igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15591 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Fazit: Schön, das Westportal gesehen zu haben, aber für die Bahnfotografie eignet ich das Ostportal doch besser...
Dies gilt nicht nur für das Ostportal an un für sich, wie hier auf diesem Bild mit dem  Baustellenbedingt umgeleitet IR bzw. dessen Steuerwagen auf der Fahrt in Richtung Vevey, 
sondern wie die beiden nächsten, abschliesenden Bilder zeigen, auch für Fotos in der näheren  Umgebung. 

20. März 2022
Fazit: Schön, das Westportal gesehen zu haben, aber für die Bahnfotografie eignet ich das Ostportal doch besser... Dies gilt nicht nur für das Ostportal an un für sich, wie hier auf diesem Bild mit dem Baustellenbedingt umgeleitet IR bzw. dessen Steuerwagen auf der Fahrt in Richtung Vevey, sondern wie die beiden nächsten, abschliesenden Bilder zeigen, auch für Fotos in der näheren Umgebung. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 ist mit dem Baustellenbedingt umgeleitet IR auf der Fahrt in Richtung Vevey, 

20. März 2022
Eine SBB Re 460 ist mit dem Baustellenbedingt umgeleitet IR auf der Fahrt in Richtung Vevey, 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 ist mit dem Baustellenbedingt umgeleitet IR auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux. 

20. März 2022
Eine SBB Re 460 ist mit dem Baustellenbedingt umgeleitet IR auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem ich bereits im Winter 2023/24 die neuen ABe 4/8 in Aigle Dépôt entdeckte, dauerte es doch noch bis zum Sommer, bis die Züge dann wirklich im fahrplanmässgien Einsatz standen. Im Bild der neue TPC ASD ABe 4/8 471 der in Aigle als R71 auf die Abfahrt nach Les Diablerets wartet. 

21. Juli 2024
Nachdem ich bereits im Winter 2023/24 die neuen ABe 4/8 in Aigle Dépôt entdeckte, dauerte es doch noch bis zum Sommer, bis die Züge dann wirklich im fahrplanmässgien Einsatz standen. Im Bild der neue TPC ASD ABe 4/8 471 der in Aigle als R71 auf die Abfahrt nach Les Diablerets wartet. 21. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPC A-L BDeh 4/4 301 mit Bt, abfahrbreit nach Leysin und im Hintergrund der ausser Takt angekommene BDeh 4/4 313 mit Bt, der nun im Bahnhof von Aigle abgestellt ist.

21. Juli 2024
Der TPC A-L BDeh 4/4 301 mit Bt, abfahrbreit nach Leysin und im Hintergrund der ausser Takt angekommene BDeh 4/4 313 mit Bt, der nun im Bahnhof von Aigle abgestellt ist. 21. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPC A-L BDeh 4/4 301 steht in Aigle und wartet auf die Abfahrt nach Leysin.
Im Hintergrund der TPC ASD ABe 4/8 471. 

 21. Juli 2024
Der TPC A-L BDeh 4/4 301 steht in Aigle und wartet auf die Abfahrt nach Leysin. Im Hintergrund der TPC ASD ABe 4/8 471. 21. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 105  MIKA  beim Halt als R91 6121 in Bouveret. Der von der Regionalps angemietete Zug ist von St-Gingolph nach Brig unterwegs und wartet nun auf den Gegenzug.

24. Juli 2024
Der BLS RABe 528 105 "MIKA" beim Halt als R91 6121 in Bouveret. Der von der Regionalps angemietete Zug ist von St-Gingolph nach Brig unterwegs und wartet nun auf den Gegenzug. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick vom Schiff auf  Hafen  und  Bahnhof  von St-Gingolph. Da die Wendezeit der Züge in St-Gingolph gut 50 Minuten beträgt, ist fast zu jeder Zeit ein Zug im  Bahnhof  zu sehen. hier wartet ein Region Alpes RBDe 560 Domino als R91 auf die Rückfahrt nach Brig. 

5. Juli 2024
Ein Blick vom Schiff auf "Hafen" und "Bahnhof" von St-Gingolph. Da die Wendezeit der Züge in St-Gingolph gut 50 Minuten beträgt, ist fast zu jeder Zeit ein Zug im "Bahnhof" zu sehen. hier wartet ein Region Alpes RBDe 560 Domino als R91 auf die Rückfahrt nach Brig. 5. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Unübersehbar: S Chiläli von Wassen / das bekannte Kirchlein von Wassen; etwas mehr Geschick braucht es, um dem RABe 526  Traverso  der als  Treno Gottardo  auf dem Weg nach Locarno ist zu entdecken. 

12. Okt. 2023
Unübersehbar: S Chiläli von Wassen / das bekannte Kirchlein von Wassen; etwas mehr Geschick braucht es, um dem RABe 526 "Traverso" der als "Treno Gottardo" auf dem Weg nach Locarno ist zu entdecken. 12. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein SOB RABe 526  Travers  ist als  Treno Gottardo  auf untersten Stufe bei Wassen auf der Fahrt in Richtung Erstfeld. 
(Fotostandort bei allen drei Bildern: Bei der Wattinger Kurve) 

12. Okt. 2023
Ein SOB RABe 526 "Travers" ist als "Treno Gottardo" auf untersten Stufe bei Wassen auf der Fahrt in Richtung Erstfeld. (Fotostandort bei allen drei Bildern: Bei der Wattinger Kurve) 12. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N§ 3 ist mit ihrem Dampfzug aus Blonay in Chalin angekommen und dampft nun zur Lokbehandlung wo die Lok mit Kohle und Wasser für die nächste Fahrt versorgt wird. 

6. Juli 2024
Die BFD HG 3/4 N§ 3 ist mit ihrem Dampfzug aus Blonay in Chalin angekommen und dampft nun zur Lokbehandlung wo die Lok mit Kohle und Wasser für die nächste Fahrt versorgt wird. 6. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS-485 011 ist am 16.11.2024 unterhalb der Weinberge des Bopparder Hamms unterwegs in nördlicher Richtung
Die BLS-485 011 ist am 16.11.2024 unterhalb der Weinberge des Bopparder Hamms unterwegs in nördlicher Richtung
Horst Lüdicke

Aus den Weinbergen nördlich von Boppard hat man nicht nur eine gute Sicht auf den Verkehr auf der linken Rheinstrecke, sondern auch die rechte Rheinstrecke im Blick. Am 16.11.2024 fährt dort ein unbekannter Vectron von SBB Cargo International in Richtung Süden. Die Häuser am Hang gehören zu Boppard und liegen auf der linken Rheinseite, der (nicht sichtbare) Rhein fliesst hier in einer engen Schleife, dem Bopparder Hamm (dessen Namen das bekannte Weinanbaugebiet trägt).
Aus den Weinbergen nördlich von Boppard hat man nicht nur eine gute Sicht auf den Verkehr auf der linken Rheinstrecke, sondern auch die rechte Rheinstrecke im Blick. Am 16.11.2024 fährt dort ein unbekannter Vectron von SBB Cargo International in Richtung Süden. Die Häuser am Hang gehören zu Boppard und liegen auf der linken Rheinseite, der (nicht sichtbare) Rhein fliesst hier in einer engen Schleife, dem Bopparder Hamm (dessen Namen das bekannte Weinanbaugebiet trägt).
Horst Lüdicke

Zwischen den Weinreben des Bopparder Hamm und dem Rhein befördert die SBB-Cargo 482 008-0 am 16.11.2024 einen Kesselwagenzug südwärts
Zwischen den Weinreben des Bopparder Hamm und dem Rhein befördert die SBB-Cargo 482 008-0 am 16.11.2024 einen Kesselwagenzug südwärts
Horst Lüdicke

Der auf der vorherigen Aufnahme vom 16.11.2024 gezeigte Vectron von SBB-Cargo am Bopparder Hamm nochmals etwas vergrössert
Der auf der vorherigen Aufnahme vom 16.11.2024 gezeigte Vectron von SBB-Cargo am Bopparder Hamm nochmals etwas vergrössert
Horst Lüdicke

Von einem Wanderweg durch das Weinanbaugebiet des Bopparder Hamms bietet sich dieser schöne Ausblick auf das Mittelrheintal und die linke Rheinstrecke, auf der am 16.11.2024 ein unbekannter Vectron von SBB Cargo in Richtung Süden fährt
Von einem Wanderweg durch das Weinanbaugebiet des Bopparder Hamms bietet sich dieser schöne Ausblick auf das Mittelrheintal und die linke Rheinstrecke, auf der am 16.11.2024 ein unbekannter Vectron von SBB Cargo in Richtung Süden fährt
Horst Lüdicke

Unterhalb der Weinberge des Bopparder Hamm schlängelt sich der Vectron 422 der BLS am 16.11.2024 nordwärts
Unterhalb der Weinberge des Bopparder Hamm schlängelt sich der Vectron 422 der BLS am 16.11.2024 nordwärts
Horst Lüdicke

Am 16.11.2024 hat der BLS-Vectron 418 Boppard hinter sich gelassen und fährt am Rhein entlang weiter Richtung Norden
Am 16.11.2024 hat der BLS-Vectron 418 Boppard hinter sich gelassen und fährt am Rhein entlang weiter Richtung Norden
Horst Lüdicke

Die Re 4/4 II (Re 420 250-3) und eine weitere verlassen mit einem Güterzug den Bahnhof von Lausanne in Richtung St-Maurice.

26. Juli 2024
Die Re 4/4 II (Re 420 250-3) und eine weitere verlassen mit einem Güterzug den Bahnhof von Lausanne in Richtung St-Maurice. 26. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit dem schiebenden RBDe 560 403 (RBDe 560 DO RA 94 85 7 560 403-8 CH-RA) erreicht als R 91 auf der Fahrt von St-Gingolph nach Brig den Bahnhof von Bouveret. 

24. Juli 2024
Mit dem schiebenden RBDe 560 403 (RBDe 560 DO RA 94 85 7 560 403-8 CH-RA) erreicht als R 91 auf der Fahrt von St-Gingolph nach Brig den Bahnhof von Bouveret. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Des BLS RABe 528 105  MIKA  wartet als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt in St-Gingolph. 
Das Bild entstand auf dem offenen Bahnübergang. 

24. Juli 2024
Des BLS RABe 528 105 "MIKA" wartet als R91 6121 nach Brig auf die Abfahrt in St-Gingolph. Das Bild entstand auf dem offenen Bahnübergang. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 105  MIKA  erreicht als R91 6121 von St-Gingolph nach Brig den Bahnhof von Bouveret. 

24. Juli 2024
Der BLS RABe 528 105 "MIKA" erreicht als R91 6121 von St-Gingolph nach Brig den Bahnhof von Bouveret. 24. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.