igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Wie versprochen, nach dem MUNI nun die TRUDI: in Meiringen ist der Ta 2/2 N° 3 zu bestaunen; der Akku-Triebwagen wurde vom Kraftwerke Oberhasli (KWO) 1931 auf der Strecke Meiringen

(ID 894432)



Wie versprochen, nach dem MUNI nun die TRUDI: in Meiringen ist der Ta 2/2 N° 3 zu bestaunen;   der Akku-Triebwagen wurde vom Kraftwerke Oberhasli (KWO) 1931 auf der Strecke Meiringen Innertkirchen in Betrieb gesetzt, die damals noch als Industriebahn betreiben wurde und erst 1946 im Kursbuch erschien.     
Der Ta 2/2 N° 3 wurde 1977 ausrangiert und als T 46 1979 nach Bruchhausen-Vilsen an den DEV verkauft. 
2024 gelang es, den Ta 2/2 N° 3 gegen einen nicht näher erwähnten Tm 3 auszutauschen und den Ta 2/2 3 wieder nach nach Meiringen zurück zu holen. Beim nicht näher erwähnten Tm 3 handelt es sich um den MOB Tm 2/2 / V 212.
 
23. August 2025

Wie versprochen, nach dem MUNI nun die TRUDI: in Meiringen ist der Ta 2/2 N° 3 zu bestaunen; der Akku-Triebwagen wurde vom Kraftwerke Oberhasli (KWO) 1931 auf der Strecke Meiringen Innertkirchen in Betrieb gesetzt, die damals noch als Industriebahn betreiben wurde und erst 1946 im Kursbuch erschien.
Der Ta 2/2 N° 3 wurde 1977 ausrangiert und als T 46 1979 nach Bruchhausen-Vilsen an den DEV verkauft.
2024 gelang es, den Ta 2/2 N° 3 gegen einen nicht näher erwähnten Tm 3 auszutauschen und den Ta 2/2 3 wieder nach nach Meiringen zurück zu holen. Beim nicht näher erwähnten Tm 3 handelt es sich um den MOB Tm 2/2 / V 212.

23. August 2025

Stefan Wohlfahrt 01.09.2025, 66 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:08:23 10:37:51, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 63/10, ISO125, Brennweite: 220/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Lokwechsel! Heute im Planbetrieb bei all den Triebzügen schon eher die Ausnahme, doch wenn der Lokwechsel mit Dampf Traktion erfolgt, ist er was ganz besonderes: die der BDB (Brünig Dampf Bahn) G 3/4 208 erreicht mit ihrem Dampfzug von Interlaken Ost kommend den Bahnhof von Meiringen. Wenn man genau hinschaut, kann man weit im Hintergrund schon die HG 3/3 1068 der der BDB (Brünig Dampf Bahn) erkennen, welche den Zug für die Bergfahrt übernehmen wird. 

23. Aug. 2025
Lokwechsel! Heute im Planbetrieb bei all den Triebzügen schon eher die Ausnahme, doch wenn der Lokwechsel mit Dampf Traktion erfolgt, ist er was ganz besonderes: die der BDB (Brünig Dampf Bahn) G 3/4 208 erreicht mit ihrem Dampfzug von Interlaken Ost kommend den Bahnhof von Meiringen. Wenn man genau hinschaut, kann man weit im Hintergrund schon die HG 3/3 1068 der der BDB (Brünig Dampf Bahn) erkennen, welche den Zug für die Bergfahrt übernehmen wird. 23. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Lokwechsel! Und schon dampft die HG 3/3 1068 der der BDB (Brünig Dampf Bahn) heran um den Zug für die Bergfahrt zu übernehmen. 
Die HG 3/3 1068 ist die aller letzte an die SBB ausgelieferte Dampflok. Sie wurde von der SLM unter der Fabriknummer 3134 im Jahre 1926 an die Brünigbahn übergeben. Nun, nach der officiel aller letzten Dampflok folgt gut zwanzig Jahre später die (wahrscheinlich wirklich) aller letzte SBB Dampflok: der Nachbau der D 1/3  Limmat  von der SLM/Fabriknummer 3937 unter der Verwendung  der SCB Eb 2/4  Spicher  und Mithilfe der SBB Hauptwerkstätte. Heute ist die D 1/3 mit der UIC Nummer  90 85 0000 001-7 in der Obhut von SBB Historic. 

23. Aug. 2025
Lokwechsel! Und schon dampft die HG 3/3 1068 der der BDB (Brünig Dampf Bahn) heran um den Zug für die Bergfahrt zu übernehmen. Die HG 3/3 1068 ist die aller letzte an die SBB ausgelieferte Dampflok. Sie wurde von der SLM unter der Fabriknummer 3134 im Jahre 1926 an die Brünigbahn übergeben. Nun, nach der officiel aller letzten Dampflok folgt gut zwanzig Jahre später die (wahrscheinlich wirklich) aller letzte SBB Dampflok: der Nachbau der D 1/3 "Limmat" von der SLM/Fabriknummer 3937 unter der Verwendung der SCB Eb 2/4 "Spicher" und Mithilfe der SBB Hauptwerkstätte. Heute ist die D 1/3 mit der UIC Nummer 90 85 0000 001-7 in der Obhut von SBB Historic. 23. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Lokwechsel! Und schon dampft die kleine HG 3/3 1068 der BDB (Brünig Dampf Bahn) mit einer prächtigen Rauchfahne dem Brünig entgegen. 

23. August 2025
Lokwechsel! Und schon dampft die kleine HG 3/3 1068 der BDB (Brünig Dampf Bahn) mit einer prächtigen Rauchfahne dem Brünig entgegen. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Zurecht zieht die HG 3/3 1068 der BDB (Brünig Dampf Bahn) interessierte Blicke auf sich, während auf dem Nebengleis der zb  Fink  ABeh  161 015 als R71 auf die baldige Abfahrt nach Interlaken Ost wartet.

23. August 2025
Zurecht zieht die HG 3/3 1068 der BDB (Brünig Dampf Bahn) interessierte Blicke auf sich, während auf dem Nebengleis der zb "Fink" ABeh 161 015 als R71 auf die baldige Abfahrt nach Interlaken Ost wartet. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.