffte heutige Tm 106 002 kann seine Ähnlichkeit mit dem normalspurigen Tm der SBB kaum verbergen. 

Nachdem der Tm 106 002 den Ta 2/2 N° 3  Trudy  auf Gleis 1 Abgestellt hat, dieselt der Tm 106 002 wieder in Depotareal zurück; allem Anschein nach ist er nicht würdig genug, an der Fahrzeugschau teilzunehmen. 

23. August 2025
Der von der Brünigbahn beschaffte heutige Tm 106 002 kann seine Ähnlichkeit mit dem normalspurigen Tm der SBB kaum verbergen. Nachdem der Tm 106 002 den Ta 2/2 N° 3 "Trudy" auf Gleis 1 Abgestellt hat, dieselt der Tm 106 002 wieder in Depotareal zurück; allem Anschein nach ist er nicht würdig genug, an der Fahrzeugschau teilzunehmen. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Tm 106 002 rangiert in Meirigen den KWO MIB Ta 2/2 N° 3 TRUDI in Meiringen auf das Gleis 1 was bedeutet, dass der Akkumulator-Triebwagen nicht alleine fahren kann oder darf.

23. August 2025
Der Tm 106 002 rangiert in Meirigen den KWO MIB Ta 2/2 N° 3 TRUDI in Meiringen auf das Gleis 1 was bedeutet, dass der Akkumulator-Triebwagen nicht alleine fahren kann oder darf. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Wie versprochen, nach dem MUNI nun die TRUDI: in Meiringen ist der Ta 2/2 N° 3 zu bestaunen;   der Akku-Triebwagen wurde vom Kraftwerke Oberhasli (KWO) 1931 auf der Strecke Meiringen Innertkirchen in Betrieb gesetzt, die damals noch als Industriebahn betreiben wurde und erst 1946 im Kursbuch erschien.     
Der Ta 2/2 N° 3 wurde 1977 ausrangiert und als T 46 1979 nach Bruchhausen-Vilsen an den DEV verkauft. 
2024 gelang es, den Ta 2/2 N° 3 gegen einen nicht näher erwähnten Tm 3 auszutauschen und den Ta 2/2 3 wieder nach nach Meiringen zurück zu holen. Beim nicht näher erwähnten Tm 3 handelt es sich um den MOB Tm 2/2 / V 212.
 
23. August 2025
Wie versprochen, nach dem MUNI nun die TRUDI: in Meiringen ist der Ta 2/2 N° 3 zu bestaunen; der Akku-Triebwagen wurde vom Kraftwerke Oberhasli (KWO) 1931 auf der Strecke Meiringen Innertkirchen in Betrieb gesetzt, die damals noch als Industriebahn betreiben wurde und erst 1946 im Kursbuch erschien. Der Ta 2/2 N° 3 wurde 1977 ausrangiert und als T 46 1979 nach Bruchhausen-Vilsen an den DEV verkauft. 2024 gelang es, den Ta 2/2 N° 3 gegen einen nicht näher erwähnten Tm 3 auszutauschen und den Ta 2/2 3 wieder nach nach Meiringen zurück zu holen. Beim nicht näher erwähnten Tm 3 handelt es sich um den MOB Tm 2/2 / V 212. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB HGe 4/4 I N° 1992  Giswil  hat mit ihrem Extrazug den Bahnhof von Meiringen erreicht und drückt nun ihren Extrazug zurück um ihn abzustellen. 

23. August 2025
Die SBB HGe 4/4 I N° 1992 "Giswil" hat mit ihrem Extrazug den Bahnhof von Meiringen erreicht und drückt nun ihren Extrazug zurück um ihn abzustellen. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.