igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15630 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Scanbild: Am 23 Mai 2004 verlasst SOB 456 096 Romanshorn mit der VAE nach Luzern.
Scanbild: Am 23 Mai 2004 verlasst SOB 456 096 Romanshorn mit der VAE nach Luzern.
Leonardus Schrijvers

SOB 456 091 steht am 15 September 2011 in Arth-Goldau.
SOB 456 091 steht am 15 September 2011 in Arth-Goldau.
Leonardus Schrijvers

SBB 11299 verlasst Erstfeld mit ein Interregio nach Chiasso am 28 Mai 2007.
SBB 11299 verlasst Erstfeld mit ein Interregio nach Chiasso am 28 Mai 2007.
Leonardus Schrijvers

Seit dem Fahrplanwechsel verkehren Domino-Züge im Halb-Stunden Takt als S 40 und S 41 von Fribourg nach Lausanne und zurück. Meistens kommen SBB Dominos zum Einsatz, aber einige Kurse werden mit TPF Domino Zügen geführt, wie hier die S41 24531 nach Fribourg, welche in Lausanne auf die Abfahrt auf Gleis 70 wartet.

2. Januar 2025
Seit dem Fahrplanwechsel verkehren Domino-Züge im Halb-Stunden Takt als S 40 und S 41 von Fribourg nach Lausanne und zurück. Meistens kommen SBB Dominos zum Einsatz, aber einige Kurse werden mit TPF Domino Zügen geführt, wie hier die S41 24531 nach Fribourg, welche in Lausanne auf die Abfahrt auf Gleis 70 wartet. 2. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Bern - Ablösung und Abschied. Nur noch wenige Tage  Blaues Bähnchen  auf der Linie 6 (von und nach Worb), und schon übernehmen die neuen Stadler-Tramlink, hier 915. Bärenplatz, 27.November 2024
Bern - Ablösung und Abschied. Nur noch wenige Tage "Blaues Bähnchen" auf der Linie 6 (von und nach Worb), und schon übernehmen die neuen Stadler-Tramlink, hier 915. Bärenplatz, 27.November 2024
Peter Ackermann

Bern mit schmelzendem Konfetti-Schneehaufen. Links der neue Stadler-Tramlink 923, und rechts sein knapp 15 Jahre älterer Bruder, der Siemens-Combino 665. 27.November 2024
Bern mit schmelzendem Konfetti-Schneehaufen. Links der neue Stadler-Tramlink 923, und rechts sein knapp 15 Jahre älterer Bruder, der Siemens-Combino 665. 27.November 2024
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

49 1200x921 Px, 05.01.2025

Am 2 Dezember 2021 für NS 2517 noch mit blauw Kabinenfláche herum und wurde den Tag bei Hulten fotografiert.
Am 2 Dezember 2021 für NS 2517 noch mit blauw Kabinenfláche herum und wurde den Tag bei Hulten fotografiert.
Leonardus Schrijvers

NS 2517 durchfahrt am 2 November 2024 Alverna. Die FLIRT-3 waren mit blaue Kabinenfläche abgeliefert geworden, haben bis heute die gelbe Variante bekommen.
NS 2517 durchfahrt am 2 November 2024 Alverna. Die FLIRT-3 waren mit blaue Kabinenfläche abgeliefert geworden, haben bis heute die gelbe Variante bekommen.
Leonardus Schrijvers

Altbau in Payerne: am 31.Dezember 2024 steht dort 10950 abgestellt.
Altbau in Payerne: am 31.Dezember 2024 steht dort 10950 abgestellt.
Leonardus Schrijvers

Am 2 Januar 2025 steht DB 101 057 in Basel SBB. Die Lok wirbt für Europa.
Am 2 Januar 2025 steht DB 101 057 in Basel SBB. Die Lok wirbt für Europa.
Leonardus Schrijvers

Leider ungunstig war am 31 Dezember 2024 das Lichtrverhalten in Fribourg während die Aufname von TPF 235 in Chokoladewwerbung.
Leider ungunstig war am 31 Dezember 2024 das Lichtrverhalten in Fribourg während die Aufname von TPF 235 in Chokoladewwerbung.
Leonardus Schrijvers

Am 1.Jänner 2025 steht BLS 465 010 mit anderes Material in Kandersteg abgestellt. Wegen der Frost haben alle Fahrzeuge ein Stromabnehmer gegens Draht gestetzt.
Am 1.Jänner 2025 steht BLS 465 010 mit anderes Material in Kandersteg abgestellt. Wegen der Frost haben alle Fahrzeuge ein Stromabnehmer gegens Draht gestetzt.
Leonardus Schrijvers

Ex-SBB Cargo, heute in Dienst von SSG: 421 374 steht am Sylvester 2024 samt deren Sonderzug in Payerne und wird vom ofenbarer Stelle fotografiert.
Ex-SBB Cargo, heute in Dienst von SSG: 421 374 steht am Sylvester 2024 samt deren Sonderzug in Payerne und wird vom ofenbarer Stelle fotografiert.
Leonardus Schrijvers

SBBC 923 021 steht am 31.Dezember 2024 ins sonnnigen Fribourg.
SBBC 923 021 steht am 31.Dezember 2024 ins sonnnigen Fribourg.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / Zweikraftloks / Eem 923

35 1200x813 Px, 04.01.2025

Die  Schöma  Tm 2/2 4971 besorgt in Andermatt den Rangierdienst. Die Lok wurde 1960 gebaut, und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken mit einer weiteren Schwesterlok (Tm 2/2 4972) übernommen.

12. Dez. 2012
Die "Schöma" Tm 2/2 4971 besorgt in Andermatt den Rangierdienst. Die Lok wurde 1960 gebaut, und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken mit einer weiteren Schwesterlok (Tm 2/2 4972) übernommen. 12. Dez. 2012
Stefan Wohlfahrt

Eine der beiden  Schöma  Tm 2/2 (Loknummer ist aus diesem Blickwinke ersichtlich) beim Rangierdienst in Andermatt. Diese Dieselloks wurden 1960 gebaut und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken übernommen. 

15. März 2013
Eine der beiden "Schöma" Tm 2/2 (Loknummer ist aus diesem Blickwinke ersichtlich) beim Rangierdienst in Andermatt. Diese Dieselloks wurden 1960 gebaut und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken übernommen. 15. März 2013
Stefan Wohlfahrt

Die  Schöma  Tm 2/2 4972 besorgt in Andermatt den Rangierdienst. Die Lok wurde 1960 gebaut, und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken mit einer weiteren Schwesterlok (Tm 2/2 4971) übernommen.


3. April 2013
Die "Schöma" Tm 2/2 4972 besorgt in Andermatt den Rangierdienst. Die Lok wurde 1960 gebaut, und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken mit einer weiteren Schwesterlok (Tm 2/2 4971) übernommen. 3. April 2013
Stefan Wohlfahrt

Neues Jahr, neuer Schnee - während der Nacht verwandelten ein paar Schneeflocken die Landschaft für eine kurze Moment in eine Winterwunderwelt... Bei Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7507 als MOB R34 2315 auf dem Weg nach Montreux. 

3. Jan. 2025
Neues Jahr, neuer Schnee - während der Nacht verwandelten ein paar Schneeflocken die Landschaft für eine kurze Moment in eine Winterwunderwelt... Bei Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7507 als MOB R34 2315 auf dem Weg nach Montreux. 3. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Neues Jahr, neuer Schnee - während der Nacht verwandelten ein paar Schneeflocken die Landschaft für eine kurze Moment in eine Winterwunderwelt... Bei Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7507 als MOB R34 2315 auf dem Weg nach Montreux.


3. Jan. 2025
Neues Jahr, neuer Schnee - während der Nacht verwandelten ein paar Schneeflocken die Landschaft für eine kurze Moment in eine Winterwunderwelt... Bei Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7507 als MOB R34 2315 auf dem Weg nach Montreux. 3. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ? 

Aus diesem Grund wage ich doch diese Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  wartet mit dem traditionellen Silvester Zug der  L'Association 141 R 568  in Lausanne auf die Abfahrt in Richtung Bern. 

31. Dez. 2024
Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ? Aus diesem Grund wage ich doch diese Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" wartet mit dem traditionellen Silvester Zug der "L'Association 141 R 568" in Lausanne auf die Abfahrt in Richtung Bern. 31. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ?* Aus diesem Grund wage ich doch dieses Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  verlässt mit dem traditionellen Silvester Zug der  L'Association 141 R 568  in Lausanne Richtung Bern und wie man sieht führt der Zug an der Spitze den edlen  Dining Car  2749  

*Zu meinem Erstaunen dürfte die Antwort lauten: 15.12.24!

31. Dez. 2024
Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ?* Aus diesem Grund wage ich doch dieses Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" verlässt mit dem traditionellen Silvester Zug der "L'Association 141 R 568" in Lausanne Richtung Bern und wie man sieht führt der Zug an der Spitze den edlen "Dining Car" 2749" *Zu meinem Erstaunen dürfte die Antwort lauten: 15.12.24! 31. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog.

60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Stellvertretend  Re 4/4 II 11173 direkt aus der Märklinschachtel, pardon... in der Äusseren Klus, liebevoll durch die DSF in den Originalzustand zurückversetzt.

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog. 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Stellvertretend Re 4/4 II 11173 direkt aus der Märklinschachtel, pardon... in der Äusseren Klus, liebevoll durch die DSF in den Originalzustand zurückversetzt. Oensingen, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog.

60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. In der Äusseren Klus gab es Gelegenheit wohlsortiert die meisten Vertreter in einem Zug zu sehen. Die Überraschungslok Re 4/4 II 11141 führt den Reigen an. Doch davon mehr im Verlauf der Kategorie http://igschieneschweiz.startbilder.de/name/galerie/kategorie/schweiz~sonderfahrten-und-bahnfeste~2024-60-jahre-re-44-ii-in-der-schweiz.html

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog. 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. In der Äusseren Klus gab es Gelegenheit wohlsortiert die meisten Vertreter in einem Zug zu sehen. Die Überraschungslok Re 4/4 II 11141 führt den Reigen an. Doch davon mehr im Verlauf der Kategorie http://igschieneschweiz.startbilder.de/name/galerie/kategorie/schweiz~sonderfahrten-und-bahnfeste~2024-60-jahre-re-44-ii-in-der-schweiz.html Oensingen, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog.

60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Dieses Bild zeigt mit Vorgänger, Nachfolgern und Analogon, dass man Vertreter von fast allen Schweizer BoBo-Spielarten nach Balsthal gebracht hat. Von links Re 4/4 183 der BLS, Re 465 011 'Wisenberg', Re 460 058 'La Côte' der SBB und Re 4/4 I 10039 der SBB.

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog. 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Dieses Bild zeigt mit Vorgänger, Nachfolgern und Analogon, dass man Vertreter von fast allen Schweizer BoBo-Spielarten nach Balsthal gebracht hat. Von links Re 4/4 183 der BLS, Re 465 011 'Wisenberg', Re 460 058 'La Côte' der SBB und Re 4/4 I 10039 der SBB. Oensingen, September 2024.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.